Ich hab es ja gleich 2 x gemacht, weil es so schoen ist

Das erste mal hatte ich das dicke Kabel schon rausbekommen und hab am Samstagnachmittag nur so ein dickes Kabel bekommen, wo die Ummantelung nur aus Naturkautschuk bestand und bis offiziel 60 Grad C. ging, und es war spezifiziert als bis 100A. War ein Schweisskabel.
Das war erst einml notduerftig bzw das hab eich erst rausgefunden, als ich das im Baumarkt gekauft hatte , eingebaut und dann Abends mal im internet nach den Bezeichnungen gesurft habe.
Zeitaufwand: liegt an der Beweglichkeit Deiner Arme/Finger und dem passenden Werkzeug. Wenn der Motor noch warm ist, dann kannste den erst mal wenigstens eine Stunde abkuehlen lassen. Dann die Schraube an der Lima ist auch so etwas fuer sich, da kommt man ganz schlecht ran. Oder den Oelbehaelter samt Oelschlaeuchen an den Motor und zum Oelkuehler auch noch weg nehmen, aber dann haste wieder den Motorraum und den Boden versaut.
Ich hab den drin gelassen, ader die Schraube an der Lima hat doch so 2 Stunden gebraucht beim ersten mal.
Beim ersten mal haben wir abgenommen:
Luftfilterbox komplett, X20, X21, Diagnosebox geloest, Oelbehaelter geloest, LMM ab, Zuendkabel die Seite ganz ab inkl. Verteilerkappe. Koehlfilterleitung vom Unterteil Airfilterbox abgeschraubt. Das Rohr mit dem Kabel, unten am Oelgeber der einen der 3 Draehte abgeklemmt, also auch den Unterbodenschutz ab. Schrauben verloren im Motorraum, dafuer hab ich lange Magnete und LED Licht.
Beim ersten mal hat es so ca. 10 Stunden gebraucht inkl. Kabelsuche , zum Baumarkt fahren, Mittagspause , Kaffepause, usw.
3 Tage spaeter hatte ich dann das Spezialkabel. Das hat 4 Stunden nur noch gedauert. Da kannten wir die Tricks. Unterbodenschutz drin gelassen, Unterteil Luftfilterbox drin gelassen, Rest wie vorher. Trick besteht darin, dass wir oben den Kabelschuh abgeknippst haben, weil der nicht durch das Rohr geht. Dann den Stecker fuer die 3 Kabel geloest, und die 3 Kabel aus denm Stecker rausgeloest, oder neuen Stecker von Bosch kaufen, gibt es bei BMW nicht. Dann in das Rohr Gleitmittel reingesprueht und gezogen, das selbe dann beim Einziehen. Zuerst nur den Kabelschuh fuer unten aufkrimpen, die Kabel mit Gleitmittel wieder durch das Rohr, dann oben den Kabelschuh ankrimpen. Steht aber alles im Link. Musst es nur mal lesen