Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2008, 21:51   #11
Mace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mace
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i (10.92) R6 (6 Zylinder) Schalter
Standard

danke für die tipps, habe das selbe problem
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jedi-enklave.de/
Mace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 20:12   #12
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard Hilfe, welche ist jetzt die richtige Leitung?

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Schau dir mal dieses Bild an,dass sind die Schläuche vom Fuffi.

(müsste der zweite von rechts sein einmal an der Pumpe geschraubt und
einmal am Behälter aufgeschoben mit Schelle gesichert)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img403.imageshack.us/img403/7...luchee3qk3.jpg


in dieser Antwort von mir in einem älteren Tread ging es auch um diesen
Schlauch, es ist der mit den gelben Punkten.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/825512-post32.html



Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter,

habe heute meine neue Leitung erhalten, die Nr.18 mit der Teile-Nr.32 41 1 141 555. Die sieht ganz anders aus, wie die verbaute!
Deine auf dem Bild kommt meiner ja ziemlich nahe, jedoch wenn man die Bilder vergleicht, dann ist meine doch wieder noch etwas anders. Meine alte hat zwei leichte Biegungen (siehe Bild am Tread-Anfang), Deine ist gerade und die neue ist zu lang, passt nicht hinter die Lichtmaschine und der Rest klemmt einfach.
Wer weiß die richtige Teile-Nr. für Leitung Nr.18 im E32 740iL??? Oder hat BMW die Leitung heimlich geändert und verschlimmbessert????

Bin für jede Hilfe und auch Bilder dankbar!

Gruß
maxvolker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ansaugschlauch31411141555.JPG (43,5 KB, 68x aufgerufen)
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 20:58   #13
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Der abgebildete Schlauch ist laut Teilenummer der Richtige!! Ich habe auch
einen 740er und genau dieser Schlauch war am Übergang von Schlauch auf
Metallrohr undicht! Ich habe genau diese Teilenummer bei BMW angegeben
und der Schlach passte bei mir auch. Allerdings kann ich mich auf deinem
Foto nicht recht orientieren. Sieht bei mir irendwie anders aus!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 21:07   #14
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Das ist übrigens der Zulaufschlauch zwischen dem Servoölbehälter und
der Servopumpe. Müstet Du eigentlich verfolgen können. Er ist oben am
Behälter auf einen Rohstutzen aufgesteckt und mit einer Schlauchschelle
befestigt! Vielleicht meinst Du einen anderen Schlauch.
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 21:54   #15
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Die vordere Leitung geht zur Niveauregulierung und die von Dir eingekreiste
Leitung müsste zum Lenkgetriebe gehen! Ist aber nicht die von Dir gekaufte
Leiteung!! Die Leitung die Du gekauft hast ist die Zulaufleitung vom Servo
behälter zur Pumpe. Die war, wie schon beschrieben an meinem Wagen un-
dicht. Es tropfte von oben auf die von Dir eingekreiste Leitung. Mein Tip
wechsele ersteinmal die von Dir bereits gekaufte Zulaufleitung aus und
hoffe das es das war. Sollte es damit nicht erledigt sein kannst Du dich
an den Wechsel der anderen Leitung machen.
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 22:12   #16
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Zitat:
Zitat von DWR Beitrag anzeigen
Das ist übrigens der Zulaufschlauch zwischen dem Servoölbehälter und
der Servopumpe. Müstet Du eigentlich verfolgen können. Er ist oben am
Behälter auf einen Rohrstutzen aufgesteckt und mit einer Schlauchschelle
befestigt! Vielleicht meinst Du einen anderen Schlauch.
Gruß Dieter!
Hallo,
von nichts anderem rede ich hier!!!!

Der NEUE Ansaugschlauch sieht nicht so aus wie der ALTE und ähnelt nicht dem von Peter. Deshalb meine Bilder mit dem Versuch die Unterschiede aufzuzeigen. Hier nochmal zwei Bilder zur Erklärung. Bei Peter´s Bild ist der Schlauch mit grünem Pfeil gemeint. Weil der hat ein ähnlich kurzes Rohr mit Verpressung wie mein altes in dem roten Kreis. Das heißt, von der Hohlschraube bis Verpressung sind es nur ca. 10cm!!! Peters Anschluß ist fast gerade, meines ist zweimal gebogen, wie ein "U".
Und nicht wie bei dem neuen Teil so um die 35cm Metallrohr. Weil da wo das Papierfähnchen hängt stößt das Rohr bei meinem an die Lichtmaschine. Diese Blechlasche für eine Schraubbefestigung läßt sich nirgends anschrauben, da wo die hin soll ist nix

Hat vielleicht jemand ein Bild von seiner Servopumpe aus ungefähr der gleichen Blickrichtung wie mein Bild mit dem roten Kreis? Der Blickwinkel ist zwischen linkem Vorderrad und Untere-Ölwanne.

@DWR kannst Du Dir jetzt die Einbaulage des Rohres vorstellen?

Danke und viele Grüße
maxvolker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ansaugschlauch31411141555-übersicht1.JPG (97,5 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg peters-druckschläuche.jpg (83,7 KB, 61x aufgerufen)
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 23:14   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Maxvolker,

hilft dir vlt nicht weiter, aber bei meinem war die Nr 18 (141 555) derjenige, welcher zum Servobehälter geht. Sieht genauso aus wie auf dem Bild.
Der U-förmig gebogene Schlauch ist Nr 15 (140 535) und geht zum Lenkgetriebe.

Gruß Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-Ansaugschlauch31411141555-übersicht1b.JPG (95,0 KB, 39x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 00:23   #18
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Maxvolker,

hilft dir vlt nicht weiter, aber bei meinem war die Nr 18 (141 555) derjenige, welcher zum Servobehälter geht. Sieht genauso aus wie auf dem Bild.
Der U-förmig gebogene Schlauch ist Nr 15 (140 535) und geht zum Lenkgetriebe.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

wenn Nr.18 auf dem Schaubild an Nr.1 hängt, Nr.15 an Nr.2, für was ist dann die Leitung Nr.3, welche sich da um die Ölwanne wickelt? Ist das etwa für die Niveauregulierung? Habe an meinem kein ASC+T wegen Sperrdifferenzial, also auch nicht diesen Klotz mit den vier typischen Leitungen!

Gruß
maxvolker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Servopumpe_.JPG (18,8 KB, 44x aufgerufen)
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 00:37   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo maxvolker,

genau, Nr 3 ist für die Niveauregulierung.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 00:51   #20
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Hallo Wolfgang,

wenn ich das jetzt so richtig überblicke, dann könnte bei meinem die Leitung Nr.15 hinübersein, die zwischen Pumpe und Lenkgetriebe. Wo läuft die lang bzw. wie kompliziert ist die von der Montage? Ist die von unten gut zu sehen?
Oder andersrum gefragt: Wenn Nr.18 an der Verpressung undicht ist, kann von da das Öl auf Nr.15 tropfen, wo es dann letztendlich sichtbar am U-förmigen Rohrbogen abtropft? Und somit vielleicht dann doch Nr.18, obwohl an der Servopumpe kein Öl zu sehen ist.

Gruß
maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Servoleitung leckt! Jubberwalkie BMW 7er, Modell E38 3 14.05.2006 11:24
Lenkung: Servoleitung Peter740i BMW 7er, Modell E38 0 10.12.2004 18:13
Servoleitung Preise? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 3 15.07.2004 11:50
Aufwand Austauschen von Servopumpe + LiMa? FP BMW 7er, Modell E32 2 25.11.2003 23:31
geplatzte servoleitung 750il Guenni0501 BMW 7er, Modell E32 10 08.07.2003 23:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group