Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Es wird ja ein normaler Führerschein gemacht, oder?
Dann würde ich erst mal dafür sorgen, dass das "Kind" auch erst mal ein Auto mit Handschaltung bekommt, damit es das richtige Fahren mit einem "normalen Auto" mit Schaltgetriebe auch lernt, denn das richtige Gefühl für die Kupplung etc. lernt man ja eh erst im Laufe der Zeit nach der Fahrschule.
So nach ein paar Monaten kannst ihn / sie dann ruhig auch mal mit dem 7er mit Automatik fahren lassen.
Das schlechteste wäre wohl, direkt nach bestandener Fahrprüfung nur noch Automatik zu fahren, da verlernt man ja sicher das Fahren mit einem normalen Auto und man kommt zu dem mit Sicherheit am Anfang "öfters durcheinander".
|
Da muss er durch. Sowohl meine Frau als auch ich fahren Automatik.
(Allerdings stelle ich gelegentlich in Mietwagen fest, dass man das Schalten nicht verlernt.)
Aber ich sehe nicht ein, jetzt schon einen Golf zu Kaufen, in dem er dann meine Frau und mich durch die Gegend chauffiert, so oft wird er nun auch wieder nicht ans Steuer dürfen.
In einem Jahr, wenn er 18 wird denke ich tatsächlich über so etwas nach, wobei ich mir dann das Auto kaufe und er darf -wenn er lieb war oder wenn ich keinen Bock habe, ihn nachts zu holen (wir leben etwas ausserhalb mit schlechtem ÖPNV) das Auto benutzen.
Ich sehe nicht ein, dass jemand, der noch nicht einmal die Schule abgeschlossen hat, schon ein eigenes Auto braucht, Background mit 2 Autos über 200 PS im Haushalt hin oder her. Er muss selber was leisten, ich habe auch mit 32 PS angefangen und mich dann hochgearbeitet, obwohl mein Vater damals schon die Spitzenmodelle von BMW fuhr.
Im Übrigen vertrete ich die Meinung, dass die meisten unter 30-Jährigen nicht verantwortungsbewusst mit hochmotorisierten Autos umgehen - es mag natürlich Ausnahmen geben. Auch ich war fast 40, als ich die 200 PS überschritten habe und das war gut so. Zu einem solchen Auto gehört einfach eine gewisse Gelassenheit, die ich vielen jungen Menschen abspreche, Sicher kann man mit 50 PS auch viel zu schnell in die Kurve gehen oder ein Kind umnieten, aber mit 300 PS geht das noch viel schneller und müheloser.
Das Schalten wird er dann auch noch lernen, in der Fahrschule klappt es ja auch und wenn das Fahren an sich geht, sollte ein wenig Schalten üben nicht das Thema sein.
Vielleicht ist es ja ein besonderer Anreiz, wenn er im e65 schon mal "Blut geleckt" hat, etwas zu Leisten, damit er sich später auch mal so ein Auto - wie immer ein Spitzen-Auto in ein paar Jahren geartet sein mag - kaufen kann. Andernfalls muss er hoffen, dass er mal was erbt.
Grüsse esau