Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2008, 14:10   #1
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Ich bin ja auch kein Freund von solchen Mittelchen,da Du mir nun abgeraten hast,werde ich morgen unten die Wanne wegmachen und dann nachschauen
wo das Oel herkommt.
Danke in jedem Fall,gebe bescheid,sobald ich die undichte Stelle gefunden hab.

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 19:36   #2
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

N abend ,
so nun hab ich Gewissheit,wo das Öl herkommt.
Es ist der Simmering von der Kurbelwelle,stirnseitig.
Als ich die Wanne unten weghatte,liess ich den Motor laufen,ein
Kollege gab leicht Gas und da hab ichs gesehen.
Ich denke,das ich es nicht selber machen kann
und werde wohl zum- Freundlichen-müssen.
Hat jemand ne Ahnung,was das kosten darf?
Gibt es vielleicht ne Anleitung dazu,dann würde ich es versuchen?

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 07:32   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Klar und deutlich - Finger weg von irgentwelchen Mitteln wie LecWec, oder ähnlichen Zeug !!!
Die Ursache für die Undichtigkeit zu beheben, ist der richtige Weg, das Problem auf dauer und verlässlich zu lösen - wobei bei deinem Problem die Leckage an einer undichten Servoleitung liegen soll - da eignet sich Zeug wie LecWec garnicht ...

Guck mal unter den Behälter ob da eine Leitung bzw. Schelle nicht mehr richtig anzieht, oder guck mal ob die Druckleitungen von der Servopumpe kommend zum Behälter dicht sind - auch mögliche Leckagen sind an den Anschlüssen zum Lenkgetriebe usw. ...

Nochmals, Finger weg von irgentwelchen Wundermitteln, Zusätzen, Additiven, usw. ...


Gruß ...
@freak

Zum Thema wundermittelchen........

Dein einer simmerring der etwas undicht ist wird durch das mittelchen sicherlich etwas aufquellen und wieder super-dicht sein.

Aber bedenke das auch alle anderen simmer/dichtringe die es gar nicht brauchen etwas aufquellen, und frage lieber nicht wenn die armen gummis ihre drogen nicht mehr bekommen.

Mit sicherheit benutzen viele unseriöse verkäufer solche mittelchen um die schrottreife gurke vom platz zu bekommen, das gilt würd ich behaupten für alle additive, ausgenommen bleiersatz.

Gruß MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 20:19   #4
mysweete32
Mitglied
 
Benutzerbild von mysweete32
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
Standard

Guten Abend,

na geht es Dir gut?

Ich wollte mal fragen, ob denn nun Dein Problem mit dem "Benzin-Ölgeruch" behoben ist?!

War es die geschilderte Ursache?

Lg Steffi
mysweete32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 06:52   #5
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von mysweete32 Beitrag anzeigen
Guten Abend,

na geht es Dir gut?

Ich wollte mal fragen, ob denn nun Dein Problem mit dem "Benzin-Ölgeruch" behoben ist?!

War es die geschilderte Ursache?

Lg Steffi
Hallo Steffi,
ich denke mal ,Du meinst mich?
Ja,das Problem scheint behoben zu sein.Bei BMW sagte man mir,es sei definitiv
die Oelwannendichtung,nicht der Kurbelwellensimmerring.
Oelwanne ist nun neu abgedichtet,heute Abend werde ich mal die Plastikwanne unten wegmachen,sehen ob alles noch schön trocken ist.
Ich hab übrigens,285.- Euros bezahlt.

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 19:58   #6
mysweete32
Mitglied
 
Benutzerbild von mysweete32
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
Standard

Guten Abend, Thomas!

Da weiß man nun auch nicht, was denn jetzt nun Sache ist! :-)

Die einen sagen mir, dass es die Ventildeckel-Dichtungen sind...dann der Kurbelwellensimmering und dann die Ölwanne!

Aber ich werde die Sache mal genau auf den Grund gehen, sobald die Herren, die auch mein Auto kennen, aus dem Urlaub zurück sind!

Hast Du die 285 € direkt bei einem Händler bzw. Vertragswerkstatt entrichtet?

Lg

Steffi
mysweete32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 20:26   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Steffi

Hier eine Ferndiagnose zu stellen ist sehr schwierig.

Klar kann er nach Öl stinken,weil er es verbrennt, indem er es über die
Ventilschäfte mit in den Brennraum zieht.
Diese Schaftdichtungen sind ja bei dir gewechselt worden.

Er kann aber auch deshalb nach Öl stinken, da es irgendwo auf ein
heisses Teil tropft.

Wie sieht es denn mit deinem Ölverbrauch aus, wie oft und bei wieviel
KM kippst du nach ???

Siehst du Öllachen unter dem Auto???

Viele Grüsse

Peter

PS

Ich sehe gerade in deinem Profil,dass du aus HH kommst,dort gibt es doch
auch einige aus dem Forum,die dir sicher mal nach dem Auto schauen können,
bevor du Unsummen in anderen Werkstätten ausgibst.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 20:44   #8
mysweete32
Mitglied
 
Benutzerbild von mysweete32
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
Standard

Hallo Peter!

Danke für Deine Mail!

Öllachen kann ich nicht feststellen.

Wiederrum hast Du Recht, dass ich einen Fachmann aus dem Forum mal nach dem Wagen sehen lassen sollte.

Das Problem ist...das ich hier so gut wie niemanden kenne.

Kennst Du jemanden? Weil wenn ich jetzt einfach jemanden anschreibe ist das auch peinlich.

Wäre nett, wenn Du mich vielleicht, mit jemanden den Du kennst mal bekannt machen kannst, der auch Ahnung von seinem Fach hat!

Vielen Dank im Vorraus.

Steffi
mysweete32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 19:55   #9
e32-sash
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: hofgeismar
Fahrzeug: E32 735
Standard ölgeruch

versuch es mal mit der der membran die hinten an der ansaugbrücke sitzt das problem hatte ich.
e32-sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: verbrannter Ölgeruch im Motorraum ... Cloony40 BMW 7er, Modell E38 6 11.07.2008 21:55
Motorraum: Super Benzin vs. Benzin galigulu BMW 7er, Modell E38 31 22.08.2007 10:02
Knacken und Ölgeruch pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2006 15:34
Benzin dechef BMW 7er, Modell E38 13 31.03.2006 16:15
Penetranter Ölgeruch im Fahrgastraum! Tomturbo BMW 7er, Modell E32 7 20.03.2006 18:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group