Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 11:51   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

gruener Stecker, der auf das Heizschwert geht. 5-polig

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.cbdj.de/forum/stecker_einpolig.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img289.auctions.yahoo.co.jp/u...n5zo959512.jpg
Teilenummer des Steckergehäuses : 61.13.1.383.516
entsprechender Pin dazu : 1.376.206 (2.5mm²)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 07:27   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard weitere Infosin Verbindung mit Stecker/Pins/Crimpen/Loeten

Gerade eine Quetschverbindung bringt mehr Oxidation (meist verschiedene Materialien) ins Spiel als eine Loetung, den die Loetung umschliest den Kontakt, man sollte beim verloeten der Kabel immer etwas mehr abisolieren und das Zinn nicht bis zur Umhuellung laufen lassen, und wichtig ist natuerlich ein der Groesse angepasster Schrumpfschlauch, der das Kabel richtig umschliest, es gibt auch Schrumpfschlaeuche mit innen liegendem Kleber.
Das Problem ist, wenn das Zinn bis zur Isolierung geht, entsteht dort ein abrupter Uebergang von Hart auf Weich, und dort brechen die Kabel nach Erschuetterungen zu gern. Es kommt also immer auf die Technik an wie sie gehandhabt wird.

Wenn man ein flexibles Kabel irgendwo anloetet,kann es IN der Loetstelle nicht mehr brechen,aber davor.
Loete ich nicht,sondern setze eine starre Quetschverbindung,habe ich
DASSELBE Problem.
Die Entlastung derUebergangsstelle "Starr zu Flexibel" kann man nur über die Kabellaenge lösen. Schrumpfschlaeuche verteilen die Scherkraefte über die verwendete Laenge.(Quasi als Knickschutz)
-------------------------------------------------
Text stammt nicht von mir, sondern von einem Dipl.-Ing. aus dem Bereich.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 14:33   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also, hab noch einen alten zerbroeckelten entziffern konnen, der hatte die alte Teilnummer 1378408
neue Teilnummer ist 61131378408 plug housing/Steckergehaeuse.
Ist fuer 2-Pins, gerader Stecker mit Klip am Ende, passt zum Beispiel auf
Sensor Kuehlfuessigkeit
Sensor Bremsflussigkeit
und diverse andere Sachen.
Nr. 10 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.COM * BMW E32 735iL VARIOUS PLUG TERMINALS
Einsatzgebiet an allen E34 und E32.
Die Gummituelle dafuer hat die Nr. 13579579 ? oder aehnlich, kann ich nicht mehr entziffern, evtl. hat da ja mal einer wenigstens die 7 Nummern auf der alten Tuelle, dann komm ich da schon dran, daraus die neue Teilnummer zu finden.

Nachtrag: der Stecker 61131378408
# 10 PLUG HOUSING 61131378408 $1.12 sieht anders aus als in dem Link oben. Und er ist laenger als auf dem Bild.
Habe festgestellt, dass dieses Teil z B. als Levelsensorstecker fuer Kuehlmittel nur halb so lang ist, mit gleicher Teilnummer sitzt er aber auch am Behaelter fuer Brensfluessigkeit fuer den Sensor und ist praktisch doppelt so lang.
Nach genauerer Untersuchung (konnte den in langer Ausfuehrung fuer den Levelsensor Kuehlwasser nicht verwenden, da sonst das Kabel zu kurz), habe ich festgestellt, das dieser 61131378408 teilbar ist, man kann einfach das hintere Ende bei Bedarf abschneiden. Das vordere Teil kann dann fuer enge Bereiche benutzt werden, das hintere Teil kann in den Muell, da man es mit einem scharfen Messer abschneiden muss.

Geändert von Erich (11.12.2009 um 02:53 Uhr). Grund: Nachtrag: Stecker 61131378408
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 16:18   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard es geht hauptsaechlich um aktuelle Teilnummern

Naechstes Puzzle:

BMW 1378725 AMP 928081
ist der weisse Stecker unter dem Dachhimmel, der an den Empfaengerknubbel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/remo...components.jpg
Infrarot-Fernbedieung unter dem Dach geht.
Hier noch mal alle Stecker fuer die Teile IR-FB
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/remo...g/ir_plugs.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.movie-island.at/DSCN1125.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.movie-island.at/DSCN1126.JPG


Der Stecker, auch im Dachhimmel versteckt.
Steckernummer lautet:1373168
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.movie-island.at/DSCN1127.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.movie-island.at/DSCN1128.JPG
Der 3-polige unterm Dach ist für den automatischen abblendenden Innenspiegel, altes Modell mit Schieberegler!
Aber da soll es einen neueren geben inzwischen. Sieht gleich aus, hat aber einen schwarzen Stecker.


Und die beim Schalthebel gefunden, E34, sollte auch beim E32 sein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.movie-island.at/DSCN1129.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.movie-island.at/DSCN1130.JPG
Am Schalthebel ist wohl fuer Automatik.

Danke fuer's Mitpuzzeln.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 00:30   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Noch einer, der maennliche und weibliche Stecker hier im Bild zu sehen am Pentosinbehaelter befestigt,
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1219011947
750iL 11/88 VIN 3055570 nehme ich mal als Beispiel. Meine haengen da nur noch lose rum.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bildtafen
sieht fast aus wie der Stecker bei ASC+T, aber das hat der 11/88 nicht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:15   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Noch einer, der maennliche und weibliche Stecker hier im Bild zu sehen am Pentosinbehaelter befestigt,
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1219011947
750iL 11/88 VIN 3055570 nehme ich mal als Beispiel. Meine haengen da nur noch lose rum.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bildtafen
sieht fast aus wie der Stecker bei ASC+T, aber das hat der 11/88 nicht.
Heute mal wieder Stecker erneuert, sollen ja die meisten neu werden, da die alten alle zerkruemeln.

Der Levelsensor komplett fuer den Pentosinbehaelter fuer Niveau und Servolenkung plus BKV (am 750 Bj 11/88) ist ja recht teuer. Ausgetauscht wurden:

- vom Levelsensor kommend das Gehaeuse fuer die 2 Kabel/-stecker (2-polig), unteres Teil der Steckeinheit,seitlich am Behaelter (siehe Link):
611378404 0.76 EURO/Stueck plus MWST

-Gehaeuse oben fuer die 2 Stecker, 2-polig, dieser wird in den unteren Stecker gesteckt, also die Verbindung vom Check Control kommend,
6113131378400 EURO 0.72/Stueck plus MWST

-Dann benoetigt man den meist auch zerbroeselten Halter # 14, 61131382162 EURO 0.63/Stueck plus MWST.
Dieser haelt die beiden Stecker dann am Pentosinbehaelter fest, siehe Link
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.COM * BMW E32 750iL OIL CARRIER ASC+T/SINGLE PARTS
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 11:34   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Anschluss Steckergehaeuse hinten an den Scheinwerfern (Abblend), 2-polig,
Teilnummer alt 1378403, neue Teilnummer 61131378403 Preis ca. EURO 0.75 plus MWST.
Nicht zu verwechseln mit dem Stecker 61131378403, dieser sieht zwar im Ersatzteilkatalog genau so aus, passt jedoch nicht.

Dann suche ich die 2 Anschlusstecker gelb fuer die alten Servotroniksteuergeraete, gelbe Farbe, hier links sieht man die beiden Stecker im Servotronik Steuergeraet.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) check unit
Auf einem Teil ist die alte Nummer 1373273.
Auf dem anderen ist keine Teilnummer. Da die beiden Stecker ja auch im Notfall bei Ausfall des Servotronikgeraetes direkt zusammen gesteckt werden koennen, denke ich es gibt fuer beide Haelften nur EINE Nummer fuer den Stecker komplett.
Finde da leider die neue Teilnummer nicht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 11:40   #8
ChrisE31
Mitglied
 
Benutzerbild von ChrisE31
 
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Naechstes Puzzle:
Der Stecker, auch im Dachhimmel versteckt.
Steckernummer lautet:1373168
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.movie-island.at/DSCN1127.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.movie-island.at/DSCN1128.JPG
Der 3-polige unterm Dach ist für den automatischen abblendenden Innenspiegel, altes Modell mit Schieberegler!
Aber da soll es einen neueren geben inzwischen. Sieht gleich aus, hat aber einen schwarzen Stecker.
Hallo Erich,
kannst du die Teilenummer für das Gegenstück des Steckers 1373168 herausfinden?
mfg
Chris
ChrisE31 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 20:56   #9
FausO
M5-120km/h-Tempomat-Fahre
 
Benutzerbild von FausO
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E34 M5
Standard

Ich suche den 4-poligen fahrzeugseitigen Gegenstecker zum originalen E32 Hella Xenonscheinwerfer, siehe Bild.
Den aus einem Schlachter zu bekommen dürfte schwierig sein. Hat jemand einen Tip?
Ansonsten 4 einzelne weibliche Pins ohne Gehäuse, Teilenummer 61 13 1 376 206?
Vielen Dank!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG6510.jpg (54,0 KB, 7x aufgerufen)
FausO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 11:34   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sammlung mit Bildern fuer E36, auch fuer andere Fahrzeuge wie E32 zu gebrauchen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kontakte, Pins und Co
2,5mm Rundstecker und Hülsen
Doppelflachfederkontakte für Sicherungshalter
Steckkontakte für Relaissockel
Buchsenkontakte/Stiftkontakte :Verwendung an diversen Steuergeräten, Bordcomputer, Übergangsstecker Tür/Karosserie, diversen Schaltern
Flachsteckverbinder für Kammverbinder: Verwendung in sämtlichen Kammverbindern
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Alle Bosch Teilnummern nach Typ + Motor Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 3 03.06.2010 22:12
online Preise und Teilnummern nach VIN Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 26 31.08.2008 13:23
Elektrik: alle Bosch MOTRONIC Teilnummern fuer fast alle BMW Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 03.08.2005 17:20
alte/neue Teilnummern Abklaerungsfragen Erich BMW 7er, Modell E32 5 11.02.2005 10:06
Klappholz Bild und Teilnummern Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.01.2004 03:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group