Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 17:16   #1
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard Motor sprang schlecht an. Reserveleuchte leuchtet

Hallo,

hatte heute ein paar Startschwierigkeiten:

Erst nach mehrmaligen Startversuchen sprang mein Motor heute an. Begleitet wurde dies von weißen Qualm der aus dem Auspuff kam. Kann das am Tankinhalt liegen? In der Tankanzeige brannte die Reserveleuchte, seit Sonntag bin ich nicht gefahren. Ansonsten war die Reserveleuchte beim fahren noch nicht dauerhaft an. Bin dann direkt zum Tanken gefahren, da sprang er normal an und fuhr auch ganz normal ohne Aussetzer oder sowas.
Kann das wirklich nur am (fast) leeren Tank liegen oder hab ich was schlimmeres zu befürchten?
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 17:22   #2
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Hallo Heiko,

Das liegt normalerweise am fast lehren Tank. Denn das mögen unsere Dicken überhaupt nicht. Wenn er jetzt wieder normal läuft dann dürfte es keine Probleme geben.

Gruß Sven
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 17:24   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Heiko

Weisser Qualm ist normal,wenn das Auto ein Weilchen gestanden hat,dass
ist einfach das Kondenswasser,was sich im Auspuff gebildet hat.

Was mich ein wenig stutzig macht, dass du mehrmals versuchen musstest,bis
er ansprang, mit einer guten Batterie springt meiner selbst nach 3 Wochen
noch sofort an.
Wenn deine Tankanzeige aber geleuchtet hat,dass wäre es
möglich,dass der Ansaugrüssel nicht genug Sprit bekommen hat, du wirst es
ja jetzt merken,ob die Probleme nach dem Auftanken verschwunden sind.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 17:38   #4
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Heiko

Weisser Qualm ist normal,wenn das Auto ein Weilchen gestanden hat,dass
ist einfach das Kondenswasser,was sich im Auspuff gebildet hat.

Was mich ein wenig stutzig macht, dass du mehrmals versuchen musstest,bis
er ansprang, mit einer guten Batterie springt meiner selbst nach 3 Wochen
noch sofort an.
Wenn deine Tankanzeige aber geleuchtet hat,dass wäre es
möglich,dass der Ansaugrüssel nicht genug Sprit bekommen hat, du wirst es
ja jetzt merken,ob die Probleme nach dem Auftanken verschwunden sind.

Viele Grüsse

Peter
Ja, werde ich heute Nacht um 0:30 sehen. Stehe ja zum Glück nur im 2. Untergeschoss einer Tiefgarage....
Hat auch vorher nie Probleme beim starten gegeben.
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 18:00   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Ja, werde ich heute Nacht um 0:30 sehen. Stehe ja zum Glück nur im 2. Untergeschoss einer Tiefgarage....
Hat auch vorher nie Probleme beim starten gegeben.
Hallo Heiko

Es gibt hier einige Treads,wo beschrieben wird,wenn das Auto nur noch
gaaaanz wenig Sprit hatte und dann evtl. noch schräg stand,dass es da
Probleme mit dem Starten gab.
Ich denke aber mal,dass man das ganz einfach umgehen kann,wenn man
nach dem aufleuchten der Tankanzeige nicht mehr zuuu lange wartet und
gleich nachtankt.


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 18:15   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,
also das mit dem fast leeren Tank würde mich nun doch mal interessieren. Da ich LPG fahre, habe ich meinen Benzintank seehr oft und lange auf Reserve, da ich es nur zum Starten bei kalten Motor benötige. Tanken tue ich erst, wenn ich ne billige Benzintanke gefunden habe. Und meiner springt immer sofort an Ich wüsste auch keinen Grund, warum er das nicht machen sollte

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 18:19   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Man kann beim E32 noch 20 Liter im Tank haben und die Karre zieht Luft.

Die kritischste Situation: Nase den (steilen) Berg hoch und rechts deutlich höher als links, Bordstein reicht - ist ein Garant für Probleme. Ist man wieder in der Ebene ist der Spuk vorbei.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 01:49   #8
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Also: Motor sprang nach der Arbeit tadellos an (8,5 Stunden standzeit) und nach dem Training im Fitnesstudio (1,5 std standzeit). Also lags wohl am (fast) leeren Tank. Aber wie kann das sein? Wie kann da Luft in die Spritleitung kommen wenn der Tank noch ein weig voll ist?
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 04:54   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Heiko,

eine Möglichkeit hatte ich Dir oben aufgezeigt.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 09:48   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Angesaugte Luft in der Benzinleitung ist möglich.
Da sich Luft wunderbar komprimieren lässt stimmt dann der Benzindruck/Einspritzdruck nicht mehr. Dieser Spuk endet dann nach langem rumpeln oder ein paar Sekunden Vollgas.

ABER es kann auch sein, dass Du das sich in den letzten Jahren anfallende Kondenswasser angesaugt hast. Benzin enthält immer etwas Wasser, die Luft (Luftfeuchte) auch. .. Dieses Wasser kondensiert bei warmen Tank am oberen Tankbereich aus und Tropfen laufen nach dem Abstellen nach unten, weil schwerer als Benzin.

Da sich dieses Wasser mit Benzin vermischt bei den leichtesten Bewegungen kann es sein, dass Du dadurch, dass Du so wenig Benzin hattest mit relativ viel Wasser im Benzin gefahren bist.

AUCH kann es sein, dass Du durch den geringen Benzinstand Dreck im Tank angesaugt hast. Wenn das so ist wird -da die Benzinpumpe das normalerweise überlebt- der Benzinfilter nun einen größeren Widerstand haben.
Wenn Vollgasfahrten und normale Fahren gut gehen wird das wohl nicht der Fall sein.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft schlecht (geht aus) rob e32 BMW 7er, Modell E32 14 12.12.2007 13:01
Motorraum: EML-leuchtet, Motor Notlauf tombigts BMW 7er, Modell E32 35 22.03.2007 21:52
Elektrik: Reserveleuchte der Tankanzeige carstele BMW 7er, Modell E32 18 29.10.2006 10:18
Hilfe! Kalter Motor läuft schlecht. simpson BMW 7er, Modell E23 3 07.04.2003 14:01
motor springt schlecht an - leerlaufschwankungen marek BMW 7er, Modell E32 1 29.01.2003 15:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group