Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2008, 19:43   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Meiner aus 05/90 hat noch den alten beleuchteten Schalter. Die Anzeige im Kombi ist zwar auch schon vorhanden, aber nicht bestückt. Ein probeweises Nachrüsten eines Leuchtmittels hat diese auch nicht zum Funktionieren gebracht.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 19:51   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Meiner aus 05/90 hat noch den alten beleuchteten Schalter. Die Anzeige im Kombi ist zwar auch schon vorhanden, aber nicht bestückt. Ein probeweises Nachrüsten eines Leuchtmittels hat diese auch nicht zum Funktionieren gebracht.
Na da haben wir die gesuchte Antwort ja

Also nochmal in kurz:

bis 03/91 ASC mit Meldung und dem grünen Lämpchen im Schalter

ab 03/91 ASC+T mit Lämpchen im Kombi ohne Meldung und ohne leuchtenen Schalter

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 22:25   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Na da haben wir die gesuchte Antwort ja

Also nochmal in kurz:

bis 03/91 ASC mit Meldung und dem grünen Lämpchen im Schalter

ab 03/91 ASC+T mit Lämpchen im Kombi ohne Meldung und ohne leuchtenen Schalter

Gruß
Heiko
Ja, ich habe heute auch noch mal genauer geschaut, mein 06,89er hat auch
schon das Lämpchen als Vorbereitung oben im Kombi,die macht aber auch
nix, es leuchtet nur unten im Schriftfeld -- ASC REGELT --

@ Fugo

Ich habe dir heute mal ein Bildchen gemacht, der ASC Schalter leuchtet
kräftig grün, wenn es eingeschaltet ist und gaaanz schwach grün,wenn
es ausgeschaltet ist.
Hier hatte ich es eingeschaltet, das grün ist wohl etwas überstrahlt worden,
ich habe das Bild nur mit dem Handy gemacht. ( das weiss ist also in der
Realität ein schönes kräftig leuchtendes grün)



Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 06:05   #4
Fugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo

Ja ich weiß, ich hatte auch eine 88.

MfG Fugo
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 19:03   #5
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Asc+t

Also mein ASC+T funktioniert nicht.

Nachdem ich diesen Thread gelesen hatte wurde mir klar das ich in meinem 9/92er wohl keine Lampe im Schalter habe sondern nur eine im Kombiinstrument.

Also Kombi ausgebaut und festgestellt das dort wo die Glühlampe sein sollte ein Blindstopfen steckt.

Also entweder habe ich nun das falsche Kombiinstrument drinn (hat irgenein Vorbesitzer mal ausgetauscht wegen Kilometerstand oder anderem)

Oder ein Vorbesitzer hat in der Werkstatt gemeckert das ihn die Lampe nervt und der freundliche hat fachgerecht die Lampe entfernt ,das ASC somit deaktiviert und dann noch ordentlich einen Blindstopfen eingebaut.

Das Loch fürs Anschnallwarnlämpchen (nur USA Ausführung ) ist aber noch frei ,also ohne Blindstopfen .

Ich verstehe so langsam nix mehr.
Ausser dem einen das das ASC nicht arbeitet.Kann ja auch nicht da die Kontrollampe fehlt.

Ein weiteres Indiz für fummelei ist das die Airbag Lampe auch fehlt.
Wahrscheinlich ist die Lenkradwickelfeder(Schleifring) defekt und ein Vorbesitzer hat nicht das Geld für einen neuen gehabt und kurzerhand die Lampe ausgebaut.

So langsam glaube ich aber alle Fehler gefunden zu haben.Wie bei einem Suchbild .
Habe ich nun etwas gewonnen :

Ich mach mal ne kurze Zusammenfassung was noch gemacht werden muß

Getriebe 5HP30 schaltet erst bei 4500 U/min (auf Winter bei 3500 U/min)

Kommenden Freitag Termin bei ZF in Holzwickede (hoffentlich funktioniert danach das Getriebe wieder)

Vorderachse knackt beim Lastwechsel .(Lenkung ist aber Spielfrei ,denke mal das es ´´nur´´ die Querlenker sind )

EDC III sackt beidseitig über Nacht um 5-6 cm ab . Erich hat ja mal auf Luft im System hingewiesen. Habe den hinteren rechten Dämpfer mit Fugos Dichsatz abgedichtet. Der Dämpfer ist dicht.Regelventil

Airbagsystem reparieren.

ASC+T reparieren.

Klimaanlage reparieren .

Heckscheibenheizung reparieren.

Motorleerlauf unruhig
Obwohl ich da nicht sicher bin ob dies ein Fehler ist.Hier im Forum steht ja öfters mal das der V8 keinen so guten Leerlauf hat wie der R6.
(Falschluft an der Ansaugbrücke ? )
Der Faltenbalg vom Luftmassenmesser zum Drosselklappenteil ist OK
Brauche mal einen Vergleichswagen.

Wenn er technisch OK ist kommen die Schönheitsreperaturen.
(viele kleine Beulchen in den Türen und ganz wenig Rost )

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.Aber das ist ja auch genug
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (03.11.2008 um 19:19 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 07:02   #6
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

na da hast du dir aber ordentlich was vorgenommen find ich aber gut einen perfekten E32 kann ja jeder kaufen

Nun zur Sache das einer die ASC Leuchte entfernt und einen Blindstopfen einsetzt halte ich auch für zweifelhaft. Das Entfernen der Lampe führt aber nicht zum Ausfall des Systems! Mit großer Warscheinlichkeit wurde das Kombi getauscht oder du hast gar kein ASC ab Werk drin schonmal drüber nachgedacht!

Der Leerlauf von einem nun sag ich mal einwandfreien M60 (wie meiner auf Holz klopf) ist absolut ruhig, kannst auch ne Münze hochkant draufstellen die kippt nicht um!

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 08:48   #7
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Asc

Hallo Flerchen

Tja welcher frisch gekaufter 16 Jahre alte 7er ist ohne Fehler.
Die Wagen werden meißt runtergeritten bis gar nix mehr geht.
Ich habe 1800 Euro bei Ebay bezahlt .(ungesehen gekauft)
Das war bestimmt zuviel.
aber ich wollte einen 740 iL mit fast Vollausstattung.
Es fehlen Memory ,zweite Klima hinten ,Rücklehnentische,
Ist eben kein Highliner.

Aber so weiß ich was ich nach und nach alles erneuert habe.
Und da ich fast alles selber mache (keine Hebebühne ) halten sich die Kosten in Grenzen.
Bis jetzt habe ich ca 600 Euro reingesteckt.
Es wird sicherlich noch mehr.
Der Wagen hat ASC+T (Stellmotor hinter dem Linken Scheinwerfer,zweite Drosselklappe Bowdenzug ist eingehangen)
Auch die Ausstattungsabfrage hat dies ergeben.
Ich nehme auch an das er einmal ein anderes Kombi bekommen hat.
Werde dies nochmals überprüfen.
Vieleicht finde ich ja einen Aufkleber auf dem Kombi welcher mir verrät wann dieses hergestellt (eingebaut) wurde.

Er fährt und die meißten (Komfort)Sachen haben Zeit .
Ich werde weiter berichten.
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS und ASC defekt! Sam BMW 7er, Modell E38 60 08.02.2012 16:18
Fahrwerk: ASC Defekt Thunderbird63 BMW 7er, Modell E23 2 02.09.2008 21:27
Elektrik: ASC - nur scheinbar defekt? ReaperRich BMW 7er, Modell E32 3 10.02.2007 18:20
Fahrwerk: ASC defekt no_one BMW 7er, Modell E32 3 28.12.2006 17:59
abs / asc defekt c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 0 29.07.2005 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group