


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.07.2008, 21:28
|
#21
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Schönebeck
Fahrzeug: e32 750il (11.93) e36 325i Cabrio (07.94)
|
@12 Zylinder
E - Code ???
Gruß
Thomas
|
|
|
31.07.2008, 21:29
|
#22
|
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Ich finde auch, dass die Felgen gut passen! Welche Dimensionen sind das denn?
Mit meinem Rubinschwarz bin ich sehr zufrieden... läßt sich aber auf Bildern nicht gut darstellen bzw. kommt anderes rüber.
Ist ne schöne Mischung aus dunkel und weinrot, die sich aber deutlich von schwarzen "Kisten" unterscheidet...
Besonders in der Sonne zeigt sich der "rötliche" Schimmer:
HIER auf Seite 1 & 3 findest ein paar Bilder...
|
|
|
31.07.2008, 21:30
|
#23
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von zero2004
@12 Zylinder
E - Code ???
Gruß
Thomas
|
ja, sag ich doch. Kauf Dir das passende Auto zu den Felgen, bspw. einen E38! (E-Code = Entwicklungscode)
|
|
|
31.07.2008, 21:38
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Schönebeck
Fahrzeug: e32 750il (11.93) e36 325i Cabrio (07.94)
|
@Michi730i
Also die Felgen sind VA 8,5 x 20 Zoll Et 22 und HA 10 x 20 Zoll ET 25!
Vorne sind je 20mm spurplatten und hinten kommen noch je 25mm drauf
sind jetzt 10mm.
Auf den Bildern sieht es wirklich sehr schwarz aus Dein Rubin Schwarz.
Aber der Touch ins weinrote wirkt besimmt elegant.
------------------------------------------------------------------------
@ 12 Zylinder
Der e32 ist für mich momentan der schönste in der 7er Reihe.
Und meiner Meinung machen die Felgen Ihn noch 3. mal schöner und hochwertiger.
Gruß
Thomas
|
|
|
31.07.2008, 22:20
|
#25
|
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
............
Geändert von Steamroller (31.07.2008 um 22:23 Uhr).
Grund: ich sollte nicht nur die Hälfte lesen
|
|
|
31.07.2008, 23:15
|
#26
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Warum kauft man sich denn bitte so ein schönes original Auto und lackiert es kurzerzeit um. Ich würde sowas später nie kaufen.
ICh würd ihn in der original Farbe lacken lassen. Alles andere bringt bei so einem Auto nichts. Vorallem so ein Lexus weiß paßt da überhaupt nicht zu.
Just my 2 cents 
__________________
BMW Individual
|
|
|
31.07.2008, 23:26
|
#27
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Auch ich bin Brokat-rot fan. Im sonne echt ein traumfarbe 
Aber wenn du unbedingt ein anderen farbe drauf haben willst schlage ich Daytona-Violett oder macau- blau vor. Beide farben passen gut zum pergament innen ausstattung.
Aber lass dann bitte auch das wagen komplett lackieren, ist ein extra arbeit aber wenn mann das nicht macht gibt es spater "hast du einen unfallwagen gekauft" .Also motor raum entleeren und lackieren!
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
31.07.2008, 23:59
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Hi,
ich finde das Rot ist eine der schönsten Farben für einen e32.
Wenn ich nochmals einen e32 kaufen würde, in der Farbe ....
Wegen der Tüvproblematik:
Ich habe seit mehr als 10 Jahren einen Lancia,der seinerzeit von Blau auf Schwarz umgepinselt wurde ....
In der ganzen Zeit hat niemals jemand nach der Farbe gefragt ....
Gruss
Stefan.
PS: Ich glaube der e32, vor alle, der 740/50 reifen langsam zum Klassiker ... sicher nicht als Geldanlage tauglich aber Klassiker, und ich denke ein möglichst Originaler Zustand ist auf Dauer gesehen der bessere Weg. An meinem werden auf jeden Fall nur Sachen gemacht, die einfach zurückzubauen sind. Und bevor Du neu lackierst, versuch doch mal einen professionellen Aufbereiter,mein Vater hat seinen jetzt über 25 ´Jahre alten Daimler zum Aufbereiter gebracht, und was die mit dem Lack gemacht haben, war ganz nett ....
Geändert von StefanK (01.08.2008 um 00:03 Uhr).
Grund: Mir ist noch was eingefallen
|
|
|
01.08.2008, 05:57
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo,
also ich würde den 7er in Brokatrot so lassen sieht echt schick aus,
und außerdem sind sie in der Farbe echt selten zusehen.
Wenn der Lack noch gut ist einmal richtig aufpolieren und gut
ist.
Gruß Stephan
|
|
|
01.08.2008, 06:09
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Wenn im Schein ROT als Farbe steht mußt Du auch was rotes nehmen oder mit einem Gutachten die Farbe ändern lassen, kostet sonst € bei der Streckenkontrolle.
Gruß Thomas
|
Sicher ?????
Das war mal so in der DDR, nicht aber bei uns.
MfG
Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|