|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 21:24 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo Thomas 
Das kann man so pauschal nicht sagen, es kommt immer auf die ET (Einpresstiefe) der Felge an. Je kleiner die Einpresstiefe, umso weiter steht 
eine Felge nach ausen ( wie auf meinem Bild) je grösser die ET umso weiter 
steht sie nach innen. Hier muss man darauf achten, das es eben passt,wenn 
die Felge zuweit innen sitzt, schleift es an der Bremse/Federbein, sitzt sie 
zuweit ausen, musst du viel Arbeit in das äusere Radhaus investieren,dann 
kann dann z.bsp. so aussehen....
  http://img174.imagevenue.com/loc790/..._122_790lo.jpg 
Viele Grüsse
 
Peter |  So soll es nun absolut nicht aussehn    Es sollen möglichst Breite Reifen sein hinten aber denoch sollte es so "normal" wie möglich aussehen. 
 
Ich werde mal Abenson fragen was er drauf hat, bei ihm sahen die 10" fast so aus wie normale 235er (vom Reifen her)
 
Thomas
				__________________ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
 und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 21:26 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erOlli  So sieht das bei mir aus:
 fahre die aber ohne Spurverbreiterung!!
 |  so in etwa sollte es bei mir dann auch aussehen.. also Recht normal halt und nicht extrem nach innen gezogen...    
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 21:28 | #13 |  
	| V8 Freak 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Anröchte 
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
				
				
				
				
				      | 
 habe grad noch ein zweites Bild angehängt!! 
				__________________[SIGPI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 21:31 | #14 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erOlli  habe grad noch ein zweites Bild angehängt!! |  tja, wo nur....... ich seh nix      
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 21:33 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  tja, wo nur....... ich seh nix      
Viele Grüsse
 
Peter |  in seinem vorherigen Post sind nun 2 Bilder    
hier ist es :   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 21:39 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 Habe gerade die Daten des Gutachtens bekommen:
 7-er
 
 7/1 steht VA 235 HA 265, beim 7/G235, 245, 255, 275, 285, beim 7-er 765 255 und 285
 
 also laut Gutachten dürften dann wohl maximal 265 erlaubt sein. An der Hinterachse ist wohl nichts. Sieht vllt. durch den Aufnahmewinckel etwas "komisch" aus
 
 Ich werde einfach nochmal Abenson fragen, und nochmal beim Reifenaufzieher hier im Ort der hat ja auch Ahnung was er mir da empfehlen könnte.
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 21:42 | #17 |  
	| V8 Freak 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Anröchte 
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  tja, wo nur....... ich seh nix      
Viele Grüsse
 
Peter |  
Musste das Bild erst aus nem anderen Beitrag löschen und habs dann im vorigen Beitrag noch nachgefügt.....     Gar nicht so einfach hier.....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 21:46 | #18 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kalimond  Habe gerade die Daten des Gutachtens bekommen:
 7-er
 
 7/1 steht VA 235 HA 265, beim 7/G235, 245, 255, 275, 285, beim 7-er 765 255 und 285
 
 also laut Gutachten dürften dann wohl maximal 265 erlaubt sein. An der Hinterachse ist wohl nichts. Sieht vllt. durch den Aufnahmewinckel etwas "komisch" aus
 
 Ich werde einfach nochmal Abenson fragen, und nochmal beim Reifenaufzieher hier im Ort der hat ja auch Ahnung was er mir da empfehlen könnte.
 
 Thomas
 |  Hallo Thomas
 
Die werden dir das empfehlen,was im Gutachten steht,daran muss sich 
auch der TÜV Prüfer halten.
 
Wenn du eine andere Kombination haben möchtest, geht das wiederum nur 
über eine Einzelabnahme beim TÜV und da bist du dann wieder an eine 
Rad/Reifen Kombination gebunden,die dem original Abrollumfang gleich kommt,wegen der Tachoabweichung, dann darf der Abrollumfang zwischen 
Vorder und Hinterrad auch nur  3% ( glaube ich) abweichen,da sonst das 
ABS Zicken macht, du siehst also, soooo einfach ist es nicht.
 
Viele Grüsse
 
Peter
 
PS
 
Was ist ein 7G in deiner Gutachtenbeschreibung???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 22:11 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe das Gutachten selber noch nicht in den Händen, das sind die Daten die mir vom Noch-Felgen-Besitzer gesendet wurden.
 aber normal ist 7/1 für den E32 bestimmt.
 
 Daher laut Gutachten 265. Zur Not müsste man eine Einzelabnahme in Kauf nehemen für z.b 275 oder 285er.
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2008, 22:19 | #20 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kalimond  Ich habe das Gutachten selber noch nicht in den Händen, das sind die Daten die mir vom Noch-Felgen-Besitzer gesendet wurden.
 aber normal ist 7/1 für den E32 bestimmt.
 
 Daher laut Gutachten 265. Zur Not müsste man eine Einzelabnahme in Kauf nehemen für z.b 275 oder 285er.
 
 Thomas
 |  Ja, ich denke aber,dass du bei 275 oder 285 auch vorn auf 245 oder gar 
255 ausweichen musst, wie oben schon mal geschrieben,die Abrollumfänge 
der Vorder und Hinterreifen dürfen nicht zu sehr abweichen,da sonst dein 
ABS Zicken macht.
 
Besprich das am besten mal mit einem TÜV Ingenieur, meiner ist da immer 
sehr spontan, entweder er wirft mich gleich raus, oder er meint,wenn du 
das so und so abänderst, kann ich eine Eintragung verantworten.
 
Nee, mal im Ernst, er rät mir immer schon im Vorab Gespräch von einer Sache 
ab oder er nennt mir die Punkte,die ich erfüllen muss,damit er das eintragen 
kann.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |