


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.08.2008, 14:40
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nur zur Info @Erich:
Hier bei uns in Deutschland stellen sich die hydraulik-Firmen meist sehr an bzgl. neu-pressen von Servo- oder Bremshydraulikschläuchen am PKW - wohl wegen der Haftung
Entweder man hat hat Glück,man kennt eine Werkstatt oder sagt erst gar nicht, wo man das einsetzen will.
Das nur nebenbei...20 Jahre halten die Bomben übrigens in der Regel nicht - meist ist so nach 10-15 Jahren leider Schluss 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.08.2008, 14:44
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nur zur Info @Erich:
Hier bei uns in Deutschland stellen sich die hydraulik-Firmen meist sehr an bzgl. neu-pressen von Servo- oder Bremshydraulikschläuchen am PKW - wohl wegen der Haftung
Entweder man hat hat Glück,man kennt eine Werkstatt oder sagt erst gar nicht, wo man das einsetzen will.
Das nur nebenbei...20 Jahre halten die Bomben übrigens in der Regel nicht - meist ist so nach 10-15 Jahren leider Schluss 
|
Hallo Sebastian
Ja dass kenne ich auch von dem Hydraulikshop hier in meiner Nähe.
Wenns für Traktoren, Lkw oder Baumschienen ist, ist das garkein Thema,aber
wehe, man ist ehrlich und sagt, geht um die Bremse oder Lenkung eines
PKW, dass lehnen die sofort ab.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.08.2008, 18:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Bremse und Lenkung stellen sich alle quer.
Bei der Fahrwerkshydraulik nicht.
Hmm ich glaub wenn ich meine Bomben im Winter
raus hab,werd ichs wirklich mal mit anderen
Druckspeichern versuchen.
Die sehen genauso aus wie die von BMW verwendeten.
Mal schaun.
Ihr wisst ja,versuch macht klug 
|
|
|
02.08.2008, 18:51
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Blue-Zenith
Bremse und Lenkung stellen sich alle quer.
Bei der Fahrwerkshydraulik nicht.
Hmm ich glaub wenn ich meine Bomben im Winter
raus hab,werd ichs wirklich mal mit anderen
Druckspeichern versuchen.
Die sehen genauso aus wie die von BMW verwendeten.
Mal schaun.
Ihr wisst ja,versuch macht klug 
|
Du musst wissen,was du machst.
Ich muss ganz ehrlich gestehen,mir wäre ein solcher Versuch zu gefährlich,du
kennst die Druckspeicher nicht,weisst nicht mit welcher Kraft sie arbeiten und
dir evtl. das Regelventil oder andere Komponenten zerstören......
Es ist ja auch möglich,du baust sie ein und -- erstmal -- ist alles ok,aber
nach einigen Tagen platzt dir ein Schlauch,da er die Dauerbelastung nicht
aushält.
Ich will hier bestimmt nicht schwarz malen,aaaaber, mir wäre das echt zu
heiss.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.08.2008, 20:10
|
#5
|
Meine Meinung dazu:
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i,750i
|
Entschuldigung,aber wenn man kein Geld hat um sein Auto zu unterhalten und zu pflegen und irgendwelchen anderen Klimbim einbauen muss,warum hat man dann einen 7er ????
Dann sollte man doch einen gebrauchten Punto fahren und den anständig in Stand halten.
Hydraulikschläuche pressen lassen ist ja ein tolles Ding,da die meist qualitativ sogar besser sind als die Originalen weil sie mehr Druck halten,aber die Druckspeicher von irgendwas nehmen ist assi.
Fehlt jetzt nur noch der Replicasatz eines E32 auf Skoda-Basis......
Irgendwann wirst du diese "Bastelbude" verkaufen und in den Anzeigentext reinschreiben,"neue Druckspeicher"!!!
Übrigens,sollte mal dein Gebläsemotor ausfallen gibt es bei Aldi immer mal diese 12 Volt Ventilatoren.Die kann man mit Silikon in die Lüftungslöcher einkleben wenn man die Flügel etwas abschneidet.
Hier geht es nicht darum einen Oldtimer mit viel Engagement herzurichten für den es keine Teile mehr gibt,sondern viel mehr eine Assi-Bastelbude mehr und ein guter E32 weniger.
Am schlimmsten sind immer die Autos von den Leuten die ihn sich nicht leisten können,und da tuen mir die Autos mehr leid als deren Besitzer die mit den grossen Hunden pi...n gehen wollen.
Du wirst mich jetzt für ein A.......... halten,aber denke mal in einer ruhigen Minute darüber nach.
|
|
|
03.08.2008, 00:29
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Meine Schlaeuche fuer die Servolenkung, Niveauregulierung und auch fuer die Oelkuehlung sind fachmaennisch ueberholt worden. Das einzige was alt ist, sind die Rohrverbindungen und die Anschluesse, und die gehen nie kaputt. Die Schlaeuche sind original Hydraulikschlaeuche, sind sogar noch hoeher ausgelegt als die originalen fuer den Druck (130 Bar sind da drin), meine halten ueber 200 aus. Die Krimpverbindungen wurden in einer Riesenpresse speziell fuer diesen Zweck neu gepresst.
Die Hydraulikschlaeuche sind uebrigens vom gleichen Hersteller wie die Originalen.
|
|
|
03.08.2008, 11:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Gutenmorgen
@wah/(ver)rsager:
Harte worte,mein Freund....Du musst ja wissen wie ich mit meinem
E32,und den anderen Autos umgehe....Hast Dir bestimmt auch schon
nen Kontoauszug von mir geholt,und weisst genaustens über meine
finanzielle lage bescheid wah?.....Trottel!!! Mehr fällt mir da echt nicht zu ein.
Hast nen schlechten Tag gehabt,oder hat Mutti dich nicht drauf gelassen???
Wieso sollten Druchspeicher die nicht von BMW Stammen aber die gleichen
Spezifikationen haben nicht genauso ihren Dienst erfüllen???
@Erich
Die schläuche lass ich mir in jedenfall wo anders machen.
Mir kam das mit den Druckspeichern ja nur so mal in den sinn,
da sie mir um einiges günstiger erscheinen also die Originalen.
Wird sich im Winter entscheiden,auf welche meine Wahl fällt,
dann ist der E32 ja eh saisonbedingt stillgelegt,und steht bei
mir inner Halle.
In diesem sinne....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|