Zitat:
Zitat von technikus
Das ein professioneller IT-Betrieb sich professioneller Service-Software bedient ist ja nun mal wohl klar.
Ich bin seid Commodore C64 mit PC´s zugange. Deine schlechten Erfahrungen habe ich in der Intensität, wie Du es beschreibst, nie gemacht. Woran hat es wohl gelegen ? Ich habe nicht immer jedem Mist blindlinks vertraut. Das tue ich auch heute nicht. Vorherige Information über die Qualität eines Produkts schützt einen vor Desastern. Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis. Die nudeln sich jeden kostenlosen Scheißdre.... auf die Platte u. dann wundern sie sich wenn der Zonk  zu Hause ist.
Never tuch a running System ist u. bleibt ein guter Ratgeber
Gruß technikus 
|
also meine erfahrungen mit irgendwelchen tuning tools reichen wirklich von:
windows fährt mit bluescreen nicht mehr hoch bis hin zum totalen datenverlust durch zerstörung der FAT.
ich hab damals mit den hoch gelobten Norton Utilities angefangen. wenn ich heute nur dran denke, was mir dieses teil damals als ernste probleme deklariert hat, kann ich nur lachen.
ich nutze auf meinen systemen solch software nicht und sie laufen trotzdem jahr für jahr. von schonendem umgang mit meinen systemen kann nur wirklich nicht die rede sein
imho ist es auch so, dass 90% aller funktionen dieser tools auch manuell ausgeführt werden könnten.
der effekt, der gefühlten mehrleistung, ist groß. das ergebnis eher ernüchternd(könnt ich grad brauchen, hab schwer einen sitzen



).
vor einigen jahren habe ich meine systeme "getunt" bis zum umfallen. auf der jagd nach mehr FPS

heute bockt mich das alles nicht mehr, weil heutige systeme vom normalen user überhaupt nicht mehr ausgelastet werden können.
alles in allem ists aber ne glaubensfrage. es gibt einige tools, die sind durchaus praktisch. es gibt aber ettliche, die sind schlicht schrott.
ich komme bestens ohne zurecht. auch ohne die als so wichtig angepriesene derfragmentierung

