


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
17.03.2008, 19:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Also wenn du richtig initialisierst und es nicht klappt musst du zu BMW fahren und die womöglich aktive Initialisierungssperre löschen. Versucht man bei bestimmten Baujahren z.B. mit geöffneter Fahrertüre zu intialisieren wird diese Sperre aktiv.
Der Wagen muss kurz an den DIS Tester und er muss den Fehlerspeicher im Bereich "Infrarot- und Funkelektrik" (so ähnlich) auslesen und dann unter dem Punkt "Sonderfunktionen" die Initialisierungssperre aufheben. Ein Batterie- oder Spiegelabklemmen in Eigenregie bringt nichts, diese Sperre wird extra in einem nichtflüchtigem Speicher abgelegt.
Hatte das gleiche Problem, viele BMW Händler kennen sich mit dieser alten Technik gar nicht mehr aus und streiten ab das hier was mit dem Diagnose PC zu machen sei. Immer am Ball bleiben und darauf bestehen, so war es bei mir, dann hat die Aufhebung der Sperre keine 5 Minuten und einen 5er in die Kaffeekasse gekostet und nach dem ersten Initialisierungsversuch funktionierte alles wie es soll.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|