Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 18:13   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ CW

So misst man aber keinen Spannungsabfall - interessant ist nur der Spannungsabfall unter Last. Aber was Du gemessen hast, war die anliegende Klemmenspannung!

Eigentlich dürftest Du bei der Klemmenspannung in Ruhe überhaupt keinen Unterschied mit einem guten Multimeter messen! (1. An der Batterie 2. Am Anlasser).

So, jetzt zurück zum Spannungsabfall - in Ruhe müsstest Du an dem zu untersuchenden Kabel nämlich praktisch 0 Volt messen, erst beim Starten, wenn hohe Ströme über das fette Kabel laufen misst Du einen nennenswerten Spannungsabfall. Das ist ja gerade der Witz beim Spannungsabfall, man mißt wie gut oder schlecht die Leitung ist. Je besser die Leitung, desto geringer der Spannungsabfall.

Man misst praktisch, wieviel Strom sich übers Meßgerät mogelt, wenn das paralell zum zu messenden Kabel angeschlossen wird. Die Leitung sollte so gut sein, dass unter der Nennlast nur wenig Strom das Bedürfnis hat, sich auf den Weg übers Multimeter zu machen. Bei einer idealen Leitung ist der Spannungsabfall = Null Volt, bei der denkbar schlechtesten (=Isolator) bekommst Du die volle Batteriespannung angezeigt.

Ist es ungefähr klar? Wenn nicht, einfach melden, dann male ich mal einen kleinen Schaltplan, dann wird es klar.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Problem mit Alpina B12 - Anlasser klackt nur und kurzer "Kurzschlussblitz"+Rauwolke 750_b12 BMW 7er, Modell E32 23 30.04.2008 20:31
Alpina B12 1. Hd. und nur 148TKM auf der Uhr.... BMW0026 eBay, mobile und Co 1 09.03.2007 07:06
Tuning: Bilder vom Winterumbau Alpina B12 mal anders........... MSE38ial BMW 7er, Modell E38 51 07.03.2007 10:07
B12 Alpina, soll ich mal wieder.... Erich BMW 7er, Modell E32 44 05.11.2005 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group