


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2008, 12:31
|
#1
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
E34 Facelift Lenkrad in e32 Bj.1991...Geht das??
Hallo allerseits!
Da ich nun jetzt schon seit 8:30Uhr mich wundgelesen habe (hier im Forum und bei e34.de) wollte ich euch mal Fragen, ob es definitiv möglich ist ein LEnkrad aus dem E34 in den e32 zu verbauen. Mein Wagen hat ein Airbag und der vom e34 soll ja auch eins haben. Beim e34 wurde ja gegen Ende der PRoduktion auch das Lenkrad vom e38 eingebaut, nur ohne Tasten und mit farbigem Emblem.
Vorher war ja das normale Airbag-Lenkrad drin, wie es der e32 hat(Emblem ist eingeprägt). Da mir das Lenkrad vom e38 gefällt, aber ich echt keine Lust auf die Umbauarbeiten mit den Tasten (Radio, Telefon,etc.) hab,würde ich gerne das vom e34 ohne Tasten nehmen. Die Suche hat nicht das gefunden,was ich wissen wollte. Beim e34 könnte man beide Versionen der Lenkräder untereinander austauschen, wenn man die Elektrik umstrickt. Also mechanisch soll es ja passen. Meine Frage: Könnte ich mein Lenkrad rausbauen und den e34 Facelift Lenkrad einfach so einbauen? Passt das mechanisch (Zahnkranz?)?
Wäre doch toll, wenn mir mal jemand der dies vielleicht gemacht hat Rat geben kann.
Ich häng mal ein Bild ran, welches Lenkrad ich meine.
Danke im Voraus
mfg
AR25
|
|
|
08.03.2008, 13:08
|
#2
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Bei deinem Baujahr (11.91) passt es. Dort passt auch das MFL vom E38 ohne Umbaumaßnahmen.
|
|
|
09.03.2008, 18:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Suche für meinen E32, 93, immer noch ein etwas kleineres Sportlenkrad mit Airbag.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
09.03.2008, 18:17
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Stone
Suche für meinen E32, 93, immer noch ein etwas kleineres Sportlenkrad mit Airbag.
|
Hallo Stone
Ich kenne eigentlich nur die kleineren Lenkräder von RAID, die sind mit
AIRBAG , schau mal hier. Du müsstest dich dann nur noch wegen der
passenden Nabe schlau machen, ich denke aber,dass werden die auch
da haben.
http://www.internet-autoteile.de/htm...lenkraeder.php
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.03.2008, 18:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo Peter, bin gerade vom Suhl gefallen, als ich die Preise bei Raid gelesen habe. Dann noch ohne Nabe.
Aus den 80-er Jahren kenne ich Rais eigentlich nur als Billigmarke, Gefallen mir ohnehin nicht, ein originales von BMW wäre mir lieber.
Würde für ein gebrauchtes im sehr guten Zust. max 300 Euro geben, mehr ist mir der Spaß nicht wert.
Bei Schnitzer in Freilassing hatten die vor paar Jahren mal eins für ca. 500,- Euro für den E32, heute würd´ ich`s sofort nehmen.
|
|
|
09.03.2008, 18:57
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Stone
als eeetwas kleiners,als das original kenn ich eigentlich nur dieses hier, gibts
auch in der Leder anstelle Holz Version, dass ist aber nicht viel kleiner,als
das originale.
Viele Grüsse
Peter

|
|
|
10.03.2008, 08:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, zwei bis drei cm weniger im Durchmesser würden mir reichen.
|
|
|
10.03.2008, 14:30
|
#8
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Das mit dem Lenkrad klingt ja echt gut!
Hallo!
Das der Lenker mechanisch passt, ist ja gut, aber wie siehts da aus mit dem Tüv? Maulen die net rum, wenn da mal ein anderes Lenkrad dran ist?
Un was macht dann die "AIRBAG" Leuchte? die muss doch auch zurückgestellt werden, oder nicht? Weil mein Bimmer wurde 11/91 zugelassen und auf fast allen Teilen die ich gesehen hab, steht immer 20.10.1991 und so drauf.
Ich denke mal dass ich das MFL nicht in Erwägung ziehen werde. Wenn dann dürfen die Tasten als Optischen Gag dran bleiben,bis ich mal Zeit hab und mir da ne Steuerung baue. Muss mich mal umschauen,aber bei ebay sind ja echt Preise...
mfg
AR25
|
|
|
10.03.2008, 14:39
|
#9
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Das mit dem Lenkrad klingt ja echt gut!
Hallo!
Das der Lenker mechanisch passt, ist ja gut, aber wie siehts da aus mit dem Tüv? Maulen die net rum, wenn da mal ein anderes Lenkrad dran ist?
Un was macht dann die "AIRBAG" Leuchte? die muss doch auch zurückgestellt werden, oder nicht? Weil mein Bimmer wurde 11/91 zugelassen und auf fast allen Teilen die ich gesehen hab, steht immer 20.10.1991 und so drauf.
Ich denke mal dass ich das MFL nicht in Erwägung ziehen werde. Wenn dann dürfen die Tasten als Optischen Gag dran bleiben,bis ich mal Zeit hab und mir da ne Steuerung baue. Muss mich mal umschauen,aber bei ebay sind ja echt Preise...
mfg
AR25
|
|
|
10.03.2008, 15:32
|
#10
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Wenn du vor dem Ausbau des alten Lenkrades die Batterie abklemmst, leuchtet i.d.R. hinterher keine Airbag-Lampe. Wenn doch, kannst du sie mit Carsoft oder vom Freundlichen löschen lassen.
Die Programmierung des MFL kannst du dir übrigens sparen, da es hierfür mittlerweile Fertilgösungen gibt
http://www.7-forum.com/forum/5/multi...tig-11825.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|