|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 15:26 | #1 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Wer hat Interesse an Herb's Cupholders 
 Habe Herb mal angeschrieben, weil er sie schon seit Monaten nicht mehr auf Ebay anbietet. Hab den ja selber drin, und einige Kollegen hier moechten die auch gerne haben. Herb hat mir geantwortet, dass die Form zur Herstellung des Teils in seinem eigenen Betrieb aufgebraucht ist. Er muss also neue Werkzeuge bestellen usw, Kosten ca. $ 1.200. 
Um auf plus/minus Null zu kommen, muss er wenigstens 40 Stueck verkaufen weltweit, bzw in Laendern mit Linkslenker. 
Passt in E32 und E34 mit Automatik und auch Handschalter, aber NICHT auf Konsolen, wo an der Innnenseite die ASC/EDC Schalter angebracht werden.
 
Bei Lederkonsolen kann man sie so reinpressen, sitzt fest. Bei Konsolen mit Vinyl koennte es etwas lockerer sein, man sollte evtl. unten ein Doppelklebeband drunter machen. Es ist nichts zu bohren. 
Bilder, Preise und weiteres hier
  who has interest in Herb's cupholders? 
Auf die Ablage hab ich noch eine rutschfeste Unterlage passend gemacht, damit Schluessel usw nicht rutschen koennen. 
Wenn jemand Interesse hat, bitte hier kundtun, ich hab das in diversen Foren weltweit gestreut und schick dann an Herb die Links, dann kann er entscheiden, ob er die Investition macht oder nicht. Wenn ja, gibt es die Dinger dann bei Ebay USA zu kaufen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 15:41 | #2 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi Erich ! 
Sehen chic aus....
  
Aber der Preis liegt bestimmt über dem Wert meines 7ers...    
Gruß 
Knuffel, der lieber anner Flasche hängt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 16:10 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Praktisch sind sie, Knuffel, auch fuer dich als Raucher, da kannste immer noch den Ascher aufhaben     
Und Dein schoener Wagen ist doch sicherlich noch mehr Wert als
 
29.95 US Dollar = 19.32 Euro 
 
Plus ca. 10 EURO Versand (geschaetzt).
 
Bei dem $-Kurs muss man zuschlagen, hab bei meinem ja schon einen seit einigen Jahren drin. 
Seitdem gibt es auch keine Kratzer mehr von den herumrutschenden Schluesseln, Handy usw meiner Frau auf der Ablage    
Dosen-/Flaschenbreite ist ja unterschiedlich von Land zu Land, ich habe innen in die Ringe mitgeliferten Schaumgummi mit einseitigem Klebeband gemacht, damit die in Japan duenneren/schlankeren Dosen im Vergleich zu USA fest sitzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 16:26 | #4 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Was bedeutet denn "die Form ist aufgebraucht"...?
 Die Kavität geht ja nicht so einfach nach ein paar Hundert Stück kaputt...?
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 16:51 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ghostrider  Was bedeutet denn "die Form ist aufgebraucht"...?
 Die Kavität geht ja nicht so einfach nach ein paar Hundert Stück kaputt...?
 |  Ich hab das mal so frei aus dem Englischen uebersetzt. Hier der Originaltext:
 
Here is the situation with the cupholder. We made the mold and ran  
the initial quantity of parts. I sold the last of the parts about a  
month ago and the only way to sell more is if I have another molder make them for me. My cost for a limited number of parts is a bit over $1200. That means I'm out of pocket until I sell about 40  
cupholders. If we can do that I'll have the parts made. 
------------- 
Ich bin kein Spezialist in der Herstellung von Kunststoffteilen.
 
Fakt ist, wenn er nicht unverbindliche Zusagen hat, dass Interesse besteht und er somit die Aussicht hat wenigstens 40 Stueck verkaufen kann, gibt es keine mehr.
 
Nur das will ich herausfinden, ob Interesse besteht, dann schreib ich ihm das. Hab auch das selbe in einigen U.S. E34 und E32 Foren geschrieben, sodass er ein Feedback bekommt und dann entscheiden kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 17:14 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2004 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ghostrider  Was bedeutet denn "die Form ist aufgebraucht"...?
 Die Kavität geht ja nicht so einfach nach ein paar Hundert Stück kaputt...?
 |  Das ist bei Prototypenwerkzeugen nichts ungewöhnliches. Ich kenne jetzt den Werkstoff nicht, aus dem die Cupholder sind, aber Silikon- oder Aluwerkzeuge verschleißen schon recht schnell. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 17:50 | #7 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Ach so, wusste nicht dass das ein Prototypenwerkzeug war. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 19:51 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2004 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
				
				
				
				
				      | 
 Wissen tue ich das auch nicht, aber da es nach so wenigen Stück verschlissen ist, habe ich das mal einfach vermutet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 22:03 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2004 
				
Ort: Nähe Frankfurt / Main 
Fahrzeug: 740 i  Bj09/93 ; M635CSI
				
				
				
				
				      | 
 Ich interpretiere das so, daß die vorhandene Menge an Kunstoffgranulat verarbeitet wurde und Er einen "Molder" = Spritzgießer finden muß, der noch einmal für Ihn diese Teile fertigt. Das rechnet sich nur, wenn eine genügend große Anzahl an Teilen Hergestellt wird. Die Gießformen halten ziemlich lange. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2008, 23:31 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Zusatzinformation 
 Passen auch beim Schalter, siehe das rechte Bild im ersten Link  ImageShack - Hosting :: cupholder2ve2.jpg  ImageShack - Hosting :: cupholdervq3.jpg  ImageShack - Hosting :: cupholder4ou7.jpg 
Hab gerade mal bei meinem nachgemessen, da die Amerikaner ja immer die Riesenbuddels haben. 
Innen-Durchmesser der runden Halter ist 73 mm. 
Hier bei uns in Japan sind die kleinen Soft Drink Dosen nur 53 mm dick. 
Habe deshalb in beide Oeffnungen selbstklebendes Schaumgummi eingeklebt, damit sie auch schoen fest sitzen und nicht in den Kurven wackeln.
 
NICHT PASSEND fuer Konsolen mit ASC/EDC Schalter! Der Halter nimmt den Platz weg zum Einbau. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |