


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2008, 17:12
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von dirk750
hallo,
habe nur einen anschluß an der pumpe, habe eine zweite pumpe für die scheinwerfer.
gruß dirk
p.s. es kann der schalter nicht sein, weil 12V an der pumpe ankommen.
|
evtl. doch, weil an Pin 1 liegt 12 Volt an, hast du richtig erkannt. Aber an PIN 2 auch, solange du den Knopf nicht betätigst. Dann wird der PIN 2 über den Schalter an Masse geschaltet.
@Peter
danke für die Hilfe, hätte aber lieber mit dir getauscht
Geht denn deine wieder?
Gruß Wolfgang
|
|
|
16.03.2008, 18:56
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
evtl. doch, weil an Pin 1 liegt 12 Volt an, hast du richtig erkannt. Aber an PIN 2 auch, solange du den Knopf nicht betätigst. Dann wird der PIN 2 über den Schalter an Masse geschaltet.
@Peter
danke für die Hilfe, hätte aber lieber mit dir getauscht
Geht denn deine wieder?
Gruß Wolfgang
|
Hallo Wolfgang
Nein,meine funktioniert nicht, ich muss mal die dünnen Kabel verfolgen,die
von der Pumpe in Richtung Innenraum gehen,evtl. ist hier irgendwo ein
Kabelbruch, oder es ist wirklich der Schalter selbst, ich habe zwar vieles gebunktert,aber keinen Hebel für die Scheibenwaschanlage.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
16.03.2008, 20:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
hallo,
danke für die antworten,
werde die pumpe mit der scheibenwasch. tauschen. melde mich
dann noch mal.
gruß dirk
|
|
|
16.03.2008, 21:43
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
im Fußraum links neben dem Bremspedal über der Verkleidung ist ein 8-poliger schwarzer Stecker an dem Steckerträger, den trennen. Stecker und Buchse haben nicht die gleichen Kabelfarben, Stecker (mit Stift) ist wie in dem Bild, Buchse (mit Hülse) ist jeweils ohne gelb und geht zu dem Schalter. In dem Stecker PIN 6 und 7 mit einem Draht brücken. Wenn die Pumpe läuft, liegt es an dem Schalter, sonst am Kabel. Der Schalter selbst sollte eigentlich nur ein Kontakt sein, evtl korrodiert.
Gruß Wolfgang
|
|
|
17.03.2008, 07:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
hey
probiere ich
gruß dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|