Motorumbau von M30 auf M70?
Hallo Leutz!
Bin zwar neu hier, in nem andren Thread hab ich da ja schon drüber aufgeklärt, aber eine Idee bezüglich des Umbaus unseres neuen alten 730i habe ich schon!
Der R6 ist zwar ein ganz nettes Aggregat, aber trotzdem wollen wir doch etwas mehr und vorallem die Laufkultur eines 12 Zylinders ist unersetzbar....deshalb die Idee mit dem Umbau von M30 auf M70!
Meine Fragen nun:
Was muss man alles umbauen, wenn man ein M70 Aggregat samt Getriebe hat?
Welche Peripherieumbauten sind nötig?
Muss der gesamte Kabelbaum geändert werden?
Braucht man ein neues Kombiinstrument?
Gibt es den M70B50 nur mit Automatik oder auch mit Schaltung?
Wie lange halten diese Motoren bzw. wo liegen ihre Schwachstellen, wieviel km sollte so ein Tauschaggregat maximal haben und was darf es kosten!
Zu unseren Kenntnissen: Wir, Lukas und Alex, sind zwar Schüler eines Gymnasiums, sind aber auch technisch einigermaßen bewandert....wir basteln viel selber an unseren Autos und wir haben auch einen Mechaniker beiseite, der uns helfen wird!
Wahrscheinlich könnte er den Umbau auch so machen, er ist bei BMW Mechaniker, aber mit euren Infos und Erfahrungen ist das natürlich alles viel einfacher und schneller zu machen!
Also bitte, schreibt alles was ihr wisst!
Vielen Dank!
greetz lukas & alex
|