 
   
 
 
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2008, 21:06
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  technikus
					 
				 
				
Blödsinn     Das hat doch mit gnadenlosem Pfusch nichts zu tun. Die Betriebssystemdateien werden kpl. ersetzt/überspielt u. evtl. schadhafte dadurch eliminiert. Es gibt aber Fehler, die durchaus so eklatant sind, daß durch die vielen Verknüpfungen innerhalb des Systems es tatsächlich keine andere Lösung mehr gibt. Das ist aber eher seltener.
 
Gruß technikus    
			
		 | 
	 
	 
 nein, das ist kein blödsinn. ich habe damit schon viele, schlechte erfahrungen gemacht. 
im übrigen meine ich, dass z.b. die registrierung NICHT neu geschrieben wird, was zur folge hat, dass der ganze müll im system bleibt.
 
vergleichbar mit: in nen motor, der nen kolbenfresser hat, neues öl als "lösung" reinkippen. AGFA   
gruß Thorsten  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2008, 21:24
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Registry
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schorsch
					 
				 
				nein, das ist kein blödsinn. ich habe damit schon viele, schlechte erfahrungen gemacht. 
im übrigen meine ich, dass z.b. die registrierung NICHT neu geschrieben wird, was zur folge hat, dass der ganze müll im system bleibt.
 
vergleichbar mit: in nen motor, der nen kolbenfresser hat, neues öl als "lösung" reinkippen. AGFA   
gruß Thorsten  
			
		 | 
	 
	 
 Solche Fälle gibt es. Da gebe ich Dir recht bezügl. schlechte Erfahrungen. Da muß die Kiste aber so richtig verrödelt sein.
 
Die Registry kann nachträglich od. besser vorher gesäubert werden. RegCleaner gibt es in Massen kostenlos im Netz.
 
Das wäre übrigens auch eine einzelne Möglichkeit zur Fehlerbehebung, ist aber in den meisten PC-Service-Programmen enthalten.
 
Gruß technikus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2008, 01:05
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  technikus
					 
				 
				Die Registry kann nachträglich od. besser vorher gesäubert werden. RegCleaner gibt es in Massen kostenlos im Netz. 
 
Gruß technikus 
			
		 | 
	 
	 
 
und genauso bauen diese massen an tools auch massenhaft mist.
 
es ist ja nicht so, dass ich hier meinungen vertrete, die ich nicht durch eigene erfahrungen bekommen habe.
 
ich könnte dir stundenlang von tools berichten (auch von reg-cleanern), die mir ein system gnadenlos zerschossen haben, weil sie einfach nicht sauber arbeiten.
 
zudem: ich kenne keinen professionellen it-betrieb, der sich derlei tools bedient.
 
gruß Thorsten  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2008, 01:23
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schorsch
					 
				 
				und genauso bauen diese massen an tools auch massenhaft mist. 
 
es ist ja nicht so, dass ich hier meinungen vertrete, die ich nicht durch eigene erfahrungen bekommen habe. 
 
ich könnte dir stundenlang von tools berichten (auch von reg-cleanern), die mir ein system gnadenlos zerschossen haben, weil sie einfach nicht sauber arbeiten. 
 
zudem: ich kenne keinen professionellen it-betrieb, der sich derlei tools bedient. 
 
gruß Thorsten 
			
		 | 
	 
	 
 Das ein professioneller IT-Betrieb sich professioneller Service-Software bedient ist ja nun mal wohl klar.
 
Ich bin seid Commodore C64 mit PC´s zugange. Deine schlechten Erfahrungen habe ich in der Intensität, wie Du es beschreibst, nie gemacht. Woran hat es wohl gelegen ? Ich habe nicht immer jedem Mist blindlinks vertraut. Das tue ich auch heute nicht. Vorherige Information über die Qualität eines Produkts schützt einen vor Desastern. Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis. Die nudeln sich jeden kostenlosen Scheißdre.... auf die Platte u. dann wundern sie sich wenn der  Zonk    zu Hause ist.
 Never tuch a running System  ist u. bleibt ein guter Ratgeber   
Gruß technikus    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2008, 01:34
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  technikus
					 
				 
				Das ein professioneller IT-Betrieb sich professioneller Service-Software bedient ist ja nun mal wohl klar. 
Ich bin seid Commodore C64 mit PC´s zugange. Deine schlechten Erfahrungen habe ich in der Intensität, wie Du es beschreibst, nie gemacht. Woran hat es wohl gelegen ? Ich habe nicht immer jedem Mist blindlinks vertraut. Das tue ich auch heute nicht. Vorherige Information über die Qualität eines Produkts schützt einen vor Desastern. Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis. Die nudeln sich jeden kostenlosen Scheißdre.... auf die Platte u. dann wundern sie sich wenn der  Zonk    zu Hause ist.
 Never tuch a running System  ist u. bleibt ein guter Ratgeber   
Gruß technikus    
			
		 | 
	 
	 
 also meine erfahrungen mit irgendwelchen tuning tools reichen wirklich von:
 
windows fährt mit bluescreen nicht mehr hoch bis hin zum totalen datenverlust durch zerstörung der FAT. 
ich hab damals mit den hoch gelobten Norton Utilities angefangen. wenn ich heute nur dran denke, was mir dieses teil damals als ernste probleme deklariert hat, kann ich nur lachen.
 
ich nutze auf meinen systemen solch software nicht und sie laufen trotzdem jahr für jahr. von schonendem umgang mit meinen systemen kann nur wirklich nicht die rede sein   
imho ist es auch so, dass 90% aller funktionen dieser tools auch manuell ausgeführt werden könnten. 
der effekt, der gefühlten mehrleistung, ist groß. das ergebnis eher ernüchternd(könnt ich grad brauchen, hab schwer einen sitzen     ). 
vor einigen jahren habe ich meine systeme "getunt" bis zum umfallen. auf der jagd nach mehr FPS   
heute bockt mich das alles nicht mehr, weil heutige systeme vom normalen user überhaupt nicht mehr ausgelastet werden können.
 
alles in allem ists aber ne glaubensfrage. es gibt einige tools, die sind durchaus praktisch. es gibt aber ettliche, die sind schlicht schrott. 
ich komme bestens ohne zurecht. auch ohne die als so wichtig angepriesene derfragmentierung     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2008, 01:40
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Wenn man das Betriebssystem und seine Programme auf Festplatte C: hat und seine persönlichen Datein auf einer anderen Partition oder Festplatte, dann kann man gegen zukünftiges Zumüllen mit Viren oder Dialern, etc auch wunderbar mit einem Festplatten-Schutzprogramm wie etwa HDGuard arbeiten. 
Dabei wird nach jedem Neustart der ursprünglich festgelegte Zustand einer Partition (am sinnvollsten C   wieder hergestellt.  
Alles was so aus dem WWW hereinflatter versucht sich ja erst mal immer irgendwo auf C: einzunisten. Tut es dann weiterhin, ist aber mit Beeindigung der Session Geschichte. Mit jedem Start hat man ein jungfräudiges System. 
Damit nach einem Neustart aber Dokumente und abgerufene Emails etc.. nicht weg sind, speichert man diese und seine Outlook-Ordner beispielsweise auf D: 
Falls man mal bewusst etwas dauerhaft ändern möchte auf C: (z. B. Update eines Programms einspielen) so kann man den Festplattenschutz deaktivieren, die Änderung vornehmen und danach den neuen Zustand durch Einschalten des Schutzprogrammes dauerhaft übernehmen.
 
Ich betreibe mit einem Geschäftspartner öffentliche Internetterminals in Spielhallen, Teestuben, KH-Foyers, Internet-Cafés, Wettbüros, etc...
 
Was meint ihr wie oft wir früher einen Rechner neu aufbauen mussten? Nach spätestens zwei Wochen erkannte man da sein eigenes System nicht mehr wieder, obwohl die speziellen Browser nur eingeschränkten Zugriff auf das System erlauben sollten. Aber irgendeine Hintertür gibt es immer. 
 
Nach dem wir nun schon einige Jahre den oben erwähnten Festplattenschutz einsetzen haben wir Ruhe. Mit jedem Neustart ist das System wie neu.
 
Kann man auf Privat-PCs auch wunderbar nutzen um ohne Angst vor Folgen im WWW zu surfen.
 
Man muss sich halt nur anfangs daran gewöhnen seine Daten nicht mehr auf C: abzuspeichern.
 
Gruß Jippie  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------------------------------------------------- 
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...! 
--------------------------------------------------
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2008, 01:51
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				so ein schwachsinn...
			 
			 
			
		
		
		ich konnts net lassen und hab mir einfach mal das programm "TuneUP Util." installiert... 
hmmm...soso...486 probleme...warum läuft mein windows denn noch?...warum tut es das einwandfrei und wirklich schnell?...müsste ich mir nun nicht eigentlich sorgen machen?...
 
so ein schwachsinn!
 
spass bei seite: hab den test auf meinem arbeitslaptop gemacht. der geht wie schnitzel, stabil wie eh und je, keinerlei probleme damit!
 
gruß Thorsten
 
EDIT:
 
und so schauts 10 min später, nach vermeindich erfolgreicher "reparatur"(bild2) aus:(bild 3)
 
leut, schwätzt euch nicht selber was innen rucksack. es reicht, wenn das die firmen tun!    
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Schorsch (29.06.2008 um 02:12 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2008, 01:53
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schorsch
					 
				 
				. das ergebnis eher ernüchternd(könnt ich grad brauchen, hab schwer einen sitzen     ).  
			
		 | 
	 
	 
 Ja sag mal, Fußball ist doch erst morgen     
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schorsch
					 
				 
				.  
.... es gibt einige tools, die sind durchaus praktisch. es gibt aber ettliche, die sind schlicht schrott. 
			
		 | 
	 
	 
 Stimmt   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schorsch
					 
				 
				ich komme bestens ohne zurecht. auch ohne die als so wichtig angepriesene derfragmentierung     
			
		 | 
	 
	 
 Diese Defragmentierung ist aber bei älteren, also langsamen Modellen, recht beschleunigend wirkend beim Zugriff auf die Festplatte.
 
So, bin jetzt hier weg und lese Satellitentechnik. Bin durch den gefundenen Link ganz heiß drauf geworden   
Gruß technikus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2008, 02:01
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  technikus
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 genau wie unsere mannschaft trainiere ich schon fleißig   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  technikus
					 
				 
				Diese Defragmentierung ist aber bei älteren, also langsamen Modellen, recht beschleunigend wirkend beim Zugriff auf die Festplatte. 
			
		 | 
	 
	 
 da gebe ich dir recht! das hat aber spätestens nach einführen von UDMA 133 aufgehört. die platten können das spielend ausgleichen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2008, 10:49
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kombinator auf Zeit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Haaaaaaaallllllllllllllllooooooooooooooooooooooooo  ooo   
Es ging hier doch nur um meine Kiste, die im übrigen derzeit wieder läuft    
Leider bin ich Voll-Laie, für unsereins sind Programme wie TuneUp etc. ne feine Sache, weil sie den Rechner so top in Schuß bringen/halten     
Wie will/muss ich den Pc sonst säubern/bearbeiten/warten??
 
Gruß Adi  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Man kauft mit Geld das man nicht hat, 
Sachen die man nicht braucht, 
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |