Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2008, 17:12   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von dirk750 Beitrag anzeigen
hallo,

habe nur einen anschluß an der pumpe, habe eine zweite pumpe für die scheinwerfer.

gruß dirk

p.s. es kann der schalter nicht sein, weil 12V an der pumpe ankommen.
evtl. doch, weil an Pin 1 liegt 12 Volt an, hast du richtig erkannt. Aber an PIN 2 auch, solange du den Knopf nicht betätigst. Dann wird der PIN 2 über den Schalter an Masse geschaltet.

@Peter
danke für die Hilfe, hätte aber lieber mit dir getauscht
Geht denn deine wieder?


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 18:56   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
evtl. doch, weil an Pin 1 liegt 12 Volt an, hast du richtig erkannt. Aber an PIN 2 auch, solange du den Knopf nicht betätigst. Dann wird der PIN 2 über den Schalter an Masse geschaltet.

@Peter
danke für die Hilfe, hätte aber lieber mit dir getauscht
Geht denn deine wieder?


Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang

Nein,meine funktioniert nicht, ich muss mal die dünnen Kabel verfolgen,die
von der Pumpe in Richtung Innenraum gehen,evtl. ist hier irgendwo ein
Kabelbruch, oder es ist wirklich der Schalter selbst, ich habe zwar vieles gebunktert,aber keinen Hebel für die Scheibenwaschanlage.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 20:40   #3
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

hallo,
danke für die antworten,
werde die pumpe mit der scheibenwasch. tauschen. melde mich
dann noch mal.

gruß dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 21:43   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

im Fußraum links neben dem Bremspedal über der Verkleidung ist ein 8-poliger schwarzer Stecker an dem Steckerträger, den trennen. Stecker und Buchse haben nicht die gleichen Kabelfarben, Stecker (mit Stift) ist wie in dem Bild, Buchse (mit Hülse) ist jeweils ohne gelb und geht zu dem Schalter. In dem Stecker PIN 6 und 7 mit einem Draht brücken. Wenn die Pumpe läuft, liegt es an dem Schalter, sonst am Kabel. Der Schalter selbst sollte eigentlich nur ein Kontakt sein, evtl korrodiert.

Gruß Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg x295_intensivreiniger.jpg (23,0 KB, 8x aufgerufen)
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 07:58   #5
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

hey
probiere ich

gruß dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Intensivreinigung für Xenonlicht geht nicht mehr Jo BMW 7er, Modell E38 5 12.09.2007 19:04
Motorraum: Scheibenwaschbehälter/Intensivreinigung/Pumpe anschluß Andrew007 BMW 7er, Modell E32 7 01.07.2006 08:29
Motorraum: Scheibenwaschbehälter/Intensivreinigung/Pumpe anschluß Andrew007 BMW 7er, Modell E23 0 28.06.2006 11:44
Elektrik: Einbau Pumpe Intensivreinigung Festus BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 08:58
Motorraum: Die Pumpe kommt... union2000 BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.03.2005 16:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group