Er klackert noch immer.....
Hallole,
habe nun innerhalb von 3 Monaten mittlerweile den 2. Ölwechsel gemacht. Das erste Öl (+ neuer Filter) war leider wohl viel zu dünn. (5W40). Auch die Öllampe ging beim morgendlichen Kaltstart erst sehr spät aus (10-12 Sec) mit der Meldung "öldruck Motor".
Habe nun nach ca. 800-1000 Km das Öl wieder raus gelassen und 15w40 Öl eingefüllt und einen neuen Ölfilter verbaut. Ich konnte laut der Farbe des alten Öl's und des Filters nicht glauben, dass das erst ca. 800 Km her war. Pechschwarz die Brühe. Sah aus wie 20000 KM. Beim aktuellen Ölwechsel habe ich die Ventile im Ölfiltergehäuse mit einem Schraubendreher eine paarmal bewegt. Seit dieser Aktion ist die Öllampe beim morgendlichen Kaltstart nach ca. 2-4 Sekunden aus und die Öldruckmeldung kommt nicht mehr.
Das Klackern ist aber immer noch da. Werde nun noch mal den Ventildeckel abnehmen und das Ölrohr prüfen. Eventuell ist es ja wirklich verzogen??!!??.
Was mich auch noch nervt. Seit ein VW-Mechaniker versucht hat meine Ventile einzustellen, hat er auch noch weniger Leistung.
Ist echt zum Heulen. Bei Fahrten auf der Autobahn (wenn er mal rollt) dann liegt er auch am Gas. Im Stadtverkehr tut er sich schwer. Er summt auch so komisch und hat weniger Leistung. Wenn ich dann vom Gas (Schubabschaltung funktioniert) gehe und den Wagen rollen lasse und dann wieder aufs Gas gehe dann summt der Motor. Nach einer weile auf dem Gas ebbt das Summen ab und er hat wieder mehr Leistung. Manchmal ist das Summen nach ca. 2-3 Sekunden weg, manchmal erst nach ca. 20-30 Sekunden. Dabei geht die Momentan-Verbrauchsanzeige und ca. 4-6 Liter/100 höher als ohne das Summen. Ich meine mit ganz wenig Gas geben läuft er super. Wenn er Summt dann eben nicht.
Was ist das??? Weiss da jemand was dazu?
Kann der Leistungsverlust bei falsch eingestellten Ventilen so grass bemerkbar sein, dass ich so ne Menge mehr Sprit brauche um den Wagen zu beschleunigen?
Ach ja.
Habe mittlerweile noch den Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung (Dicker Schlauch vom Ventildeckel zum LMM), das kleine Verbindungsstück zum Unterdruckschlauch zur Ansaugbrücke und den Öleinfüllstutzendeckel getauscht.
Bis dann
Video-Man
|