Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 23:25   #1
underground
Benzinvernichter
 
Benutzerbild von underground
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 740i Cherokee XJ 4.0 Limited
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Micha,
Und bloß nicht die Klopfsensoren vertauschen
Gruß Wolfgang

Hallo,

möchte Euch nun aber doch noch sagen, wo dran es gelegen hat, mittlerweile läuft er ja wieder.

Nach langer Suche und mit Hilfe eines Gutmann-Mega Macs-Testers die Fehler gefunden:

1. DME defekt ( getestet in anderem gleichen Fahrzeug, sprang an, ging aber nach ca. 5 sec. wieder aus )

2. Kurbelwellensensor mit Klopfsensor vertauscht >>> somit natürlich kein Drehzahlsignal

So kann er natürlich nicht anspringen...

Kurbel und -Nockenwellensensor waren natürlich vollkommen okay.

Will an dieser Stelle da aber auch nicht weiter drauf eingehen und am liebsten würde ich jetzt gerne
jemanden mal ganz gepflegt und ordentlich in den Allerwertesten treten. Mannomann, kann echt nicht wahr sein.


Wie es halt meist so ist: viele Köche verderben den Brei. Wenn man nicht alles selber macht...

WFS ist auch erfolgreich rausoperiert und alles funzt wieder bestens.

Habe auf einem Kölner Schrottplatz noch einen E32 gefunden, der von den
Innereien innen links unterm Armaturenbrett ( wo die ganzen Stecker sitzen ) ein unverbasteltes
Exemplar gefunden und konnte so genau feststellen, wie das Original ausschaut.

Der Rückbau war allerdings okay und nicht die Lösung des Problems, daß war alles richtig.

Nach vielen Stunden wieder alles zusammengebaut und der Kleine läuft wieder wie ein Glöckchen.



An dieser Stelle vielen lieben Dank an alle, die mit hilfreichen Ratschlägen geholfen haben.

Danke auch an die nette BMW Niederlassung, die uns da auch tatkräftig unterstützt hat...muß ja auch mal gesagt werden.

Gruß

Micha
__________________
BMW E32 740i 1993
Jeep Cherokee XJ 4.0 Limited nonHO 1990 in hellem freundlichen Schwarz

Geändert von underground (02.09.2008 um 00:47 Uhr).
underground ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dme, sensor, startproblem, zündung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i Motor Startprobleme /Schiebedach Initialisierung ianko BMW 7er, Modell E38 2 16.05.2008 04:13
E32 740 Startprobleme Weigl BMW 7er, Modell E32 11 05.03.2008 17:25
Elektrik: E32 88´er 735i / Startprobleme JeAnS BMW 7er, Modell E32 1 18.03.2007 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group