


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2008, 15:09
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dann wuerde ich mir einen gebrauchten Motor kaufen und das Risiko eingehen.
Oder ein generalueberholtes Grundaggregat kaufen, dieser Link nur als Beispiel fuer Preise! Kenne die Firma nicht
Zylinderkopfcenter
Grundaggregat 2600 Euro
Nebenaggregate kann man vom alten Motor uebernehmen.
|
|
|
05.07.2008, 15:49
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Wenn Du Zeit, Geld und Lust hast, würde ich es immer selbst machen, mein Schaden belief sich nur an Teilen, aber incl. Zylinderköpfe überholen, und wechseln der Verschleißteile wie Wasserpumpe, Oelpumpe, Hydros, alle Lagerschalen und ein und ausbau auf ca.3500 Euro das ging aber nur weil BMW Cuntz ordentlich Rabatt auf original Teile gibt.
Hier siehst Du nochmal alle Teile:
Herbies Autowelt
Das würde ich aber nur machen, wenn der Wagen sonst 1A ist.
Gruß
Ralph
|
|
|
05.07.2008, 16:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Emil99
Hier mal 3 Varianten:
1. Gebrauchter Motor:
2. Professionell instandgesetzter Motor:
3. Gebe den Autoschlüssel bei BMW ab:
|
Die 4 Variante lautet:
Einen verunfallten E32 mit guten M60 Motor finden/ am besten direkt 4 liter/ und die noetige Teile verpflanzen. Vorteil: Du hast viel staerkeren Motor und ein Ersatzteilenlager dazu 
Gruss Dich
|
|
|
06.07.2008, 10:26
|
#14
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Emil das ist eigentlich relativ einfach.
Einbau bei BMW oder original Austauschmotor sind keine Alternativen weil sie rein preislich in keinem Verhältnis stehen. Für das Geld kannst du ein komplettes Fahrzeug erwerben.
Eigentlich bleibt dir nur ein gebrauchter Motor. Das Risiko ist bei weitem auch nicht so groß wie du denkst. Im Idealfall kannst du den Motor vorher Probe fahren. Oder jemand aus deinem Bekanntenkreis bietet dir einen Motor an.
Der Einbau selbst ist bei unseren BMWs auch nicht so Wild. Läßt sich alles bewerkstelligen. Du solltest lediglich etwas mehr Geduld haben, irgend eine kleinigkeit kommt meist noch dazu die du vorher nicht bedacht hast.
Da du aber bei weitem weniger Geld investieren mußt ist das in meinen Augen nicht weiter wild. Am besten du schraubst wirklich selbst oder hast jemanden der dir für ein Kasten Bier hilft.
Habe übrigens meinen Motor damals auch selber aus und wieder eingebaut, vorher noch instandgesetzt und ich bin auch kein Kfz Mechaniker. Wo ein Wille ist ist auch immer ein Weg.
Woher kommst du eigentlich genau?
__________________
V8 Teile Mann
Geändert von Teilemann (06.07.2008 um 19:39 Uhr).
|
|
|
06.07.2008, 16:45
|
#15
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
m60 Triebwerk kostet im austausch 8500 € ohne arbeit,
ist jede überlegung sinnlos,dafür gibt es ein top Wagen
|
|
|
06.07.2008, 16:50
|
#16
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von Emil99
Hallo,
was würde man denn bei einer BMW-Werkstatt in etwa für einen M60 Tauschmotor incl. Einbau (E32 oder E38) abpressen müssen??
Gruss
Emil
|
m60 Triebwerk kostet im austausch 8500 € ohne arbeit,
ist jede überlegung sinnlos,dafür gibt es ein top Wagen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
M60
|
McTube |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
28.04.2007 19:34 |
Motorraum: Luftmassenmesser M60 3,0 V8
|
verdichter |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
16.06.2005 08:32 |
M60
|
Seven |
BMW 7er, allgemein |
12 |
21.03.2005 12:45 |
Motorraum: M60 ausbauen ?
|
Teilemann |
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
25.11.2004 14:25 |
|