|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Also der Verbrauch ist doch Klar: höheres Gewicht -> mehr Verbrauch! Zudem sind alle Motoren unterschiedlich und wenn man Prospekte und Tests vergleicht kommt immer wieder zum Vorschein, dass die Motoren (Benziner u. Diesel) des Phaeton 1-2 Liter mehr als die des A8 verbraucht und diese wiederum 1-2 Liter mehr als der entsprechende 7er! Das ist FAKT!
Modell Verbrauch Kombi / Stadt / Ausserhalb
Phaeton 3.2: 12,1 / 17,4 / 8,9
A8 3.2: 11 / 16,3 / 7,9
730i: 10,1 / 14,6 / 7,5
Phaeton 4.2: 12,9 / 18,8 / 9,5
A8 4.2: 11,9 / 17,5 / 8,7
745i: 11,2 / 15,9 / 8,5
Phaeton 6.0: 14,5 / 21,2 / 10,5
A8 6.0: 14,8 / 21,5 / 10,9
760i: 13,6 / 20,7 / 9,5
Modell Verbrauch Kombi / Stadt / Ausserhalb
Phaeton 3.0tdi: 9,6 / 12,9 / 7,7
A8 3.0tdi: 8,4 / 12 / 6,4
730d: 7,9 / 10,9 / 6,2
Und das bei annähernd gleicher Leistung.
Der 7er mit DD ist schon sehr stabil im schnellen Betrieb. Da ist der A8 mit der nervöseren und indirekten Lenkung ein Graus gegen - das reisst der Allrad auch nicht raus.
Der Phaeton ist, naja schon einiges besser als der A8 und kann das ein oder andere ach besser als der 7er ausbügeln. aber dafür schlechtere Fahrleistungen und höherer Verbrauch.
Ach, der gleiche Diesel im A8 ist im Innenraum deutlich "presenter" als im Phaeton!
Fazit: Wäre der Phaeton nicht so schwer, wäre er der bessere 7er! Der A8 ist ein Zwitter, der alles will, aber nichts richtig kann!
|