


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2008, 09:25
|
#1
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo Zebraflo !
Aus dem Bild kannst du sehen, wo ich den Schalter für die Autogasanlage verbaut habe, in dem Blindschalten links neben dem Autoradio.
Der Platz ist von hinten viel leichter zugängich, als die "kleine Konsole", wo ich den Schalter der Stromversorgung für meinen Navi-Ipaq verbaut habe.
Das war eine üble Fummelei !
Grüße,
Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
10.07.2008, 10:45
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MTK730
Hallo Zebraflo !
Aus dem Bild kannst du sehen, wo ich den Schalter für die Autogasanlage verbaut habe, in dem Blindschalten links neben dem Autoradio.
http://home.tiscali.de/minolta1a/BMW..._4/730_004.jpg
Der Platz ist von hinten viel leichter zugängich, als die "kleine Konsole", wo ich den Schalter der Stromversorgung für meinen Navi-Ipaq verbaut habe.
Das war eine üble Fummelei !
Grüße,
Rüdiger
|
Ja, das ist theorhetisch der beste Platz. Aber dort befindet sich bei mir bereits der Empänger für die Infrarot-Lenkradfernbedienung meines Blaupunkt-Autoradios. Hat die "kleine Konsole" bereits Aussparungen für Schalter oder wird Sie ohne verkauft?
|
|
|
10.07.2008, 10:55
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die hat 2 Aussparungen für Schalter, ASC und EDC.
Dafür gibts dann die Standard-Kunststoff-Einsätze.
|
|
|
10.07.2008, 20:37
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die hat 2 Aussparungen für Schalter, ASC und EDC.
Dafür gibts dann die Standard-Kunststoff-Einsätze.
|
Was sind den Standard-Kunsstoff-Einsätze? Gibts die auch beim Freundlichen und werden damit die Löcher "gefüllt"?
|
|
|
10.07.2008, 20:41
|
#5
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Zebraflo
Was sind den Standard-Kunsstoff-Einsätze? Gibts die auch beim Freundlichen und werden damit die Löcher "gefüllt"?
|
Im Link von @peter becker wäre das die Nr. 17, welche sich Abdeckung nennt.
Die gibt´s beim Freundlichen - wie auch alle anderen Teile in dem Link von @peter becker (sofern noch lieferbar) - zu erwerben und man kann anschließend damit die Aussparungen füllen....
Löcher füllen hört sich irgendwie komisch an....
|
|
|
10.07.2008, 20:43
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zebraflo
Was sind den Standard-Kunsstoff-Einsätze? Gibts die auch beim Freundlichen und werden damit die Löcher "gefüllt"?
|
Genau so ist es,es sind kleine Plastikklipps,die genau in die Aussparungen
rein passen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|