


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2008, 17:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Meine Meinung:
7 Jahre ist bei Markenreifen und brauchbarer Lagerung unproblematisch.
Wenn Du sie nicht mehr fahren magst:
Verkauf sie.
|
|
|
04.06.2008, 17:57
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Meine Meinung:
7 Jahre ist bei Markenreifen und brauchbarer Lagerung unproblematisch.
Wenn Du sie nicht mehr fahren magst:
Verkauf sie.
|
Hallo
Gerade darum geht es, ich könnte sie verkaufen ( natürlich günstig,dass ist klar), aber ich habe etwas Schiss, wenn dann dem Käufer mal bei 200 km/h
ein Reifen um die Ohren fliegt.... gelagert hatte ich sie immer kühl und
dunkel.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.06.2008, 17:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn es 235/45R17 oder 265/40R17 sind und die Profiltiefe gut ist kauf ich sie Dir ab.
|
|
|
04.06.2008, 18:02
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Wenn es 235/45R17 oder 265/40R17 sind und die Profiltiefe gut ist kauf ich sie Dir ab.
|
Nein, es sind 4 x 225/60/15, die sollten mal auf den 730, aber dann kam es
natürlich anders....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.06.2008, 18:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich würde sie dann verkaufen, mit klarer Angabe des Produktionsdatum und wie Du sie gelagert hast.
|
|
|
04.06.2008, 18:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
na ja, wenn man überlegt, daß 3 jahre alte reifen noch als Neureifen gelten, sind deine Reifen ja erst 4 Jahre alt. Man muss natürlich auch fairerweise dazusagen, daß Reifen nach max. 10 Jahren erneuert werden müssen (offiziell), ansonsten kann es Ärger mit dem TÜV geben
|
|
|
04.06.2008, 18:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
na ja, wenn man überlegt, daß 3 jahre alte reifen noch als Neureifen gelten, sind deine Reifen ja erst 4 Jahre alt. Man muss natürlich auch fairerweise dazusagen, daß Reifen nach max. 10 Jahren erneuert werden müssen (offiziell), ansonsten kann es Ärger mit dem TÜV geben
|
Was soll denn der Spruch ?
Kein TÜV-Prüfer oder TÜV-Gutachter (amtl.anerk.) sollte Reifen, die gut sind als Mangel einstufen. Egal wie alt sie sind.
Dass ein Reifen offiziell nach 10 Jahren ersetzt werden muss würde ja irgendwo stehen... na dann such doch mal bitte danach.
.... denn ich denke, dass Du das nicht finden wirst, weil es das nicht gibt.
|
|
|
04.06.2008, 18:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Was soll denn der Spruch ?
Kein TÜV-Prüfer oder TÜV-Gutachter (amtl.anerk.) sollte Reifen, die gut sind als Mangel einstufen. Egal wie alt sie sind.
Dass ein Reifen offiziell nach 10 Jahren ersetzt werden muss würde ja irgendwo stehen... na dann such doch mal bitte danach.
.... denn ich denke, dass Du das nicht finden wirst, weil es das nicht gibt.
|
Dann solltest Du dich mal mit den neuesten Bestimmungen vertraut machen... und dann weisst Du was dieser "Spruch" soll. das wurde geändert, als auch die neureifen-regelung geändert wurde. Und ich sagte ja offiziell. Aber mach Dir den Spaß, mache 11 Jahre alte Reifen drauf, fahre zu einem richtigen Korinthenkacker und du bekommst keinen Stempel...
|
|
|
04.06.2008, 19:47
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
na ja, wenn man überlegt, daß 3 jahre alte reifen noch als Neureifen gelten, sind deine Reifen ja erst 4 Jahre alt. Man muss natürlich auch fairerweise dazusagen, daß Reifen nach max. 10 Jahren erneuert werden müssen (offiziell), ansonsten kann es Ärger mit dem TÜV geben
|
Ich habe bis jetzt auch noch kein Gesetz gefunden. Ausnahme: Wohnwagen, hier dürfen die Reifen nicht älter als 6 Jahre sein. Alles andere ist eine reine Empfehlung.
Fabrikneu: bis 3 Jahre
Neu: bis 5 Jahre
hier nachzulesen: Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
und Auto Motor und Sport
Gruß Wolfgang
|
|
|
05.06.2008, 17:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Diese Info habe ich von einem TÜV Prüfer, der die Fahrzeuge aber auch mit 10 jahre alten Reifen abnimmt, wenn sie in Ordnung sind. er hat mir auch gezeigt, wo das steht, weil meine Reaktion genauso war, wie Eure. Ich habe es schwarz auf weiß gelesen. Irgendeine Richtlinie Nr. Schlag-mich-tot in Verbindung mit dem Paragraph was weiss ich....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|