


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2008, 18:38
|
#1
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Individual
Auch eine Art Individual aber auch Geschmackssache, wobei die doofe Tür echt bissel flach ist darum hab ich den Arm immer auf meinem Knie.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
23.04.2008, 18:40
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer
Auch eine Art Individual aber auch Geschmackssache, wobei die doofe tür echt bissel flach ist darum hab ich den Arm immer auf meinem Knie.
G. Matze
|
Jo, oder oben an der kalten Scheibe. Wie gesagt, wenn es mich stört klapp ich se hoch und aus die Maus. Was auch noch klasse ist, der Kurz hängt jetzt nicht mehr hinter dem Sitz sondern an der Lehne wenn sie oben ist.
Eigentlich nur eine Spielerei aber bei der nächsten Überlandfahrt freu ich mich sicher drüber.
|
|
|
23.04.2008, 18:41
|
#3
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Wieso hast du bei Parkenden Fahrzeug das Fahrprogramm D eingestellt?
Ansonsten finde ich es etwas unpraktisch, da das Aussteigen etwas erschwert wird.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
23.04.2008, 18:42
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Wieso hast du bei Parkenden Fahrzeug das Fahrprogramm D eingestellt?
Ansonsten finde ich es etwas unpraktisch, da das Aussteigen etwas erschwert wird.
Gruß Robert
|
Er stand auf N und diese Lehnen kommen nur während längeren Fahrten runter, nicht im Alltag.
|
|
|
23.04.2008, 18:48
|
#5
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Wieso hast du bei Parkenden Fahrzeug das Fahrprogramm D eingestellt?
Ansonsten finde ich es etwas unpraktisch, da das Aussteigen etwas erschwert wird.
Gruß Robert
|
Ja schnelles aussteigen ist da nicht mehr drin,da mußt du dann vorher etwas schneller fahren damit du genug zeit zum austeigen hast
Spaß´bei Seite,ne Coole Sache ist das schon.
Ich merke das selbst immer. Fahre die ganze Woche LKW und da habe ich zwei Armlehnen und wenn ich dann Freitags in meine Siemer steige suche ich ständig halt mit dem Arm,aus angewohnheit vom LKW.
|
|
|
23.04.2008, 19:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Ja schnelles aussteigen ist da nicht mehr drin,da mußt du dann vorher etwas schneller fahren damit du genug zeit zum austeigen hast
Spaß´bei Seite,ne Coole Sache ist das schon.
Ich merke das selbst immer. Fahre die ganze Woche LKW und da habe ich zwei Armlehnen und wenn ich dann Freitags in meine Siemer steige suche ich ständig halt mit dem Arm,aus angewohnheit vom LKW.
|
ja, genau so gehts mir auch......tagsüber im Mercedes (Actros 18.480) und nach Feierabend dann BMW....irgendwie fehlt einem da was...is halt die gewohnheit....ja nu.....
|
|
|
23.04.2008, 19:09
|
#7
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von kusse75
ja, genau so gehts mir auch......tagsüber im Mercedes (Actros 18.480) und nach Feierabend dann BMW....irgendwie fehlt einem da was...is halt die gewohnheit....ja nu.....
|
Echt?? Actros? Ich auch,nen 440 Sattel. Wollte das nur nicht rein schreiben wegen dem Stern
Sterne gehören an den Himmel und nicht auf die Straße... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|