Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2003, 13:20   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

boah... man lernt nie aus...

APRIL APRIL ??? oder ???

Öl dehnt sich auf 110% aus ????
Ich kann es nicht glauben.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 14:42   #12
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Jagut, ok, dehnt sich aus.

Bei anderen autos habe ich das nicht feststellen können, und bei meinem BMW vor dem Überholen auch nicht.

Jetzt kann es ja so sein das die ganzen Rücklaufkanälchen im Motor jetzt durch das säubern/überholen wieder frei sind, und das Öl deshalb nach abstellen des Motors schneller wieder vollständig in die Ölwanne zurückgeflossen ist als es sich durch die Kälte wieder zusammenzieht.

Das würde erklären warum der Effekt erst nach dem überholen aufgetreten ist.

Danke für die Antworten, ich glaube, jetzt bin ich zufrieden :-)))

Ich war eben nur heiß auf die Geschichte mit dem Ölstand, weil ich vor kurzem noch glaubte ein Problem mit zu hohem Ölverbrauch zu haben. Was meiner jetzt verbraucht kann ich nicht sagen. Ich messe, fahre jetzt 380km, und der Ölstand ist auf 2/3. Ich weiss aber nicht, ob in zu Beginn der km Messung wirklich auf Max war, oder mich durch diese messungenauigkeit beeinflußen ließ
also weiter messen ;-)

mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 15:07   #13
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard FrankGo

Ich zitiere für alle ungläubigen:

-Die Ausdehnung der Flüssigkeiten vollzieht sich ebenfalls mit großer Gewalt; beim Füllen eines Fasses mit Öl oder Petroleum läßt man daher noch einen kleinen, mit Luft erfüllten Spielraum übrig, weil sonst das Faß bei höherer Temperatur Gefahr liefe, zersprengt zu werden.

Mithin: Öl dehnt sich aus, wenn es erwärmt wird.

gruss jürgen (google-sucher)



[Bearbeitet am 1.4.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 18:41   #14
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JB740
Ich zitiere für alle ungläubigen:

-Die Ausdehnung der Flüssigkeiten vollzieht sich ebenfalls mit großer Gewalt; beim Füllen eines Fasses mit Öl oder Petroleum läßt man daher noch einen kleinen, mit Luft erfüllten Spielraum übrig, weil sonst das Faß bei höherer Temperatur Gefahr liefe, zersprengt zu werden.

Mithin: Öl dehnt sich aus, wenn es erwärmt wird.

gruss jürgen (google-sucher)



[Bearbeitet am 1.4.2003 von JB740]


Ssssooo sssieht dass ausss.....

Knuffel,ebenfalls google-Anwender

__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 18:44   #15
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Volumenaenderung von Oel bei Waermezufuhr

Maschinenoel hat einen Volumenausdehnungskoeffizient ( Gamma ) von ~0.00093 pro Grad Kelvin.
Hat man in einem Gefaess 1000 Liter Oel, dann erhoeht sich das Volumen bei Erwaermung von 1 Grad Kelvin
um ~1 Liter.
In Oel kann bis zu 10% Luft gespeichert sein. Das ist es, was die Ausdehnung hauptsaechlich bewirkt.
Deshalb Heizoel kaufen wenn es draussen kalt ( und das Oel trotzdem billig ) ist .

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 18:50   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Imanuel

wer hat schon 1000 ltr. öl im motor

gruss jürgen

hast was vergessen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://curriculum.calstatela.edu/cou...al/kelvin.html

[Bearbeitet am 1.4.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 20:25   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@Jürgen

Vielleicht ein
VERY BIG BLOCK



Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 21:32   #18
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...wie wäre es denn...

mit einem zeitweilig hängendem Kurzschlußventil am Ölfilter???

Oder der Motor Ölkühler macht eventuell "Sperenzchen"

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 21:53   #19
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau


[Bearbeitet am 1.4.2003 von HollgerOBB]
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 22:00   #20
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard HollgerOBB

aber sonst gehts dir gut, oder??????

die vierte formel ist nicht ganz richtig.
oder ich im kopf

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group