Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2008, 19:08   #1
Horst730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
Standard

Batteriepole, hm, müsste dann nicht noch anderes ausgefallen sein?
schliesslich sind es ganz konkret und reproduzierbar immer die gleichen Dinge, die auf den ersten Blick wohl wirklich nichts miteinander zu tun haben.

Die Dicke Steckverbingung mit den vielen Kabeln, das ist doch wohl auch Masse (vorwiegend braune Kabel). Nachdem ich dort an den Adren gefuzmmelt hatte, geht das Radio nämlich überhaupt nicht mehr, auch nicht in Zundstellung 1 (also ohne Zündung)

Jedenfalls habe ich jetzt herausegfunden, wie ich absperren kann ohne die Alarmanlage einzuschalten (eigentlich ganz einfach... )

Ich denke ich muß mir das bei Tageslicht mal genauer ansehen. Aber es sieht wohl tatsächlich nach einem Wackelkontak aus, nur wo? Der kann ja an endlos vielen Stellen sein. Wird wohl ein unterhaltsames Bastelwochenende.

Wäre trotzdem für jegliche weitere Idee oder jeden Vorschlag dankbar.
Horst730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 20:55   #2
Horst730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
Standard

könnte es evtl. sein das die Anschlüsse am Sicherungskasten im Motorrraum nicht mehr OK sind?
Oder anders gefragt, soll ich den Fehler eher uner der Rücksitzbank, im Kabelbaum oder amIm Motorraum (Sicherungskasten) suchen?

Es muß doch irgendeinen Punkt geben, an dem RAdio, Uhr/Temperaturanzeige, ABS und Fernsteuerung der ZV sowie die Ursache für das nicht starten des Motors elektrisch zusammenkommen? Wenn ich diesen Punkt (Masseanschluß, Relais oder Kabelbaum,m....) wüsste, hätte ich reale Chancen den Fehler zu beheben oder?
Horst730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 21:30   #3
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Habe oft genug Autos abschleppen mussen, weil Batteriepolen drauf gesteckt waren aber nicht festgezogen, kann man natürlich nicht sehen sondern nur festziehn.

etvl:- Zundanlassschalter?
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 21:36   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

schau mal nach der fetten 80A ?-Flachsicherung (bei manchen ist die im Holm!), wenn die schwächelt oder wackelkontaktet, dann gibts die ulkigsten Dinge! Wäre nicht das erste mal.

Die ist NICHT im Kabel zum Anlasser, gelle.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 06:46   #5
Horst730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
Standard

versehentlich doppelt gepostet...

Geändert von Horst730 (07.03.2008 um 06:54 Uhr). Grund: versehentlich doppelt gepostet...
Horst730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 06:52   #6
Horst730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
Standard

so, gestern Abend lies sich das Auto ja überhaupt nicht mehr anlassen. Heute morgen jedoch, eingestiegen, und alles läuft. Auch nach mehrmaligem Anlassen und Abstellen.

Jedoch reagiert die ZF nicht mehr auf die Fernbedienung, es wird nur die DWA scharf geschaltet (damit könnte ich ja ein paar Tage leben....).
ABER jetzt bekomme ich die Meldung Oeldruck Sensor in der Check Control.

Irgendwie sieht es mir doch sehr nach einem Wackelkontakt aus, der noch dazu temperaturabhängig ist.
Ich lass ihn heute mal zuhause stehen, und schau heute Abend und Samstags mal alles durch was ihr mir geraten habt.

Noch ne Frage: kann es sein dass ich das Fahrzeug im Fehlerfalle deshalb nich starten kann, weil die DWA irgendwie nich richtig mit Strom versorgt ist, und dadurch eine evtl. daran gekoppelte Wegfahrsperre das Starten des Motors verhindert? Diese DWA ist vom Vorbesitzer nachträglich eingebaut, und ich könnte mir vorstellen dass dabei der Strom von der selben Stelle abgezapft wird an der auch das Radio angeschlossen ist.
Horst730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 18:22   #7
Horst730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
Standard

und wieder was neues:

heute Abend sprang er problemlos an. Frohen Mutes entschloß ich mich ein paar Runden zu frehen, und dabie hilet ich kurz an um Getränke zu laufen. Ich war keine 5 Minuten im Getränkemarkt, aber der Anlasser drehte nur noch wenige Runden um dann ganz zu versagen => kein Saft mehr.

Überbrückung von anderem Fahrzeug, springt sofort an, und ich kann auch wieder fahren.

gut, ich hab zwar gestern und heute morgen mehrere Startversuche unternommen, aber das sollte eine halbwegs gute Batterie eigentlich mitmachen......
Anschlußpole und Klemme der Batterie hab ich geprüft, gelockert und wieder festgeschraubt. Das scheidet also aus.

Es könnte zwar auch noch ein Kurzschluß sein, der aber dann nur bei laufendem Fahrzeug ist.
Wie auch immer, nachdem ich keine Ahnung habe wie alt die Batterie ist, werd ich morgen früh erstmal eine neue einbauen. Vielleicht wars das dann ja schon.....
Horst730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 18:16   #8
Horst730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
Standard Problem behoben

So, das Leben ist jetzt wieder lebenswert, mai Dicker faährt wieder ohne Probleme.

Lösung: die Batterie war wohl total im Eimer. Die kalten Nächte, nur Kurzstrecken. viel Heizungsgebläse und Heckscheibenheizung habe ihr den Rest gegeben.

HAb heute morgen eine neue Batterie eingebaut, und ich hab mein Auto ist nochnie so gut angesprungen wie jetzt.

Es war wohl so, dass die Bordmetzspannung für bestimmte Verbraucher unter einen gewissen Punkt gesunken ist (auch während der Fahrt), und dadurch bestimmte Gräte (Radio, ABS usw..) teilweise ausfielen. Angesprungen ist er wohl ebenfall deshalb nicht mehr.

Und noch ein angenehmer Nebeneffekt: ich habe den Eindruck, der Motor läuft jetzt deutlich besser als vorher (sagt auch mein Sohn...). Kann durch das Wechseln der Batterie irgendein elektronisches Steuergerät zurückgesetzt worden sein?

Wie auch immer, ich bin wieder happy....
Vielen Dank an alle die hier ihre Tipps gegeben haben . Ich hab wieder viel über mein Fahrzeug gelernt.
Horst730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete um Hilfe,kann nicht mehr ohne Musik im Auto :((( 7erForeverFan BMW 7er, Modell E32 4 13.02.2008 11:26
Elektrik: 740: HILFE: Elektrik spinnt! M3-Cabrio BMW 7er, Modell E32 23 04.06.2007 00:30
Elektrik: Hilfe - Elektrik spinnt muc BMW 7er, Modell E32 6 07.04.2006 20:05
hilfe ich bin neu und die elektrik spinnt!! bmwlusche BMW 7er, Modell E32 6 15.03.2004 07:46
Zentralverriegelung spinnt und geht nicht mehr auf! Franz3250 BMW 7er, Modell E38 6 06.04.2003 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group