Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2003, 14:29   #7
Rainman27
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
Standard

Ich beschreib jetzt einfach nochmal das Problem so gut wie es nur geht, da mein erstes Posting vielleicht ein wenig undurchschaubar ist.

Starte ich den Motor im kalten Zustand z.B. am Morgen, gehen alle Kontrollämpchen aus sobald der Motor läuft, bis auf die Öllampe.Gebe ich ein wenig Gas, geht auch diese aus. Gebe ich kein Gas, geht sie ab und an nach ca. 5-10 sek. aus und ab und an erscheint im Display "Öldruck Motor"-ohne das die Lampe erlischt.Solange halt bis ich mal kurz etwas Gas gebe, dann ist sie auch aus. Während der Fahrt egal ob schnell oder langsam und egal ob kurze oder lange Fahrt, gibt es keine Probleme mit der Anzeige. Das Problem tritt nur auf bei der Leerlaufdrehzahl, die sich bei meinem Wagen lt. Anzeige etwa bei 700 Umdrehungen befindet und auch nur dann, wenn ich vorher schnell gefahren bin. Das heisst, fahre ich Stadt, Landstraße oder Autobahn mit gemässigter Geschwindigkeit bis max.120,130 flackert die Lampe bei Stillstand auch nicht. Dabei spielt der zurückgelegte Weg keine Rolle. Dieses Problem habe ich nur, wenn ich zuvor schnell unterwegs war auf der AB, mal 160, mal 220. Kommt die Drehzahl dann in den 700er Bereich, flackert eben das Lämpchen auf und ab und an heissts dann im Display "Öldruck Motor". Gebe ich leicht Gas und die Drehzahl geht wieder gen 1000 Umdrehungen, flackert auch nix mehr und alles ist in Ordnung. Lasse ich den Wagen dann ein wenig stehen und fahre sagen wir mal ne halbe Stunde später wieder damit, ist das Flackern auch wieder weg, solange halt bis ich wieder schneller unterwegs gewesen bin.

So, hoffe dies war nun ein wenig besser erklärt und ihr könnt Euch ein genaueres Bild machen.

Grüsse
Rainman
Rainman27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Ulmer stellt sich vor Mr Xact Mitglieder stellen sich vor 23 16.08.2012 18:18
Ein neuer Stellt sich vor.. Mastaodin Mitglieder stellen sich vor 10 17.02.2008 10:43
Ein Neuling stellt sich vor Hamann-Fan Mitglieder stellen sich vor 10 03.10.2006 00:56
Ein Neuer stellt sich vor iceman77 Mitglieder stellen sich vor 4 27.09.2004 18:36
Ein neuer stellt sich vor... HenningV12 Mitglieder stellen sich vor 7 21.01.2004 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group