Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2008, 17:02   #1
DeLorean-Fan
Stewardessenchauffeur
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (11.92)
Standard @Andre628

Hey Andre,

das ist wirklich lustig!! Ich hatte auch zwei 628CSi und hatte, wie schon angedeutet auch immer ähnliche Probleme mit beiden, nur wesentlich schwächer und daher hatte es mich nicht besonders gekümmert !

Der einzige M30 den ich kenne und der wirklich absolut perfekt läuft ist der
B10 Biturbo eines Bekannten...
Aber der investiert auch jedes Jahr ein paar Tausender in die Wartung
DeLorean-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 17:11   #2
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von DeLorean-Fan Beitrag anzeigen
Hey Andre,

das ist wirklich lustig!! Ich hatte auch zwei 628CSi und hatte, wie schon angedeutet auch immer ähnliche Probleme mit beiden, nur wesentlich schwächer und daher hatte es mich nicht besonders gekümmert !
Naja ich habe damals das schlimmste befürchtet. Der Motor hatte bei der Probefahrt schon Betriebstemperatur. Ich wußte dann auch warum. Der Gag, beim 628 kosten die Teile mangels Motronic fast nix. Ich habe für die neue Verteilerkape+Läufer seinerzeit keine 30 Euro bei BMW bezahlt... Der Benzinverbrauch sankt danach von knapp 16 Litern auf annehmbare 11,5. Hat sich also voll gelohnt.

Der M30 im '87er Winter-E32 lief trotz 230.000km erstklassik, bei entsprechender Pflege geht es also offenbar
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 17:23   #3
DeLorean-Fan
Stewardessenchauffeur
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (11.92)
Standard

Tja, sowas hab ich leider auch schon erlebt! Deshalb bitte ich den Verkäufer vor einer Besichtigung immer den Wagen "kalt" zu lassen

Meinst Du man bekommt für den E32 den Läufer und die Kappe auch einzeln ? Nicht dass die mir gleich einen kompletten Verteiler andrehen wollen...

Wo würdest Du Zündkerzen kaufen ? Müssen es welche von Bosch sein oder tuns auch die billigen ?
Ach ja, wie stelle ich die Zündkerzen auf das richtige Maß ein ? Das habe ich noch nie kapiert?

Viele Grüße !

Delorean-Fan
DeLorean-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 17:30   #4
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Natürlich bekommt man Verteilerkappe und -läufer einzeln! Kappe kostet um die 60 Euro und Läufer um die 20 Euro! Zündkerzen nehmen die meisten die NGK ZGR 5A. Stückpreis , je nachdem wo du sie kaufst von 2,40 bis ca. 5 Euro! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 21:02   #5
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von DeLorean-Fan Beitrag anzeigen
Tja, sowas hab ich leider auch schon erlebt! Deshalb bitte ich den Verkäufer vor einer Besichtigung immer den Wagen "kalt" zu lassen
Naja, wenn du nachmittags am zweiten Weihnachtsfeiertag im wilden Schneetreiben spontan beschließt, von Leipzig nach Dortmund zu fahren um dein Traumauto in deiner (seltenen) Wunschfarbkombination zu kaufen, dann ist dir sowas egal.

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Das ist bzw. war er übrigens. Weiß der Geier warum er nach einem Jahr schon wieder verkauft wird. Ich dachte er hat ein schönes Heim gefunden ...


Zitat:
Meinst Du man bekommt für den E32 den Läufer und die Kappe auch einzeln ? Nicht dass die mir gleich einen kompletten Verteiler andrehen wollen...
Wie Christian schon geschrieben hat, bekommst die Kappe wohl auch einzeln. Aber Warum? Wenn du dir einmal die Arbeit antust, dann wechsel doch gleich beides. Der Verteilerläufer ist wohl genauso alt und möglicherweise verschlissen. Die paar Euronen machen das Kraut dann auch nicht mehr fett...

Zitat:
Wo würdest Du Zündkerzen kaufen ? Müssen es welche von Bosch sein oder tuns auch die billigen ?
Ich bin auch nur die Kerzen von NGK gefahren. Sollen für den M30 die Besten sein. Aber da gibt es bestimmt im Forum schon Lesestoff und kontroverse Aussagen .

Zitat:
Ach ja, wie stelle ich die Zündkerzen auf das richtige Maß ein ? Das habe ich noch nie kapiert?
Hm... ich habe die Kerzen damals einfach mit dem Bordwerkzeug normal eingedreht.

Du meinst bestimmt das Ventilspiel einstellen, oder? Da verfüge ich über keine praktische Erfahrung, das habe ich bei BMW machen lassen...

André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 18:57   #6
DeLorean-Fan
Stewardessenchauffeur
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (11.92)
Frage

Hallo Jungs,

habe Eure Tipps befolgt, zwar noch nichts getauscht, aber immerhin schon einmal alle Kontakte der Zündung gereinigt und den Luftfilter getauscht! Hat schonmal insofern etwas genützt, als dass er jetzt wieder problemlos anspringt und auch schon ganz gut läuft...aber eben noch nicht ganz perfekt
Also ich schildere nochmal den jetzigen Stand:

Wenn ich jetzt starte, läuft er sofort perfekt ! Nach ca. 30 Sekunden bis 1 Minute fängt er an ein ganz klein bisschen unrund zu laufen...Es ist ganz schwer zu beschreiben...Der Leerlauf ist absolut konstant, er läuft auf allen Zylindern und ohne Zündaussetzer..Aber man hat das Gefühl, der Motor "schwingt" etwas im Takt der Kurbelwelle...macht keine Geräusche oder so, aber läuft eben ganz leicht unregelmäßig, immer in Wellenbewegungen, aber ohne dass dabei die Drehzahl schwankt.... kann es leider nicht besser beschreiben...
Wenn man dann nur minimal Gas gibt (100 Umdrehungen mehr reichen aus) hört man nichts mehr, und alles ist chico....

Habt Ihr ne Ahnung was das sein könnte ?

Vielen Dank im voraus !

Viele Grüße !
DeLorean-Fan
DeLorean-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenonbrenner zündet nicht Picasso274 BMW 7er, Modell E38 4 28.05.2007 05:35
Auspuff Mittelteil und Endtopf für E32 735i Joe735 Suche... 1 13.07.2004 11:24
BMW 730iL R6/V8 und 735i/iL bis '92??? LikeBMW BMW 7er, Modell E32 28 28.12.2003 18:56
Xenon zündet manchmal nicht Jensemann BMW 7er, Modell E38 9 01.08.2003 06:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group