Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2003, 11:35   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Lichtmaschienen sind normalerweise so ausgelegt,
dass bei 2ooo U/Min des Motors mehr als 75% (normal ca. 85%)
der maximalen Leistungsfähigkeit der Lichtmaschiene anliegt.

Bei normalem Autobetrieb reichen also 1200 U/Min dicke aus, um alles
(auch die Heckscheibenheizung, Gebläse, Licht) zu versorgen.
Bei ständigem Stau stehen reichen die 800 U/Min aber gerade so aus...
Also wer täglich >30 Minuten im Stau steht bei <40 Minuten gesamter
Fahrzeit (oder besser "Standzeit") der wird irgendwann ein leere Batterie haben,
denn das Anmachen des Motors kostet soviel Leistung, die der Batterie
während derarttiger Nutzung nicht wieder zugeführt wird.

Wer aber täglich midestens 5 Minuten >2000 U/Min fährt sollte bei gesunder
( = Leistungsaufnahmebereiter ) Batterie keine Sorgen bekommen.


Ein 735i als Untermotorisiert zu bezeichnen ist ein Witz.
Wer ein 4-Gang-Automatik 740i oder einen 3.Gang-Automatik 750i als sportlich
bezeichnet übertreibt.

Ein 6-Gang 540i mit dem gleichen Motor des 740i ist SPORTLICH.

Ein 735i mit Handschaltung ist nicht viel langsamer als ein 740i Automatik.
Dafür aber wesentlich Spritsparender.

Ein 730i oder 735i mit Automatik kann man als "untermotorisiert" betrachten.
Das passt in meinen Augen nicht gut zusammen.

Automatik ist in meinen Augen nur Sinnvoll bei:

a) leichten Autos mit kleinen Motoren (1.2 Liter Opel Kadett)
b) dicken Autos mit dicken Motoren (750i etc)

denn bei a) müßte dauernd geschaltet. .. nervig.
und bei b) will man Luxus haben und kein Rennwagen.

Einen Rennwagen bekommt man bei > 1.6 Tonnen nur noch mit
vielen Gängen. ... oder 2000 PS.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Günstig & gut DVD/VCD/SVCD/MP3 im Beamer meschanescha E38: Tipps & Tricks 13 02.06.2008 16:13
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Hilfe Demontage der HolzZierleiste über dem Handschufach ThomasD BMW 7er, Modell E38 11 22.02.2004 18:37
Motor nach Kopfstand andiheinzi BMW 7er, Modell E32 5 21.02.2004 16:38
Bitte um Mithilhilfe: 740 gegen 728 austauschen Jo BMW 7er, Modell E38 32 12.01.2004 18:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group