Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 10:46   #1
Mauro
Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
Standard Klackern

Was mir grad noch einfällt aber das wird wahrscheinlich schwer werden per Ferndiagnose!
Manchmal klackert beim Fahren ca. unter der Handbremse was !
Umso langsamer ich fahre desto mehr hört man das Klackern. Auch dann beim Bremsen oder bei starken Linkskurven !
Ist aber nicht immer so nur manchmal!
Könnte dass die Kardanwelle sein ?

Ich frage jetzt eher aus dem Grund weil vielleicht einer von euch sagt achso na klar das ist der Hydrpplömbel Steckerdings
Dass haben die immer musst du dies und das machen!
Mauro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:20   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mauro Beitrag anzeigen
Was mir grad noch einfällt aber das wird wahrscheinlich schwer werden per Ferndiagnose!
Manchmal klackert beim Fahren ca. unter der Handbremse was !
Umso langsamer ich fahre desto mehr hört man das Klackern. Auch dann beim Bremsen oder bei starken Linkskurven !
Ist aber nicht immer so nur manchmal!
Könnte dass die Kardanwelle sein ?

Ich frage jetzt eher aus dem Grund weil vielleicht einer von euch sagt achso na klar das ist der Hydrpplömbel Steckerdings
Dass haben die immer musst du dies und das machen!
Jep, da hat wohl ein Lager der Kardanwelle Spiel.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:39   #3
Mauro
Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
Standard Jep

Mei Klasse als Bürohengst sogar richtig getippt !
Das kann ich ja dann meinem Freund morgen in der Hobbywerkstatt sagen.
Ist dass ne größere Geschichte ?
Hört sich jetzt nicht so an!
Kann ich da schon irgendwas besorgen dass wir das gleich machen können?
Mauro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 20:56   #4
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Mauro Beitrag anzeigen
Was mir grad noch einfällt aber das wird wahrscheinlich schwer werden per Ferndiagnose!
Manchmal klackert beim Fahren ca. unter der Handbremse was !
Umso langsamer ich fahre desto mehr hört man das Klackern. Auch dann beim Bremsen oder bei starken Linkskurven !
Ist aber nicht immer so nur manchmal!
Könnte dass die Kardanwelle sein ?

Ich frage jetzt eher aus dem Grund weil vielleicht einer von euch sagt achso na klar das ist der Hydrpplömbel Steckerdings
Dass haben die immer musst du dies und das machen!
Hallo Mauro

Ich hatte auch das gleiche Prob. und dann wolt ich halt ma schauen was das ist. Bei mir war´s die kardanwellen-Lagerung die flog bei der beschleunigung nach hinten und beim bremsen nach vorne kam auch nur manchmal beim Ruckel-fahren aber gut das teil kost mit einbau vllt. nen 50 und dann war´s das wenns vom motor-raum kommt dann sind´s die Hydrostößle hab ich auch erst neu machen lassen kost so um die 3-600 € je nach motor Ich hab nen M60 ( 2997 ccm V8 160 Kw 218 PS )

mfg Checker
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 23:28   #5
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Hi,
könnte das klackern nicht auch von "ausgelutschten" Getriebelagern stammen? K
Bei mir fing das damals auch leise an und wurde später immer lauter, allerdings in Rechtskurven, klang im Endstadium fast wie ein Hubschrauber. Die Welle legte sich dann immer an das Hitzeschutzblech an.
(Irgendwie stehe ich mit der Forumssuche hier auf Kriegsfuss, hab gerade den Link gesucht )
Ich würde bei den Gummis zumindest mal einen Blick riskieren, da du ja nach Problemzonen gefragt hast !

MfG Dietmar

Geändert von Widowmaker (28.06.2008 um 23:42 Uhr).
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 00:44   #6
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Habe mit der Kardanwelle das gleiche Problem. Kann mir jemand sagen, welches Teil ich da neu benötigen werde? Ich denke das oft besprochene Mittellager.

Welches Teil genau ist das?

LG Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: Suche rostfreien E32 730i od. 735i M30 mit 2xAirbag und Klima zum herrichten J.J. McClure Suche... 0 19.08.2007 22:16
E23 745i mit Klimaautomatik (zum herrichten) |)aywalker eBay, mobile und Co 1 11.01.2007 12:24
750 Highliner,zum schlachten oder herrichten? House BMW 7er, Modell E32 55 22.12.2002 14:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group