


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.08.2008, 19:16
|
#41
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
hab zur zeit das gleiche problem... meiner springt dazu noch besch.. an muß mit dem fuß auf dem gaspedal stehen und orgeln.... 
|
|
|
24.08.2008, 19:17
|
#42
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von ralle 730
hab zur zeit das gleiche problem... meiner springt dazu noch besch.. an muß mit dem fuß auf dem gaspedal stehen und orgeln.... 
|
Du glücklicher...
Seit heut springt meiner gar nicht mehr an   
|
|
|
24.08.2008, 19:23
|
#43
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
meiner läuft wie ein sag nüsse noch dazu...münster ist nicht weit bis bielefeld fahr mal zu burghardt maasjost ein BMW meister mit eigener fachwerkstatt ist ein gott bei M30 motoren...
|
|
|
24.08.2008, 19:25
|
#44
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
tja fahren ist momentan ganz schlecht....Und schieben möcht ich den auch nicht
|
|
|
24.08.2008, 19:25
|
#45
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
hatte ich bei meinem braunen auch mal dein problem....schau dir mal das OT geber kabel an geht vom der verteilerkape ab...
|
|
|
24.08.2008, 19:25
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zitat:
Zitat von ralle 730
meiner läuft wie ein sag nüsse noch dazu...münster ist nicht weit bis bielefeld fahr mal zu burghardt maasjost ein BMW meister mit eigener fachwerkstatt ist ein gott bei M30 motoren...
|
Hast du schon die Lambda geprüft...???
bzw.Stecker mal abgezogen.......
Hatte das bei meinem mal....Hatte den Stecker abgezogen und er lief nach nen paar Kilometern wider recht normal....habe dann die lambda getauscht und schwups.....er lief!!!!!!
Mfg
|
|
|
24.08.2008, 19:28
|
#47
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von ralle 730
hatte ich bei meinem braunen auch mal dein problem....schau dir mal das OT geber kabel an geht vom der verteilerkape ab...
|
Tja die Kabel waren bei der Inspektion noch alle in Odnung u da lief er schon sch*****
|
|
|
24.08.2008, 19:28
|
#48
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Piet-Werne
Zuviel saft.....Läuft zu fett!!!
Evt.Lambda????
Mfg Piet
|
Hallo Piet,
wenn ich das richtig versanden habe, macht er das auch im kalten Zustand. Da sind die Lambdas doch noch gar nicht aktiv.
@Münsteraner
Wenn ich darüber nachdenke, könnte es doch das LLRV sein. Wenn das komplett defekt/verstellt ist und zu wenig Luft im Bypass durchläßt, würde er ja zu fett laufen.
Im T*S steht extra, daß man die Spindel im LLRV NICHT verstellen soll, z. B. beim Reinigen
Wie läuft er denn bei höheren Drehzahlen?
Gruß Wolfgang
|
|
|
24.08.2008, 19:30
|
#49
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
hab ihn auslesen lassen.. hatte auch lamda fehler nur der kann überall sein..... werde morgen erstmal ventiele machen lassen und wenn das alles nix bringt tausche ich die lamda... ab 2000 umdrehunger läuft er richtig gut...
auf LPG wird er dann immer unrunder (nur im Stand )also kann ich die Spritsuche mir sparen... 
|
|
|
24.08.2008, 19:31
|
#50
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
@Münsteraner
Wenn ich darüber nachdenke, könnte es doch das LLRV sein. Wenn das komplett defekt/verstellt ist und zu wenig Luft im Bypass durchläßt, würde er ja zu fett laufen.
Im T*S steht extra, daß man die Spindel im LLRV NICHT verstellen soll, z. B. beim Reinigen
Wie läuft er denn bei höheren Drehzahlen?
Gruß Wolfgang
|
Bis vor kurzem lief er "kalt" noch einigermaßen normal
Ok bei höheren Drehzahlen lief der immer gut hat sauber durchgezogen bis zur Endgeschwindigkeit (2 mal nur getestet ob er die noch erreicht)
ABER:
Das Innenleben im LLRV hab ich schön verdreht  beim reinigen
Danach lief er kurz besser u dann kam der komplette Absturz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|