Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2008, 10:18   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also, ich hoffe Du hast ne Anleitung dabei bei der Alarmanlage...

Willst Du Motorfernstart auch nutzen?

Hier mal wie besprochen alles was mir damals Rottaler2 geschickt hat zusammengefasst:


"Die kabel findest du alle beim linken Lautsprecher, da kommt man besser hin als unter der Sitzbank, denn vorne sind weniger Kabeln als hinten und die kann man schöner auseinander legen. einige findest du bei den Steckern hinter dem Pistolenfach sind zum Teil 30pol. Stecker in weiss und schwarz! Da du den Plan hast, weist ja wo die Kabeln an die Stecker gehen! Den Empfänger kann man gut hinter dem Lautsprecher unterbringen!


CN3
Kofferraum-Kontakt findest du im Schweller
Kabelfarbe weiss/braun/gelb 0,75qmm an CN3 Schwarz
Standlicht Kf ist links grau/grün/gelb, rechts grau/blau/gelb 0,75qmm an CN3 Orange Orange/schwarz fällt weg!
Vorglühen Weiss und weiss/schwarz entfällt!
Türkontakt geht nur über Dioden, ist nutzbar, weil die nur an das GM gehen und somit sollte keine Wirkung haben, Fahrertür braun/grau/gelb, BeiF, braun/blau/gelb, hinten sind beide beisammen, braun/violett/gelb, über 3 Dioden auf CN3 Rot, rot/schwarz bleibt frei!
Startunterbrechung geht ja nur wie beschrieben über ein Relais!

CN2
Kofferraumöffner kannst für Komfortschliessung benutzen, einfach mit 2 Dioden an die Kabel blau/braun/gelb 0,5qmm und weiss/rot/gelb 0,5qmm, zugleich ist das ZV auf und zu, Kathode an diese Kabeln!
Sirenen Ausgang ist ja klar! oder?
ZV schliessen weiss/rot/gelb 0,5qmm an CN2 Grün
ZV öffnen blau/braun/gelb 0,5qmm an CN2 Gelb
Blinker blau/grün 0,75qmm links an CN2 Violett
Blinker blau/braun 0,75qmm rechts an CN2 Violett

CN1
Masse bei Motorstart kannst aus dem Plan entnehmen! Violett
+ Dauerspannung rot/gelb Sicherung F20 0,75qmm an CN1 Rot
Masse braun laufen viele rum an CN1 Schwarz
Zündung grün 4qmm an CN1 Grün
Start schwarz/gelb 2,5qmm an CN1 Gelb
12V ACC violett/weiss 2,5qmm an CN1 Weiss
Wenn du eine Standheizung hast, dann kannst die mit den AUX eingängen einschalten und oder Standlüftung, an BC Kabel Pin20 Heizen schwarz/rot/gelb und Pin 21 St-Lüftung schwarz/weiss/gelb, die findest du nr beim BC!


Kofferraumöffner kannst für Komfortschliessung benutzen, einfach mit 2 Dioden an die Kabel blau/braun/gelb 0,5qmm und weiss/rot/gelb 0,5qmm, zugleich ist das ZV auf und zu, Kathode an diese Kabeln!
Am schwarzen Kabel 2 Dioden (Anode) 1N4001 und die Kathode geht dann jeweils zu den Kabeln für Auf und ZU! Das ist + gesteuert!
Der Schlüssel macht nicht anderes als auf diese Leitungen Plus zugeben! Habe dir einen Plan gezeichnet!
Ja fast alle Kabeln sind im Schweller, die für Zündung findest du an Stecker X13 und X33 hinter dem Pistolen-Fach über den linken Lautsprecher.
Auch die Tür offen Kabeln sind am Stecker X13 zufinden, ist ein 30pol Stecker! An dieser stelle sind alle Kabeln, den auch die Zündschlosskabeln gehen an diesen Steckern zur Sicherungsbox! Les das unten noch mal durch!"








Mehr muss man leut Rottaler nicht wissen, habe alles angeschlossen und x-mal überprüft aber ich hab den Fehler leider noch nicht gefunden.

Mein Problem:

Wenn ich per Fernbedienung aufsperren will geht die ZV sofort wieder zu nachdem sie kurz auf war...

Zusperren geht ohne Probleme, Motorfernstart geht auch ohne Probleme, Blinkerquittierung auch, zumindest beim zusperren und Motor erfolgreich gestartet.

Nur die verflixte ZV will und will nicht. Weiss nicht mehr weiter, entweder bin ich einfach zu dumm für sowas oder aber Rottaler hat bei der Beschreibung irgendwas vertauscht, verwechselt oder so.

Hatte deswegen mehrmals Kontakt zu ihm aber er sagte mir immer wieder dass das schon so stimmt und ich mich nicht so anstellen soll (dioden einlöten dass der Strom nur in eine Richtung kann ist das allerallerhöchste für mich, dann hörts aber auch auf).

Wir hatten dann vereinbart dass er mir das einbaut aber dann verstarb er ja leider.

Naja, vielleicht können wir das nun hier klären...

Hier noch die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Betriebsanleitung und die die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Installationsanleitung auf Englisch, habe ich grad noch im WWW gefunden.

So, nun habe ich Dir geholfen hoffe ich.

Vielleicht kannst Du mir nach (hoffentlich) erfolgreichem Einbau auch helfen, die Kabelfarben im Schweller werden ja wohl dieselben sein beim 750iL und dem 735i.

Ich jedenfalls finde den Fehler nicht bei mir.

P.S.:

Habe grad Deinen Thread im Redrum-Forum gelesen, NICHT unter der Rücksitzbank einbauen, unbedingt die Kabel nehmen die im Schweller/hinter dem Vorderen linken LS im Fussraum sind, da ist alles was man braucht, Türkontakte, ZV-Kabel, Blinkerkabel etc. etc....

Motorfernstart kannnst dann in der Nähe vom Zündschloss die Kabel nehmen, wie oben beschrieben.
__________________

Geändert von Ghostrider (18.08.2008 um 10:55 Uhr).
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 23:13   #2
hrabo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Heimenkirch
Fahrzeug: 735iL
Standard Magicar

Hi Daniel,
ich DANKE dir für deine große Hilfe!!!
Einmalig.Echt!
Ich habe das ganze im Zimmer aufgebaut,und es funktioniert bis jetzt OK!
Eine Frage noch,wo hast du den Microwellen Sensor,und den Neigungssensor platziert????Wäre interesant.Fernstart?ne will ich nicht!Alles andere in Betrieb.Original Pläne in Deutsch wären nicht schlecht.Vom Bimmer meine ich.Wenigstens die Verkabelung,im Fahrzeug.Wäre cool.Ich bin Elektroniker!!

Vielen DANK an dich!!!!

Wen was brauchs,MELDEN!!!!!!


Gruß

Karol.
hrabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 23:28   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Karol

Schau mal hier in Erichs Seite,da findest du vieles,vieles über den E32

unter anderem auch die ZKE (Zentrale Karosserie Elektronik)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Links 7er BMW Repairs Tipps und Tricks Reparaturhinweise E23 E65 E32 E38

oder auf SALZPUCKELS Seiten ist auch viel, elektrisches zu finden

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturhilfen BMW E32

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 06:58   #4
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Also, ich hoffe Du hast ne Anleitung dabei bei der Alarmanlage...

...............

Mein Problem:

Wenn ich per Fernbedienung aufsperren will geht die ZV sofort wieder zu nachdem sie kurz auf war...

Zusperren geht ohne Probleme, Motorfernstart geht auch ohne Probleme, Blinkerquittierung auch, zumindest beim zusperren und Motor erfolgreich gestartet.

Nur die verflixte ZV will und will nicht. Weiss nicht mehr weiter,....
Funktioniert denn die ZV ordentlich, wenn Du normal mit dem Schlüssel arbeitest?
Check mal Dein Grundmodul. Welche Nummer hat es?
Wenns noch original ist, dann ist es ein VFL. Besorg dir mal eins mit der Endnummer 095 oder 104 - das sind die neuen. Evtl. hilft das Deiner ZV wieder auf die Sprünge.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 11:00   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Antwort etwas spät:

Also die ZV funktioniert einwandfrei wenn ich sie mit dem Schlüssel betätige.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bedienungsanleitung Magicar M902f Alarmanlage DerMarcus Suche... 9 06.08.2009 20:25
Elektrik: Magicar-Alarmanalage/Keine Einbaupartner sly11 BMW 7er, Modell E38 0 11.10.2004 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group