


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2008, 16:35
|
#1
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Hallo Peter.
Den Oeldruckschalter habe ich gestern erneuert,daß brachte nix.
Der Fehler war auch schon vorm Oelwechsel mit Filter,ich habe das Bloß gewechselt,weil ich dachte,vielleicht bringt das was.
Gab keine Veränderung.
Danke trotzdem.
|
|
|
27.08.2008, 16:40
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von rottweiler_bmw
Hallo Peter.
Den Oeldruckschalter habe ich gestern erneuert,daß brachte nix.
Der Fehler war auch schon vorm Oelwechsel mit Filter,ich habe das Bloß gewechselt,weil ich dachte,vielleicht bringt das was.
Gab keine Veränderung.
Danke trotzdem.
|
Ja,dann könnte es wirklich dieses Ventil unter dem Ölfilter sein.
Ich hatte das bei meinem 730 auch, da ging aber die Öllampe dann immer
nach einigen Sekunden wirklich aus, normal sollte sie sofort aus gehen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.08.2008, 16:49
|
#3
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Naja,aber bei meinem geht sie gar nicht mehr aus,nicht mal nach 3 Minuten und da müßte er sich gefüllt haben.
Ich habe auch mal nach dem lauf sofort das Oelfiltergehäuse schnell geöffnet und da stand oel drin,deswegen muß eigentlich auch die Pumpe gehen und das Ventil öffnen.
|
|
|
27.08.2008, 16:53
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von rottweiler_bmw
Naja,aber bei meinem geht sie gar nicht mehr aus,nicht mal nach 3 Minuten und da müßte er sich gefüllt haben.
Ich habe auch mal nach dem lauf sofort das Oelfiltergehäuse schnell geöffnet und da stand oel drin,deswegen muß eigentlich auch die Pumpe gehen und das Ventil öffnen.
|
Ja,dann liegt der Fehler wirklich woanders..... warten wir mal,was die
Elektrikprofis sagen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|