Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2008, 18:23   #1
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard ACC durch Steinschlag beschädigt. Teilkasko?

Hallo alle zusammen.

Auf dem Autobahn wurde vor Kurzem mein ACC Sensore durch einen Steinschlag beschädigt. Die Glasabdeckung ist hin sowie auch der Sensor selbst. Meine Frage jetzt, ob das Versichertung (Teilkasko) übernehmen kann/wird? Kostenpunkt beim Freundlichen 2300.

Grüße
kongaa007
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 19:08   #2
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Könnte klappen, Scheinwerfergläser werden auch ersetzt.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 19:24   #3
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Naja, es ist so. Ich war sofort nach diesem Bruch bei meinem Freundlichen. Er meinte auch sofort, "ja, Teilkasko wird das bezahlen.". Von mir kann dann sofort eine Fragen, wieso er sich so sicher sein, und er "vor ca. 3 Jahren hatten wir genau so einen Fall. 7er, Teilkasko und Steinschlag. Versicherrung hat sofort bezahlt. Ausgerechnet meine Versicherung auch. Nun gut, der Wagen wurde auch sofort da gelassen. Einen Tag später hatte ich halt ein neues ACC Sensor. 2 Wochen später bekommen ich ein Brief von meinen Freundlichen, Schaden wird von der Versicherung nicht bezahlt, ich möchte bitte die Rechnung begleichen
Ich rief die Versicherung an und bekam folgendes als Antwort "es ist ein elektronisches Bauteil, was zum Glasbruch nicht zählt." Es werden nur bezahlt die Glasscheiben, Scheinwerfer, Schiebedach und Seitenspiegel". SUPER. Ich hin zum Freundlichen. Nach Absprache mit den alten Kunden (der vor 3 Jahren genau diesen Fall hatte) bekam ich die alte Schadensnummer. Hab diese sofort angereicht mit der Begründung, wieso das bezahlt wurde, mir aber nicht. Was denkt Ihr, wie wird das ausgehen?
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 20:25   #4
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ich denke das es wird nach dem Motto ausgehen, so hat man es mir ma gesagt.

Wenn wir einmal einen Fehler gemacht haben warum sollen wir diesen wiederholen.

Hoffe aber für dich das es gut aus geht.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 20:53   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

oder die versicherung hat ihre AGB´s inzw. geändert, lese die doch mal durch, da sollte da drin ja genau stehen was die TK abdeckt,
bei meiner steht drin "nur verglasung des fahrzeuges", da gehört der sensor sicher nicht dazu,zb.
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 21:01   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hast Du keine VK?

Die müsste den Schaden dann übernehmen.

Kostet zwar Prozente aber sollte bezahlt werden.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 21:01   #7
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
oder die versicherung hat ihre AGB´s inzw. geändert, lese die doch mal durch, da sollte da drin ja genau stehen was die TK abdeckt,
mfg
In der Regel stehen dort auch diese 4 Punkte die ich genannt habe. Das Problem ist aber, dass ein ACC sehr selten ist und nicht bei jedem Auto verbaut ist. Deshalb schreibt Versicherung soetwas nicht auf, sonst würden die jeden Monat ein neues Bauteil reinschreiben. Vieleicht sehe ich das falsch, aber meine Meinung nach, dass es übernommen werden soll. Es ist ein original verbautes Teil von bmw. Und wenn ich ein Wagen versichere, dann muss es doch gehen, dass alle Bauteile, die original verbaut werden, auch automatisch versichert werden.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 21:03   #8
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hast Du keine VK?

Die müsste den Schaden dann übernehmen.

Kostet zwar Prozente aber sollte bezahlt werden.

Gruß Horst
Nein, nur TK
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 21:03   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Na ja, Steinschläge auf der Motorhaube zählen meines Wissens nach auch nicht zu den Dingen, die ersetzt werden. Ein Hagelschaden dagegen schon...
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 21:32   #10
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Na ja, Steinschläge auf der Motorhaube zählen meines Wissens nach auch nicht zu den Dingen, die ersetzt werden. Ein Hagelschaden dagegen schon...
Wir sprechen auch nicht vom Metall sondern Glaskappe, die diesen ACC Sensor abdeckt. Scheinwerfer sind in der Regel auch elektronische Bauelemente die verglast sind.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steinschlag und Teilkasko mit 150€ SB tobel BMW 7er, allgemein 2 08.01.2005 17:39
Steinschlag durch LKW Erich BMW 7er, Modell E32 6 17.06.2004 20:19
Lackschäden durch Steinschlag UPIS BMW 7er, Modell E32 10 08.09.2003 11:53
Bei Teilkasko....was zahlt die Versicherung bei Steinschlag? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 10 13.09.2002 08:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group