


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2008, 22:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Nabend,
sehe dass ähnlich, weil ein Scheinwerfer mittlerweile hightech ist, bezgl. bixenon, Kurvenlicht usw.
Allerdings kommt es auf die AGBs an, die zum Zeitpunkt des Vertrages gelten! Ausser man hat neue bekommen und wurde auf Sonderkündigungsrecht hingewiesen.
VK muss auf jeden Fall zahlen. Für TK gilt "Glasbruch". Glasbruch ist natürlich schlicht und einfach Verglasung. Aber eine Linse ist eigentlich keine Verglasung. Die Scheinwerfer sind extra erwähnt.
Mein Fazit: VK ja, TK nein. Beim anderen Kunden den Schaden bezahlt. Kulanz....
BEN
|
|
|
20.05.2008, 23:38
|
#12
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Sieht schlecht aus.....dann müssten die ja z.B. eine Night Vision Kamera auch bezahlen......nönö....für mich fällt ACC & NIVI nicht unter einen Glasschaden.....sorry..so sehe ich das....arbeite aber nicht bei der VS.
Gruß
|
|
|
21.05.2008, 08:42
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Steinschlag
Einen Scheinwerfer als elektronisches Gerät zu bezeichnen ist wohl etwas weit hergeholt. Das ist ein Gehäuse mit Glabdeckung, Reflektor und einer Glühlampe oder Gasentladungslampe. Solange es noch Abdeckgläser wie beim E38 gab, wurden auch nur die bezahlt bzw. gingen in der SB der Teilkasko unter. Beim E65 sieht das wohl anders aus. ACC dürfte auch unter zusätzlich zu versichernde Sonderausstattung fallen.
|
|
|
21.05.2008, 08:56
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
ACC dürfte auch unter zusätzlich zu versichernde Sonderausstattung fallen.
|
Nein, dem ist zum Glück nicht so!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.05.2008, 18:52
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
Frage ist der Sensor 1 Bauteil oder ist es KAppe + Sensor?
Wenn ein Bauteil ist es sicherlich schon gedeckt oder nicht jedoch wenn es 2 Bauteile sind naja.
|
|
|
14.06.2008, 22:26
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 760li facelift
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
In der Regel stehen dort auch diese 4 Punkte die ich genannt habe. Das Problem ist aber, dass ein ACC sehr selten ist und nicht bei jedem Auto verbaut ist. Deshalb schreibt Versicherung soetwas nicht auf, sonst würden die jeden Monat ein neues Bauteil reinschreiben. Vieleicht sehe ich das falsch, aber meine Meinung nach, dass es übernommen werden soll. Es ist ein original verbautes Teil von bmw. Und wenn ich ein Wagen versichere, dann muss es doch gehen, dass alle Bauteile, die original verbaut werden, auch automatisch versichert werden.
|
deine versicherung hat recht. bei allen versicherungen sind die bedingungen im allgemeinen gleich, d.h. in bezug auf den deckungsumfang... der glasbruch dekct wirklich nur das reine glas... nichts anderes...ähnlich wie beim schmorschaden das gibt es auch nur die kabel und keine aggregate etc. ersetzt....
elektronische teile sind leider nicht mit drin beim glasbruch
sorry...
p.s.: ich komme aus der kfz schadenabteilung...
gruß
|
|
|
14.06.2008, 22:37
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 760li facelift
|
mir ist da aber noch ne lücke eingefallen: wenn es beim glasbruch an einem scheinwerfer das glas nicht einzeln gibt, wird von fast allen gesellschaften dann der ganze scheinwerfer bezahlt... hab mir mal nen acc angesehen.... da wird es das glas wohl auch nicht einzeln geben, oder ??? versuch es doch mit diesem argument...
viel glück
|
|
|
15.06.2008, 10:53
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von am760li
mir ist da aber noch ne lücke eingefallen: wenn es beim glasbruch an einem scheinwerfer das glas nicht einzeln gibt, wird von fast allen gesellschaften dann der ganze scheinwerfer bezahlt... hab mir mal nen acc angesehen.... da wird es das glas wohl auch nicht einzeln geben, oder ??? versuch es doch mit diesem argument...
viel glück
|
Ich danke dir. Es ist in der Tat, dass die einzelne Glasabdeckung nicht gibt, sondern nur das komplette Sensor. Wie ich schon berichtet habe, bekam ich von meinem Freundlichen Daten zu so einem Fall. Vor fast 3 Jahren hatten die auch so ein Fall, und genau meine Versicherung hat diesen Schaden bezahlt. Nun bekam ich aber schon zum zweiten Mal eine Absage, weil halt ein elektronisches Bauteil ist und von der Kasko nicht abgedeckt wird. Als wir die Schadensnummer vom vorherigen Fall vorgelegt haben, meinten die, dass dort ein anderes Teil gewechselt wurde  Komisch.
Was mich noch mehr aufregt ist, dass die Versicherung immer meinem Versicherungsverträter informiert und nicht mich. Ich habe noch keinen einzigen Schreiben bekommen  Ich bin jetzt am überlegen Rechtsschutz einzuschalten.
|
|
|
15.06.2008, 10:56
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von am760li
mir ist da aber noch ne lücke eingefallen: wenn es beim glasbruch an einem scheinwerfer das glas nicht einzeln gibt, wird von fast allen gesellschaften dann der ganze scheinwerfer bezahlt... hab mir mal nen acc angesehen.... da wird es das glas wohl auch nicht einzeln geben, oder ??? versuch es doch mit diesem argument...
|
Das machen einige Versicherungen so (und ich ging mal davon aus, dass es alle machen), aber bei einem Z4 war auch durch Steinschlag das Glas defekt - es gibt bei BMW nur den kompletten Scheinwerfer.
Die R&V hat da angeblich eine Liste, wo der Wert des Glases drin steht (obwohl es das nicht einzeln gibt) und man dann eben nur einen Teil übernimmt.
Ziemlich schräg...und unlogisch - würde mal gerne wissen, wie die das dann genau rechnen wollen 
|
|
|
17.06.2008, 22:40
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 760li facelift
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Ich danke dir. Es ist in der Tat, dass die einzelne Glasabdeckung nicht gibt, sondern nur das komplette Sensor. Wie ich schon berichtet habe, bekam ich von meinem Freundlichen Daten zu so einem Fall. Vor fast 3 Jahren hatten die auch so ein Fall, und genau meine Versicherung hat diesen Schaden bezahlt. Nun bekam ich aber schon zum zweiten Mal eine Absage, weil halt ein elektronisches Bauteil ist und von der Kasko nicht abgedeckt wird. Als wir die Schadensnummer vom vorherigen Fall vorgelegt haben, meinten die, dass dort ein anderes Teil gewechselt wurde  Komisch.
Was mich noch mehr aufregt ist, dass die Versicherung immer meinem Versicherungsverträter informiert und nicht mich. Ich habe noch keinen einzigen Schreiben bekommen  Ich bin jetzt am überlegen Rechtsschutz einzuschalten.
|
hey, danke für das lob... ich mache kfz schaden schon seit 15 jahren... habe meinen katalog mal gewälzt wegen diesem thema... und das argument ist richtig... auch die gerichte haben schon agesegnet, dass es áuch bei glasbruch ganzes teil gibt falls glas eben nicht einzeln erhältlich...
mach ruhig noch mal druck... geschäftsleitung oder vorstand... und das mit deinem vertreter ist so geregelt.. wer provision kiegt kriegt post... und muss sie an dich weiterleiten.... falls dir das nicht reicht: kündige den vertretervertrag und geh direkt zu deiner versicherung... 
ich kann ja nochmal nach urteilen für dich gucken.... o.k. ???? 
melde mich dann wieder...
ciao... ich bin bei euch....bis dann

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|