Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 10:14   #1
Terence
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
Standard Einbruchschaden

Hi Leute,

als ich vergangenen Freitag in der Nacht tanken wollte, musste ich die Entdeckung machen daß jemand versucht hat in mein Auto einzubrechen.
Das Schloß in der Beifahrertüre ist zerstört, die Blende um den Griff ist auch gebrochen.

Heute war ich beim Händler, mal nachzufragen was es kosten würde ein neues Schloß einzusetzen und die Blenden zu montieren.... tjaaa, ein stolzer Betrag von schätzungsweise 600 Euro wurde genannt.
Dann hatte der Techniker aber eine Idee, und zwar einfach eine Blende, wie sie auf den hinteren Türen ist, zu montieren. Somit ist der Schaden abgedeckt. Was haltet ihr davon?
Meine Bedenken sind, wenn jemand auch das Schloß der Fahrertüre beschädigt, komm ich nicht mehr ins Fahrzeug ....
Und wo ist eigentlich der Notöffnungsmechanismus der Türe? Fahrerseite?

Grüße,
Terence
Terence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 10:16   #2
Schorschi
Mitglied
 
Benutzerbild von Schorschi
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
Standard

Nein, Beifahrerseite.
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
Schorschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 10:24   #3
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Die Notöffnungsfunktion funktioniert auf beiden Seiten! Daher ist das mit der Blende machbar! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 10:31   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Komisch wenn es geht wieso passt dann bei meinem die Blende von hinten bei mir nicht!
Meiner ist ein Facelift!
Beim Griff vom Facelift wurde eine Kleinigkeit geändert um es gleich vorweg zu nehmen!
Tür Notöffnung Ich nehme dann lieber ein Überbrückungs kabel und gehe an die Kofferraum beleuchtung dann funktioniert es auch mit Türen auf schließen!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (29.04.2008 um 10:58 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 10:35   #5
Schorschi
Mitglied
 
Benutzerbild von Schorschi
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
Standard

@ christian 72,
bist du ganz sicher, dass das auf beiden Seiten funktioniert?
Ich habs auf der Fahrerseite noch nicht probiert, weil BMW mir sagte, die Beifahrerseite, und das klappte einwandfrei. Steht glaube ich auch in der Betriebsanleitung.
Werde es demnächst mal probieren.
Schorschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 11:45   #6
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von Schorschi Beitrag anzeigen
@ christian 72,
bist du ganz sicher, dass das auf beiden Seiten funktioniert?
Ich habs auf der Fahrerseite noch nicht probiert, weil BMW mir sagte, die Beifahrerseite, und das klappte einwandfrei. Steht glaube ich auch in der Betriebsanleitung.
Werde es demnächst mal probieren.


Das geht auf beiden Seiten! Zumindest beim 730 Bj. 06 / 1987 ist es definitiv so! Das sollte also bei den anderen auch gehen! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 11:49   #7
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

das mit der nochtöffnung ist anscheinend von wagen zu wagen unterschiedlich. bei mir geht ist nur beifahrerseite und bei meinem 5er war das auch so. Gewissheit hat man meiner ansicht nach nur wenn mans ausprobiert mit abgeklemmter batterie.

Lass dir doch ein gebrauchtschloss mit anderem schlüssel einbauen. das wird nicht so teuer. Den kannste dann einfach daheim aufbewahren. Es gibt auber auch viele Wagen die haben nur an der fahereseite ein schloss zb viele neue opel.

@DD was nimmst du beim überbrücken zur kofferaumlampe denn als stromquelle?
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 13:00   #8
thomas@750i
Seniormember
 
Benutzerbild von thomas@750i
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen

@DD was nimmst du beim überbrücken zur kofferaumlampe denn als stromquelle?
also ich hab damals so ein Startgerät - "Startbooster"- benutzt!! Funktionierte wunderbar!!!
__________________
-----------------------------
Interner Link) 
thomas@750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 14:00   #9
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

das ist doch für die dünnen kabel der kofferraumlampe viel zu stark oder
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 14:01   #10
thomas@750i
Seniormember
 
Benutzerbild von thomas@750i
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
das ist doch für die dünnen kabel der kofferraumlampe viel zu stark oder
hat geklappt! Frag mich nicht wie, aber es ging!!!
thomas@750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group