Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2008, 14:49   #11
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Das wurde ja schon geklärt. Wen's interessiert wie und wo diese Endstufen sitzen, der möge einfach mal Interner Link) HIER klicken .... da gibt es die Funktionsbeschreibung der Motorelektronik im M60 (und gleich im ersten Absatz gibt es was zur Art und Weise der ESV Ansteuerung).
Hi!

Danke Dir für den Link; erklär wirklich sehr gut die Funktion und mein "mögliches" Problem.

Da jeder Zylinder hiernach ne eigene Endstufe besitzt, im Fehlerspeicher bei mir zusätzlich "6" angezeigt wurde gehe ich davon aus, dass die Endstufe für Zylinder "6" aus welchen Gründen auch immer abgeschaltet wurde.

Somit werde ich am WE den Fehlerspeicher nochmal auslesen und schauen, ob der Fehler wieder hinterlegt ist. Wenn ja, muß ich mir wohl das Zünd- und Einspritzsystem bei diesem Zylinder mal ein wenig näher anschauen.

Verwundert bin ich nur darüber, dass ich in dem Sinne keine Probleme hatte bzw. habe

Nunja, ich werde berichten!

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 10:43   #12
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hallo zusammen!

Fehlerspeicher wurde wieder ausgelesen und der Fehler war wieder identisch hinterlegt. Ist schon verwunderlich, da ich keinerlei Probleme habe. Trotzdem natürlich nervig

Um den Fehler einzugrenzen und das Motorsteuergerät auszuschließen, wollte ich mal ein anderes Steuergerät einsetzen.

Was mich verwundert, die Teilenummern für den 3 und 4 Liter sind identisch Müßte da nicht eigentlich irgendwo ein Unterschied sein????

Ferner frage ich mich, ob die 3 Liter Steuergeräte gleich sind egal ob Automat oder Schalter????

Danke für Euren "Input".

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 11:09   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Backtotheroots,

die Steuergeräte haben zwar die gleiche Teilenummer, sind aber unterschiedlich programmiert! Für den B40 braucht man schließlich andere Einspritzkennlinien wie für den B30.

Ein Tausch bringt nur etwas, wenn das Teil vom hubraumgleichen Fahrzeug stammt.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 11:41   #14
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Backtotheroots,

die Steuergeräte haben zwar die gleiche Teilenummer, sind aber unterschiedlich programmiert! Für den B40 braucht man schließlich andere Einspritzkennlinien wie für den B30.

Ein Tausch bringt nur etwas, wenn das Teil vom hubraumgleichen Fahrzeug stammt.


Viele Grüße


Harry
Hallo Harry,

genau das hab ich mir gedacht. Hätte mich auch gewundert, wenn es Softwareseitig nicht Unterschiede gegeben hätte.

Weißt Du wie es mit den Unterschieden Schalter/Automat aussieht?? Ist es egal, ob das Steuergerät aus einem 3Liter Schalter stammt und in einen 3Liter Automat eingebaut wird?

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Was bedeutet die Fehlermeldung "MAP Kühler"??? Jippie BMW 7er, Modell E38 6 17.08.2006 09:04
Fehlermeldung "Abblendlicht" und Ausfall Xenon martin123 BMW 7er, Modell E32 8 08.12.2005 17:31
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35
Fehlermeldung "Anhängerlicht"aber kein Hänger? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 3 23.09.2003 16:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group