|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2008, 08:36 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2005 
				
Ort: Neu-Isenburg 
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klaus2603  HalloAb 2008 SIEBEN Jahre früher 1,5 Jahre
 
 Gruß Klaus
 |  Wobei man bedenken sollte, daß das Rumstehen einem Auto nicht gut bekommt. Im eigenen Interesse würde ich nach > 2 Jahren alle Gummiteile mal näher untersuchen und auch die anderen Üblichen Verdächtigen prüfen.
 
Also so eine Art privater Vollabnahme... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2008, 09:10 | #12 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn der Wagen technisch i.O. ist, dann ist auch die Vollabnahme kein Problem. Ist halt nur etwas teurer ... 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2008, 11:08 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2003 
				
Ort: Bietigheim 
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
				
				
				
				
				      | 
 Ja inzwischen darf ein Kfz 7Jahre abgemeldet sein, bis eine Vollabnahme notwendig wird.Hab bei einem Fahrzeug, welches 2002 abgemeldet wurde nur TÜV/ AU machen müssen zum normalen Kurs. Gilt also auch rückwirkend!
 
 Grüße
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2008, 11:17 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Wir haben einen Pferdeanhänger der zum TÜV mußte den ich aber voher  abgemeldet habe , da er nicht mehr gebraucht wurde.
 Als ich ihn wieder zulassen wollte nach gut 2 Jahren habe ich beim TÜV angerufen und nach einer Vollabnahme gefragt.
 Man sagte mir, kommen sie vorbei und es wird eine normale TÜV-Abnahme gemacht.
 
 So war es dann auch und mit ca. 35€ war alles erledigt.
 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |