|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 11:02 | #1 |  
	| der Begeisterte 
				 
				Registriert seit: 16.10.2007 
				
Ort: bei Tauberbischofsheim 
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
				
				
				
				
				      | 
				 Reifen / Felgen für meinen E32 
 Hi,
 bin am überlegen, ob ich mir andere Felgen zulege.
 
 momentan habe och originale 7x15" ET20 mit 225/60/15.
 
 
 ich spiele mit dem Gadanken 8,5x17" ET13 mit 215/50/17 VA und HA
 
 zusätzlich an Hinterachse eine permanent montierte Spurverbreiterung von 40mm (2x20mm)
 
 
 
 Vom TÜV wird es keine Probleme geben.
 
 
 
 Was sagt Ihr ???????
 
 
 
 
 MfG Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 11:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Warum auf dünnere Reifen umrüsten ?
 Optik oder Technik oder Preis-Gründe ?
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 13:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2008 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
				
				
				
				
				      | 
 215er auf 17Zoll?Ist das überhaupt zulässig?Dann müssten es aber schon 7x17 sein oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 16:02 | #4 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Warum machst Du nicht 235/45 17 drauf???Gruß DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 20:57 | #5 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 215er kannste nich fahren,kommt mit der traglast nicht hin..
 gruß Marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 21:35 | #6 |  
	| der Begeisterte 
				 
				Registriert seit: 16.10.2007 
				
Ort: bei Tauberbischofsheim 
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 habe mir überlegt eine Reifenkombination zu wählen, die ordentlich in die Breite gezogen wird.
 
 215 ist zulässig, wenn der Reifen die Traglast erfüllt.
 
 sind ja auch 205er im Schein eingetragen (original).
 
 
 
 Generell wollte ich eine Kombination, die nicht jeder fährt !!!
 
 
 
 MfG Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 21:39 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
 hallo Frank, 
ja der e32 braucht doch min 225er reifen und bei 17Zoll schon 235er. 
Schmalere Reifen auf 17 Zoll haben nur kleinere Autos, die fahren dann einen dünneren reifenquerschnitt. 215er sind auf 8,5 Zoll Felgen auch recht schmal. Würd bei 8,5Zoll von 225 - 255 cm gehen.
 
Das mit der Spurverbreiterung nur hinten find ich gut.  
Weiss nur nicht ob 2cm auf jeder seite etwas viel ist.    vielleicht 1,5 optimal    
habe vorne im moment die grösse 235 45 17 mit ET 13, das schliesst sehr schön ab mimm kotflügel
				__________________Nach kreativer Pause wieder zurück
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 21:51 | #8 |  
	| der Begeisterte 
				 
				Registriert seit: 16.10.2007 
				
Ort: bei Tauberbischofsheim 
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
				
				
				
				
				      | 
 Spinne eben momentan etwas herum.
 Warscheinlich wird es doch wie anfangs geplant
 
 225/40/18 auf 8x18"  mit der Spurverbreiterung an der HA
 
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 21:55 | #9 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Ich habe heute auf meinem E32 10J17 ET17 Rundum mit Vorn Reifen 235/45 17 und 20mm Distanzscheibe Pro Seite montiert hinten sind es 265/40 17 mit 15mm Scheibe pro seite!Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740LPG  hallo Frank, 
ja der e32 braucht doch min 225er reifen und bei 17Zoll schon 235er. 
Schmalere Reifen auf 17 Zoll haben nur kleinere Autos, die fahren dann einen dünneren reifenquerschnitt. 215er sind auf 8,5 Zoll Felgen auch recht schmal. Würd bei 8,5Zoll von 225 - 255 cm gehen.
 
Das mit der Spurverbreiterung nur hinten find ich gut.  
Weiss nur nicht ob 2cm auf jeder seite etwas viel ist.    vielleicht 1,5 optimal    
habe vorne im moment die grösse 235 45 17 mit ET 13, das schliesst sehr schön ab mimm kotflügel |  Ergebnis vorn steht die Felge leicht über die kannte der Reifen steht Top,hinten beides ok und kannte!
 Bei 8,5J17 ET13 sind also locker 20mm Scheibe pro Seite drin!
 Ich würde gern einmal ein Bild sehen wie es bei Deinem möglich ist das eine 8,5J17 ET13 mit einem 235/45 kannte steht????
 Ich hatte bei fast jedem E32 andere Felgen und nie war bei 8,5J17 ET13 die Felge kannte??!!??
 
  Hier ein Link eines meiner Ex E32 mit 8,5J18 ET13 mit 245/40 18 Und da stand vorn irgendwie auch nichts kannte!
 Was mach Ich dann nur falsch??????
 Das einzige was Ich verändere ist Hinten Bördeln nicht weiten nur die Kannten anlegen vorn musste auch nichts gemacht werden bei der 10J17 sache!
 Gruß DD
				 Geändert von DD (23.04.2008 um 22:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2008, 22:02 | #10 |  
	| der Begeisterte 
				 
				Registriert seit: 16.10.2007 
				
Ort: bei Tauberbischofsheim 
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
				
				
				
				
				      | 
 Na dann schickt doch mal Bilder .....
 
 BITTE
 
 
 
 MfG Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |