|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.01.2008, 10:46 | #61 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 7er E32
				
				
				
				
				      | 
 Schade schade, hatte mich schon vor ungeahnt langer zeit angemeldet. Da wird wohl nichts mehr passieren fürchte ich. Wenn ich die Schaltpläne und den Bestückungsplan hätte, kann ich jemanden auftreiben, der das ding auch umkonstruiert, wenn es denn daran liegt das der Prozessor nicht mehr lieferbar ist (wenn ich mich recht erinnere).
 Grüße, Gordon
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2008, 14:57 | #62 |  
	| Im siebten Himmel 
				 
				Registriert seit: 30.09.2005 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
				 Es gibt tatsächlich eine Lösung !!! 
 Moin moin , 
wie bereits früher erwähnt , hab auch ich das 299960 Problem bei meinem Dicken .      
Doch nun kann ich sagen , ich hatte es !
 
Nach längerem Gespräch mit einem Forumskollegen hat sich herausgestellt ,     daß auch andere Tachos , also mit andersfarbigen Platinen , zu unserem kompatibel sind . Ich habe , wie die Anderen mit diesem Problem , ja die graue Rückseite an meinem Kombinstrument . 
 
Nun habe ich ein Tacho mit einer blauen Rückseite verbaut . Die Anschlüsse passen alle und der eine Anschluß , in dem der Codierstecker sitzt , ist bei der blauen Rückseite auch vorhanden , aber weitestgehend nur Blindstecker . Hat also keine Funktion mehr und wird auch nicht benötigt .
    Der Forumskollege hat dann das Tacho mit der blauen Rückseite mit meiner Fahrgestellnummer programmiert und auch meinen Kilometerstand eingegeben .        Heute habe ich dann das Kombinstrument gewechselt und alle funktioniert einwandfrei .     
Bin sehr zufrieden und der Preis fürs programmieren war auch sehr günstig . Wenn der Forumskollege einverstanden ist , werde ich auch seinen Namen hier veröffentlichen . Sonst nur per U2U .
 
Gruß Donnerer , dem sein Tacho nu wieder weiterzählt .
				__________________   
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2008, 15:18 | #63 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiii...........Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Donnerer  Moin moin , 
wie bereits früher erwähnt , hab auch ich das 299960 Problem bei meinem Dicken .      
Doch nun kann ich sagen , ich hatte es !
 
Nach längerem Gespräch mit einem Forumskollegen hat sich herausgestellt ,     daß auch andere Tachos , also mit andersfarbigen Platinen , zu unserem kompatibel sind . Ich habe , wie die Anderen mit diesem Problem , ja die graue Rückseite an meinem Kombinstrument . 
 
Nun habe ich ein Tacho mit einer blauen Rückseite verbaut . Die Anschlüsse passen alle und der eine Anschluß , in dem der Codierstecker sitzt , ist bei der blauen Rückseite auch vorhanden , aber weitestgehend nur Blindstecker . Hat also keine Funktion mehr und wird auch nicht benötigt .
    Der Forumskollege hat dann das Tacho mit der blauen Rückseite mit meiner Fahrgestellnummer programmiert und auch meinen Kilometerstand eingegeben .        Heute habe ich dann das Kombinstrument gewechselt und alle funktioniert einwandfrei .     
Bin sehr zufrieden und der Preis fürs programmieren war auch sehr günstig . Wenn der Forumskollege einverstanden ist , werde ich auch seinen Namen hier veröffentlichen . Sonst nur per U2U .
 
Gruß Donnerer , dem sein Tacho nu wieder weiterzählt . |  
 Da bin ich aber mal gespannt!
 
 Möchte auch Interesse an der Lösung anmelden.
 
 
 
				__________________ Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2008, 15:33 | #64 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Das man einen anderen Tacho verwenden kann, ist schon seit 2004 bekannt  http://www.7-forum.com/forum/24/komb...ker-28792.html 
Und diesen Tachochip dann auf den eigenen Km-Stand umstricken lassen, Chassisnummer usw eibgeben, dass kann nun jemand der einen Chip aendern kann, oder man bestellt sich bei BMW einen neuen programmierten Chip.
 
Einen Chip umprogrammieren kann wenigstens ein Mitglied hier und einige im 
E34 Forum. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2008, 16:13 | #65 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Im Endeffekt ist es halt eine Kosten / Nutzen Frage denke ich mal.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  
 Ich fahre ja seit geraumer Zeit mit stehendem Km-Zähler rum und eigentlich stört es mich nicht. Das EPROM Problem  im Kombi dagegen schon. Deshalb werde ich demnächst ja auch ein anderes Kombi verbauen. Wenn dann die Umprogrammierung überschaulich sein sollte, wäre es ein Thema für mich.
 
 Gruß
 Mike
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2008, 21:00 | #66 |  
	| Im siebten Himmel 
				 
				Registriert seit: 30.09.2005 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 Moin moin ,
 der Forumskollege ist hier unter dem Namen : EEk28 angemeldet . Hat sauber , schnell und kostengünstig gearbeitet .
 
 Nochmals vielen Dank , ich bin sehr zufrieden .
 
 Gruß Donnerer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2008, 22:42 | #67 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Donnerer  Moin moin ,
 der Forumskollege ist hier unter dem Namen : EEk28 angemeldet . Hat sauber , schnell und kostengünstig gearbeitet .
 
 Nochmals vielen Dank , ich bin sehr zufrieden .
 
 Gruß Donnerer
 |  Hallo Udo
 
Dann gehst du ja jetzt mit grossen Schritten der 300 000 er Marke entgegen     Und der Fuffi läuft und läuft und läuft.....
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2008, 13:49 | #68 |  
	| ShamanX 
				 
				Registriert seit: 27.07.2003 
				
Ort: Steinen im Dreiländereck 
Fahrzeug: 735 iA   Erstzulassung 2/1988
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Donnerer  Moin moin ,
 der Forumskollege ist hier unter dem Namen : EEk28 angemeldet . Hat sauber , schnell und kostengünstig gearbeitet .
 
 Nochmals vielen Dank , ich bin sehr zufrieden .
 
 Gruß Donnerer
 |  Was hat dich das Instrumentenkombi gekostet? Was hat die Umprogrammierung gekostet?
 
Grüße 
Alex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2008, 16:21 | #69 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Intikilla  Was hat dich das Instrumentenkombi gekostet? Was hat die Umprogrammierung gekostet? Grüße Alex |  Kombiinstrument bekommst Du fuer 59.99 - 99.99 zum Festpreis im Auktionshaus, oder auch billiger, wenn Du Glueck hast. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2008, 17:31 | #70 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Kombiinstrument bekommst Du fuer 59.99 - 99.99 zum Festpreis im Auktionshaus, oder auch billiger, wenn Du Glueck hast. |  Hallo
 
Ich denke auch,dass man ein gebrauchtes Kombi am besten in der Bucht 
bekommt, oder mal hier im Forum in der Rubrik  -- SUCHE-- einstellen,bzw. 
in der Rubrik -- Biete -- nachschauen,da sind ja immer einige,die E32 Teile anbieten.
 
Was die Kosten für die Arbeiten am Kombi betrifft, würde ich einfach mal 
eine U2U an EEK28 schreiben, er kann dir besser bei deinen Fragen helfen und 
dir auch am besten eine Preiskalkulation machen.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |