


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2008, 21:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ich bin zwar kein E32 Spezialist, aber für einen 750er Bj 87 mit kleinen Mängeln und Rostansatz bekommt man nicht sehr viel.
Ich würde aus dem Bauch auf ca. 2.000 +- 500 tippen.
Einerseits schlucken die 750er einiges an Sprit, andererseits sind sie nicht exclusiv genug. Ein 850er dürfte da teurer sein.
|
|
|
27.08.2008, 21:58
|
#2
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Wie gesagt, der etwas unrunde Motorlauf kommt von den Kerzen, da es ja nach dem Kerzenwechsel erst auftrat.
Peter
__________________
SUCHE :
Heckklappendeckel e34 540er Limo Diamantschwarz Metallic
|
|
|
27.08.2008, 22:04
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von PETER V 12
Wie gesagt, der etwas unrunde Motorlauf kommt von den Kerzen, da es ja nach dem Kerzenwechsel erst auftrat.
Peter
|
Hallo Peter
warum sind die Kerzen dann drin geblieben, ich hätte sofort umgedreht und
hätte wieder einen Satz der alten Marke einbauen lassen,womit er ruhig lief.
Aber sei es wie es will, ich denke,dass ich mit meiner Prognose von
2500 - 3000€ recht gut liege.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.08.2008, 22:09
|
#4
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Das mit den Kerzen werde ich demnächst eh noch ändern lassen. Soll ja kein Dauerzustand werden.
|
|
|
27.08.2008, 22:10
|
#5
|
Gast
|
Ich habe so 1800 Euro im Hinterkopf, mit den "Mängeln".
Der Markt gibt im Moment leider nicht mehr her, gutes Geld gibt es nur für wirklich perfekte Autos oder Highliner oder Individualer.
|
|
|
27.08.2008, 22:01
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von haasep
Ich bin zwar kein E32 Spezialist, aber für einen 750er Bj 87 mit kleinen Mängeln und Rostansatz bekommt man nicht sehr viel.
Ich würde aus dem Bauch auf ca. 2.000 +- 500 tippen.
Einerseits schlucken die 750er einiges an Sprit, andererseits sind sie nicht exclusiv genug. Ein 850er dürfte da teurer sein.
|
Ja,der E32 Fuffi ist eigentlich ein Liebhaberobjekt und ich denke mal,dass
die Leute,die ein solches Auto kaufen,wissen sollten!!! ,dass runde 15l auf
100 km im Schnitt !!!! angesagt sind und das die Unterhaltung, bedingt durch
die Altersbedingten und auch Kilometerbedingten Wartungen und Reparaturen
nicht unerheblich sind und rucki zucki das doppelte bis dreifache des Einkaufspreises ausmachen können.
Viele Grüsse
Peter
PS
Der Verbrauch eines Fuffi schwankt so zwischen runden 12 l im günstigsten
Fall und weit über 20 l im ungünstigen Fall
|
|
|
27.08.2008, 22:04
|
#7
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Da sind wir wieder bei dem leidigen Thema Verbrauch, wo sich ja die Meinungen extrem unterscheiden. Daher lassen wir das lieber mal.
Ansonsten muss jemand nen Pils und ne Runde Popcorn "schmeißen" :
Gruß, Peter
|
|
|
27.08.2008, 22:07
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von PETER V 12
Da sind wir wieder bei dem leidigen Thema Verbrauch, wo sich ja die Meinungen extrem unterscheiden. Daher lassen wir das lieber mal.
Ansonsten muss jemand nen Pils und ne Runde Popcorn "schmeißen" :
Gruß, Peter
|
Hallo Peter
Ich will keinesfalls einen neuen Verbrauchstread lostreten, es ist einfach
Fakt,dass zwischen 12 und weit über 20 l alles machbar ist. UND PUNKT  
SCHLUSS   AUS  
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.08.2008, 22:10
|
#9
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Peter
Ich will keinesfalls einen neuen Verbrauchstread lostreten, es ist einfach
Fakt,dass zwischen 12 und weit über 20 l alles machbar ist. UND PUNKT  
SCHLUSS   AUS  
Viele Grüsse
Peter
|
   
|
|
|
28.08.2008, 08:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Also wie hier schon geschätzt wurde 2000€ +/- 500€ sind Realistisch.....evt. findest du jemanden der ganz vernarrt is....und kriegst mehr....!!!
Also wenn du in ins Netz setzen willst....2200€ VB....!!!!!!
Allerdings solltest evt den Motorlauf dann noch stabilisieren!!!
Mfg Piet
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|