Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2008, 21:01   #6
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Werkstattpfusch

Zitat:
Zitat von misantrophic Beitrag anzeigen
Hallo,
da ich in nächster Zeit bei mir wegen unerklärlichem Wasserverlust bei nunmehr fast nur noch Neuteilen die Kopfdichtung erneuern wollte, möchte ich natürlich auch den Kopf planschleifen und abdrücken lassen.
Nun weiß ich aber nicht, wo ich das zu einem guten Preis machen lassen kann! Der Betrieb, bei dem ich sonst immer die Köpfe hab planen lassen, hat mir das letzte Mal einen verhunzt und kann auch nicht abdrücken, insofern bin ich nun wieder auf der Suche.

Mal ne andere Sache im Zusammenhang mit der Kopfdichtung:
Meint ihr, ich soll die Kipphebel gleich auch neu machen bei 235tkm?
Oder gehen die nur kaputt, wenn die Nockenwelle eingelaufen ist?

Viele Grüße udn danke für euere Antworten!

Hallo,

die Tips von dansker,bezüglich Nockenwelle etc. sind sehr nützlich!

Ich habe im Augenblick selbst eine ZKD Großbaustelle!

Unerklärlicher Kühlwasserverlust, bis zu einem Liter auf 1000km, alles geprüft, nix gefunden. Langsam aber sicher kam heller Schlamm am Öldeckel hinzu, dann haben wir den Motor geöffnet.

BMW in Würzburg hatte vor 5 Jahren die ZKD schon einmal erneuert,dort hat man den Motor auch verpfuscht:

Die ZKD zeigte leichte Wasserspuren zwischen zwei Zylindern,war aber nicht defekt! Sie lag also nicht satt auf...

Beim Aufsetzen den teilüberholten Zylinderkopfes -es war nötig, weil BMW damals die Ölschrauben der Nockenwellenschmieleiste nicht ausreichend befestigt hatte und somit kein Öl mehr für die Schmierung ankam - zeigten sich Risse um vier der Zylinderkopfbolzenlöcher!!!

Man hatte also damals die Zylinderkopfschrauben hineingejagt, ohne die Bohrungen zu trocknen. Die verbliebene Flüssigkiet hat den Block gesprengt!!!

Dein Kopf war auch schon mal unten? Schau mal da nach...


Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hat johan und sean eine neue adresse peter becker BMW 7er, Modell E32 14 22.06.2007 20:29
Kann jemand eine gute Lakiererei um Augsburg empfehlen? Alex1963 BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 15.11.2006 20:39
Kennt jemand eine gute und guenstige BMW Werkstatt Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 7 20.04.2006 22:51
Schließung des Kofferaums per Schlüssel......weiß jemand was? mays_7er BMW 7er, Modell E38 35 03.12.2004 15:59
Elektrik: Einbau von Blinkermodul und Soundgeber - wer kennt gute Adresse im Raum Nürnberg? TIGER BMW 7er, Modell E32 1 26.05.2004 13:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group