Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 18:23   #11
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

dat ding mit dem heis werden kenne ich meiner steht gerade bei bmw der hat auch angefangen zu kochen aber beim fahren bmw sagte die ZKD wäre hin andere meinen es wäre der termostat ich weiß es nicht bekomme auch bald nen knall!!!

kennt einer ne günstige werkstatt die das gut machen(zkd tauschen )
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:40   #12
svw735
der nun V8 statt R6 fährt
 
Benutzerbild von svw735
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
Standard

Zitat:
Zitat von yunkie Beitrag anzeigen
Hallo,

kann es sein das dein Lüfter bei niedrigen Drehzahlen nicht mitläuft ? Könnte die Viskokupplung sein. Ist auch nur eine Vermutung da ich auch nicht so bewandert bin.

MFG
Martin
Die ist auch neu !! Und der Lüfter läuft mit. Leider.. Wird der Zusatzlüfter eigentlich auch aktiv zum Kühlen genutzt ? Verbaut wird er ja wegen der Klima. Vllt hilft das noch als Tipp : jmd aus der Werkstatt meinte der Kühler würde oben nicht richtig warm im Standgas und dort sitzt der Schalter für den Zusatzlüfter.. Richtig / Quatsch ?
svw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 19:15   #13
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo
Wenn der Kühler nicht richtig warm wird,dann könnte sein das dein Thermostat falsch eingebaut wurde oder aber nicht korrekt öffnet,auch wenn es neu ist.Gibt dieses Problem wohl häufiger.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:04   #14
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Hallo....

Stand mal vor dem selben Problem,mir waren schon Hörner vor Wut gewachsen.Alles getauscht,zig € bezahlt und immer wieder das gleiche.
Am Ende kam nen Kumpel,der ist KFZ Schloßer und der meinte wechsle mal den Verschlußdeckel vom Ausgleichsbehälter,ich dacht hää??? na gut,ich hatte ja noch einen,also tat ich dies.Und ihr werdet es nicht glauben,tatsächlich lief alles wieder im grünen Bereich.Der alte hat keinen Druckausgleich mehr zugelassen,also stieg ständig der Druck und der Kreislauf war gehämmt. Das spricht auch für den halbwarmen Kühler oder das es mal funzt und mal nicht...
Wie gesagt ist ne idee,versuch es mal.
Wenn du nen gebrauchten nimmst dann stell sicher das der auch funzt.Am besten einen von nem anderen E32 der in Ordnung ist,zum probieren,bevor du neu kaufst.

Gruß Rico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:04   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Gibt ja so viele Möglichkeiten nun auch nicht.
1. Thermostat öffnet nicht (richtig) - Kühler ist dann nur warm
2. Thermostat falsch eingebaut - siehe oben
3. Flügelrad der Wasserpumpe rutscht auf der Welle (soll es schon gegeben haben)
4. Viscolüfter (Kupplung)
5. oder Wasserkanäle im Motor verstopft (Kühlerdicht?)


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:06   #16
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

... das Kühlsystem wurde jetzt schon auf Dichtheit überprüft??? Also sprich Druck drauf gegeben und geschaut ob der Druck abfällt???
Thermostat öffnet auch so wie es soll? Sprich bei der richtigen Temperatur?


Was hast du selbst gemacht und was die Werkstatt / andere??


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 22:15   #17
gnadenlos
gnadenlos
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Mönchsdeggingen
Fahrzeug: E32-730i V8
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
... das Kühlsystem wurde jetzt schon auf Dichtheit überprüft??? Also sprich Druck drauf gegeben und geschaut ob der Druck abfällt???
Thermostat öffnet auch so wie es soll? Sprich bei der richtigen Temperatur?


Was hast du selbst gemacht und was die Werkstatt / andere??


Gruß Benny
Hallo Servus
Das gleiche hatte ich bei meinem Passat.
Bei mir war die Kopfdichtung defekt.
Der Motor Lief einwandfrei ,aber nach einiger Zeit ging die Temperatur hoch und mein Kühlerwasser wurde aus dem Ausgleichbehälter gedrückt.
Die Kopfdichtung hatte einen Riß der sich nur bei einer bestimmten Temperatur öffnete,und die Auspuffgase gingen ins Kühlsystem.
Habe 3 Moat nach dem Fehler gesucht,keine Werkstatt fand den Fehler.
Gruß Rainer
gnadenlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 00:39   #18
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Bevor du den Kopf runternimmst, schaue dir nochmal die Wasserpumpe an. Ich weiß, ist neu. Mach aber trotzdem.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 00:53   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Wie heiß wird Dein Motor denn?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 10:11   #20
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von svw735 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ! Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter.. Ich hatte ja bereits Anfang Januar von meinem Hitzeproblem berichtet. Kurz : Autobahnfahrt - raus zum tanken - wieder weiter und Motor wurde heiss.. Überland hatte ich einige Zeit keine Probleme. Neu gemacht habe ich dann Viskolüfter und Thermostat. Plötzlich traten dann diese Probleme auch in der Stadt auf. Wieder in die Werkstatt -dort wurde dann die Steuerung des Zusatzlüfters instandgesetzt. Hat aber nix gebracht. Nun wurde letzte Woche der Kühler getauscht (neu), brachte auch nix, und dann gleich noch die WaPu. Am WE war ich dann unterwegs. Anfangs schien alles ok, 160 - 180 km/h kein Problem - doch alles hat nur ca 1.000 km gehalten. Auf dem Rückweg musste ich dann tanken, hab vorher auf der BAB schon extra langsam gemacht und vor der Zapfsäule noch ein bisschen nachlaufen lassen zum kühlen und genau dabei ist er dann wieder heiss geworden.. Wenn man mit höheren Drehzahlen (2.5 - 3.000) fährt kühl er wieder runter auf normal ?! Am nächsten Tag ist er sogar nach 10min fahrt (bergab) im Standgas an einer Ampel gestiegen. Weiterfahren mit hohen Drehzahlen schafft sofort Abhilfe ?! Was kann das noch sein ? Ich hab doch jetzt echt alles neu was mit der Kühlung zusammenhängt Weiss jemand weiter ? Ich hab schon kurzzeitig an stillegen gedacht, aber dafür hab ich zu viel in mein Dickschiff investiert.. Es ist zum heulen !!



Hi, hatte sehr ähnliche Probleme.

GLAUBE MIR:

Dein Problem ist eine defekte Zylinderkopfdichtung !!!!!!!!!!

Durch einen kleinen Haarriss in der ZKD drückt es Dir Abgase in das Kühlsystem. durch die enstehenden Luftkissen im Zylinderkopf wird dein Motor im Stand heiß !!!!.
bei höherer Drezahl verteilt sich die Luft im gesammten Kreislauf !!!

Irgendwann werden Dir die Kühlschläuche und / oder der Kühler platzen.

Mach doch einen CO2- Test !!!!

Habe neue ZKD eingebaut und er läuft wie ein NEUER (Auch Verbrauch ist um einen Liter gefallen)



MfG Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich werd noch Wahnsinnig... Kalimond BMW 7er, Modell E32 38 20.12.2007 23:47
Elektrik: Ich werde noch Wahnsinnig! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 10.06.2007 21:40
VA poltern die X te, werd noch wahnsinnig powermac2004 BMW 7er, Modell E38 5 12.06.2004 23:12
Bin bald wahnsinnig,immer noch Poltern manny50 BMW 7er, Modell E32 5 19.04.2003 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group