Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 11:44   #21
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard Tieferlegung

Tja , da ich es das erstemal mache wirds wohl ein bischen länger gehen,
spielt keine Rolle,wie gesagt,wenn ich in einer Woche alles schaffe,was ich mir vorgenommen habe,bin ich zufrieden.

MfG Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 19:45   #22
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard Tieferlegung

Hallo Allerseits,
das wäre geschaft,Fahrwerk ist eingebaut.
( KAW-Federn+Dämpfer).
Ich muss sagen,für meinen Geschmack hinten zu tief.
Hinten ziehmlich hart , vorne eher zu weich.
Morgen muss ich noch Spuhr einstellen und dann geht es
zum Tüf.
Die felgen hinten gehen noch ohne zu börteln.
Ist es normal,das nach der Tieferlegung das Lenkrad nicht
mehr ganz mittig ist?
Denke drüber nach ,ob ich nicht hinten wieder die original
federn einbaue,damit hinten und vorne der gleiche Abstand
vom Gummi zum Radlauf ist.

MfG Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 20:52   #23
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn DU nicht weist wohin mit den alten Original-Federn:

Ich will sie haben, wenn Du mir vorher ein Bild zusenden kannst, wie hoch die Federn sind.

Siehe auch:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/such...tml#post862446
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 09:07   #24
streetmonster
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard tieferlegenmitderflexoderdochliebervernünftig?!? ;)

moin moin
wäre super wenn ihr mal 1-2 fotos von euren tiefergelegten "diggen" mit fahrwerksbeschreibung reinsetzten würdet.
ich will meinen auch runterkurbeln kann mich aber ned entscheiden was ich nehmen soll..?! das ist ja immer so eine sache mit den angegebenen werten der federn/fahrwerken usw...man kennt das ja.....tolle federn gekauft(waren ja billig bei ebay )....und dann......oooohhh ist ja höher als orginoohl
bilder sagen mehr als 1000 worte
oder falls jemand nen tipp hat wie man den "diggen" zum schleifen bekommt,immer her damit ich bin für alles offen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 09:17   #25
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Du willst den 7er auf den Boden prügeln ?
Klar, geht das. ... kannst meine "Kailine-Federn" haben.
Die Federn sind viel zu hart und dann wirst Du hinten mit 2 Personen Zuladung auf den Begrenzern sitzen.

Bei jedem Schlagloch wird er -leer- "durchschlagen", also der Dämpfer haut mit Gewalt gegen die Karosse. Trotz Anschlagpuffer ist das deutlich zu hören und zu spüren.

Willst Du das ?

Oder was möchtest Du ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 09:29   #26
streetmonster
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hast du ein gutachten zu den federn?
was sollen die kosten?
sollten die federn laut gutachten mit gekürzten dämpfern kombiniert werden?
fotos vom fzg mit eingebauten federn?
fragen über fragen
aber ja-ich will ihn tiieeeef sehen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 09:38   #27
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Gutachten = nein,
waren (sind) an meinem E32 eingebaut.

Kosten: Doppelte des Versand.

Kannst Du haben, sobald ich die VA-Federn raus geworfen habe, also sobald es akzeptabel warm und trocken ist und ich Zeit und Lust habe.

Aber halt mit genannten "Einschränkungen".

Bild mit eingebauten Kailine-Federn:


PS:
An der Hinterachse habe ich mit neuen Tieferlegungsfedern für den E34 sogar noch tiefere Werte erzielt, aber nicht zu hart und auch ohne dass er dauernd auf den Anschlagpuffern saß. Davon müsste ich auch noch irgendwo ein Bild haben.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 09:56   #28
streetmonster
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mhhh jetzt mal ohne flax......
hast du das richtige foto eingestellt?
sieht irgendwie garnicht tiefer aus......fast wie orginal.....meiner steht genauso da und hat keine federn drin?!
oder hat du da 15" borbetten montiert.......?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:52   #29
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das ist das richtige Bild.

Die Federn sind so, dass er sowohl vorne wie hinten ständig an den Begrenzer stieß. ... hmmm eigentlich hast Du recht. .....

Wahrscheinlich waren die Federn nur zu weich.
Denn mit den Federn für den E34 kam er hinten sogar noch tiefer, aber stieß nur noch sehr selten an den Begrenzer.
Siehe Foto mit Eibach-E34-Federn hinten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Eibach fuer E34 hinten.jpg (79,9 KB, 34x aufgerufen)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 13:02   #30
streetmonster
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

naja manche federn sind halt einfach müll.bin auch schon bei diversen billigkäufen auf die schnauze gefallen.
schickt mal einfach eure fotos würd mich echt interessieren mit welcher federn/fahrwerk kombo der digge am besten dasteht.
wie ist das eigentlich mit diesen federn die nur für vorn angeboten werden ..?hat da jemand erfahrungen gemacht??
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tieferlegung 60 x 25 bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 26.12.2006 23:07
Fahrwerk: Tieferlegung snop BMW 7er, Modell E38 12 01.01.2005 14:30
Tieferlegung Energizer BMW 7er, Modell E32 5 19.12.2002 16:56
Tieferlegung taylan BMW 7er, Modell E38 4 09.12.2002 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group