Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 15:32   #9
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Hmm, ich denke du hast mich da wohl falsch verstanden.

Die Gurke, die da auf den Fotos zu sehen ist, ist natürlich Schrott - keine Frage! Die Kolben habens definitiv hinter sich und die Laufbuchse ist mit etwas Glück durch Hohnen wieder hin zu bekommen. Das Überholen dieses Motors macht natürlich keinen Sinn mehr. Ärgerlich ist nur, dass das eben der Motor mit den angeblichen 180000km ist.

Die Kurbelwelle wäre übrigens noch in Ordnung. Die Oberfläche der Wellenzapfen ist plan und der Durchmesser liegt bei allen zwischen 47,98mm und 47,99mm (Mikrometerschraube, alle 45° gemessen). Laut TIS liegt das Original-Toleranzfeld zwischen 47,991mm und 47,975mm. Ich bräuchte also nicht einmal Stufe-1 Pleuellager.

Was mir jetzt noch zu meinem Glück fehlt ist ein Motorblock mit einwandfreien Laufbuchsen und schönen Stöpseln ohne Riefen. Ob ich das Glück habe, zeigt sich aber erst wenn ich meinen 330000km M30 ausgebaut und zerlegt habe. Sollte dem so sein, kann ich daraus mit o.g. Neuteilen problemlos wieder ein einwandfreies Triebwerk zusammen bauen.

Das ist vielleicht etwas unorthodox, aber immernoch besser als die Katze im Sack zu kaufen und mit einem Triebwerk durch die Lanschaft zu gurken, das auf 100km mehr Öl als Benzin säuft und nur noch die halbe Leistung bringt weil es in Wirklichkeit die 500000km schon vor der Jahrtausendwende hinter sich hatte anstatt der aktuell versprochen original 180000.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Was ist von Nachbauten zu halten? the_bob BMW 7er, Modell E38 20 07.07.2008 09:09
was ist von diesem angebot zu halten? Igor eBay, mobile und Co 14 30.12.2006 00:00
was ist von dem 750il zu halten? micha457 BMW 7er, Modell E32 36 24.11.2006 22:41
Abgasanlage: was ist von dem teil zu halten??? micha457 BMW 7er, Modell E32 3 20.03.2006 20:27
Was ist von diesem Angebot (750i) zu halten ? TBF BMW 7er, Modell E32 2 03.09.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group