


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2008, 23:05
|
#1
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Hilfe Hilfe Bremslicht;dringend
Hei Leute.....
Seit vorhin meldet mein BC Bremslicht/elektrik und nix brennt mehr.
Brauch morgen Abend mein Wagen für die Arbeit.
Will morgen mal schauen was da los ist,die Lampen sind gewechselt und die Sicherung ist auch ok.
Bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar......
Gruß Rico
|
|
|
02.08.2008, 23:09
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Rico
Brennt garkeine Birne mehr, oder sind nur die Bremslichtbirnen tot ???
Zieh mal dein LKM raus, reinige die Füsschen und steck es mehrmals ein und
wieder raus, manchmal sind die Kontakte,wo die Füsschen drin stecken
etwas korrodiert.
Solltest du ein LKM gebunkert haben, steck das mal rein,ob dann der Fehler
weg ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.08.2008, 23:11
|
#3
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Rico
Brennt garkeine Birne mehr, oder sind nur die Bremslichtbirnen tot ???
Zieh mal dein LKM raus, reinige die Füsschen und steck es mehrmals ein und
wieder raus, manchmal sind die Kontakte,wo die Füsschen drin stecken
etwas korrodiert.
Solltest du ein LKM gebunkert haben, steck das mal rein,ob dann der Fehler
weg ist.
Viele Grüsse
Peter
|
Jetzt mal die blödeste Frage aber wo und was ist LKM?? So gut kenn ich mich da noch nicht aus....bis jetzt... 
Die Lampen sind neu,extra geholt vorhin.Laut Betriebsanleitung heißt es bei der Meldung "Bremslicht/elektrik" das ein Fehler in der elektrik oder Sicherung ist. Ich habe die Sicherung überprüft,ist ok.
Geändert von Rico740 (02.08.2008 um 23:22 Uhr).
|
|
|
02.08.2008, 23:31
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Halo Rico
Das LKM (Lampenkontrollmodul) ist ein schwarzes Kästchen,sitzt in deinem Sicherungskasten, es steh auch LKM drauf,dass kannst du einfach nach oben abziehen, es ist gesteckt,dann reinigst du vorsichtig mal die Steckkontakte und steckst es mehrmals wieder rein und raus.
Viele Grüsse
Peter
ps
hier mal die gänigsten Abkürzungen, die hatte Reinhard damals mal auf
meine Bitte hin, eingestellt.
http://www.7-forum.com/forum/24/abkuerzungen-45287.html
pps
nochmal die Frage, geht nur das Bremslicht nicht oder ist die komplette
Beleuchtung ausgefallen.???
|
|
|
02.08.2008, 23:33
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Jetzt mal die blödeste Frage aber wo und was ist LKM?? So gut kenn ich mich da noch nicht aus....bis jetzt... 
Die Lampen sind neu,extra geholt vorhin.Laut Betriebsanleitung heißt es bei der Meldung "Bremslicht/elektrik" das ein Fehler in der elektrik oder Sicherung ist. Ich habe die Sicherung überprüft,ist ok.
|
LKM heisst Lichtkontroll-Modul. Wo es beim E32 sitzt weiss ich nicht.
Guck mal mit der Suchfunktion des Forums unter "LKM" im E32 Bereich.
Ich würde eher auf den Sensor am Bremspedal tippen.
Aber wie gesagt: E32 ist nicht meine Welt.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
02.08.2008, 23:37
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Jippie
LKM heisst Lichtkontroll-Modul. Wo es beim E32 sitzt weiss ich nicht.
Ich würde eher auf den Sensor am Bremspedal tippen.
Gruß Jippie
|
Hallo Jippie
Ja,deshalb hatte ich schon zwei mal die Frage gestellt, ob nur das Bremslicht
tot ist,oder die komplette Beleuchtung ausgefallen ist,dass geht aus der
Frage von Rico nicht eindeutig hervor.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.08.2008, 00:06
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das LKM hat nichts mit dem Bremslicht zu tun.
page_2
|
|
|
03.08.2008, 00:15
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Das LKM hat nichts mit dem Bremslicht zu tun.
page_2
|
Hallo Erich
Ich weiss,dass das LKM nix mit dem Bremslicht zu tun hat, er hatte aber
in seiner Frage geschrieben.... und nix geht mehr.... deshalb war ich zuerst
davon ausgegangen,dass die komplette Beleuchtung ausgefallen ist.
Ich hatte ja mehrfach nachgefragt, ob es nun wirklich nur das Bremslicht ist
oder die komplette Beleuchtung.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.08.2008, 01:27
|
#9
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Erich
Ich weiss,dass das LKM nix mit dem Bremslicht zu tun hat, er hatte aber
in seiner Frage geschrieben.... und nix geht mehr.... deshalb war ich zuerst
davon ausgegangen,dass die komplette Beleuchtung ausgefallen ist.
Ich hatte ja mehrfach nachgefragt, ob es nun wirklich nur das Bremslicht ist
oder die komplette Beleuchtung.
Viele Grüsse
Peter
|
sorry peter,ich hatte es anfangs falsch aufgefasst mit deiner frage.
es ist nur das bremslicht was nicht funktioniert.
|
|
|
03.08.2008, 08:16
|
#10
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Rico,
der Bremslichtschalter ist am wahrscheinlichsten. Da sind schon einige bei Kollegen (bei mir auch) kaputt gegangen.
Wenn Du ASC hast, dann brauchst Du folgendes gar nicht auszuprobieren:
Ohne ASC: Jemand soll gleichzeitig hinten schauen, dann Zündung an, Bremse treten, danach loslassen, danach mit dem Fuß von unten das Bremspedal anheben.
Ist die Meldung weg und das Bremslicht aus, ist wahrscheinlich der Schalter defekt. den gibts nur original bei BMw für ca. 30 Euronen.
Wenn Du elektrisch begabt bist, dann kann man den normalen Schalter auch durchmessen. Der hat 2 Kontakte, beide müssem IMO schließen bei gedrücktem Pedal und beide öffnen, wenn Du das Pedal losläßt.
ASC: Der hat einen teureren elektronischen (70 Euro), habe leider keine Info, wie der zu prüfen ist.
Ähem: Zuerst die Batteriespannung prüfen! Schwache Batterie gibt die lustigsten Fehlermeldungen (allerdings sollte das Bremslicht trotzdem leuchten).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|