Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2003, 11:38   #7
Gunnar
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2002
Ort: Wesel
Fahrzeug: 735i LPG Polaris
Standard

Hi,

hab da mal was gefunden was weiterhefen kann, auch wenn es mal nicht von einer BMW Site kommt:

Tuning - Räder/Reifen


Es geht hier übrigens nicht um die Räder, die angeboten werden, sondern eher um Grundlagen wie die Frage: was geht maximal drauf? Dazu sind einige Angaben wichtig, z.B. wie breit ist das Original?

Beim 206 hat die Serienfelge 5,5x14 ET34. Viele Zahlen, einfache Erklärungen:

5,5: Die Breite der Felge in Zoll. Ein Zoll entspricht, 2,54cm; d.h. die Felge ist 13,97cm breit.

14: Der Durchmesser der Felge. Hier 14 Zoll = 35,56cm.

ET34: Die Einpresstiefe. Diese Zahl gibt an, wie die Felgenmitte von der Anlagefläche nach innen gerückt ist:

<img src="http://www.andreas-hemminger.de/images/tuning/et.jpg" width=40% height=40%>

Daraus läßt sich nun einiges ableiten: da in Deutschland die Lauffläche des Reifens komplett abgedeckt sein muß, hat die ET großen Anteil daran, ob der TÜV das Rad genehmigt oder nicht. Denn die ET gibt vor, wo das Rad und damit die Lauffläche steht, ein Beispiel: auf dem 206 beliebt ist 7,5x17 (jedenfalls auf den S16). Diese Felge ist 7,5 Zoll x 2,54cm breit, also 19,05cm. Bei ET 20 baut die Felge 7,5cm nach außen, bei ET 40 nur noch 5,5cm. Dies kann für die Frage Radabdeckung ja/nein entscheidend sein.

Um auszurechnen, wie weit Euer Rad "raussteht", könnt Ihr folgende Tabelle benutzen (zur Verdeutlichung meine Winterräder (5,5x14 ET 34) gegen meine Sommerräder (6,5x16 ET 28)):

Voraussetzungen
Alte Felgenbreite in Zoll 5,5 Zoll
Alte ET ET 34
Spurplatten pro Seite 0 mm
neue Felgenbreite 6,5 Zoll
Wieviel soll die neue Felge weiter nach außen stehen? 0 mm (damit wäre die Außenebene gleich wie bei der Serienbereifung)
Berechnung
5,5" x 2,54cm = 13,97cm Breite der alten Felge
13,97cm : 2 = 6,985cm bei ET 0: 6,985cm nach außen
6,985cm - 3,4cm = 3,585cm bei ET 34: 3,585cm nach außen

6,5" x 2,54cm = 16,51cm Breite der neuen Felge
16,51cm : 2 = 8,255cm bei ET 0: 8,255cm nach außen
8,255cm - 3,585cm = 4,67cm neue ET wäre 4,67cm, also ET 47, um auf gleiche Außenebene zu kommen.

8,255cm - 2,8cm = 5,455cm bei ET 28, die die Felge hat, steht das neue Rad 5,455cm nach außen
5,455cm - 3,585cm = 1,87cm Damit ist die Spurverbreiterung pro Rad (!) 19mm, gesamt also 38mm Spurverbreiterung, nur durch Felgentausch.
Da nur 2% Spurverbreiterung ohne zusätzliches Gutachten drin sind, hier noch eine Anmerkung: der 206 hat eine Spurweite von 1427mm. Damit wären 2% = 28,54mm. Mit meinen Felgen (38mm) bin ich also schon über die 2%...

Bei der Frage, wie weit die neue Felge weiter außen stehen soll, gibt es eine einfache Antwort: messt bei den Original-Felgen den Abstand Radaußenfläche zur Kotflügelkante. Dieser Abstand ist das Maximum, messt Ihr z.B. 30mm, dann wäre ein praxisnaher Wert 25mm. Übrigens: Spurverbreiterungen verringern immer die ET. Wenn ich also eine 10mm starke Spurplatte montiere, dann verringere ich meine ET von 28 auf 18 und die Radaußenfläche steht dementsprechend 10mm weiter außen.


Naja, man kann es ja mal versuchen...


Grüße Gunnar

[Bearbeitet am 28.3.2003 von Gunnar]
Gunnar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Tipps zu 10x18 Zoll Felgen Günni 68 BMW 7er, Modell E38 13 29.08.2005 19:35
Mal wieder eine Felgen Frage Carlito BMW 7er, Modell E32 1 20.04.2004 12:53
Felgen: Adapter kaputt. Wo gibts diese denn zu kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 26 21.12.2003 23:39
Felgen BMW Radial-Styling 32: welche Schrauben; ABE? positron BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2003 18:56
Nettis neue Felgen und die unfähígkeit einer Reifenbude DD BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 27.02.2003 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group