Zitat:
Zitat von esau
Aber wenn ich das so sehe, ist ein 730d genauso subjektiv bescheuert oder vernünftig wie ein Golf mit 70 PS oder ein grosser V8 oder V12.
|
Da kommen doch noch andere Aspekte mit rein: In einem 7er hat man im Falle eines Unfalls bessere Überlebenschancen bzw. wird vielleicht weniger schwer verletzt als in einem Klein- oder Mittelklassewagen. Außerdem ist man durch höheren Fahrkomfort entspannter nach längeren Fahrten und kann dann am Ziel der Fahrt bessere Leistungen für den jeweiligen Auftraggeber bringen. Und natürlich hat man mehr Platz für alles, was man zur Ausübung seiner Tätigkeit benötigt. Diese drei Argumente sprechen für ein Fahrzeug dieser Klasse. Wenn man dann noch den Wirtschaftlichkeits- und Umweltaspekt integriert, landet man eben beim 730d mit Filter.
Der von Dir angesprochene Hydrogen 7 ist natürlich ein sehr beeindruckendes Fahrzeug und es ist wichtig, dass BMW solche Technologien entwickelt und in der Praxis ausprobiert, aber derzeit ist das eben noch nicht endgültig abzusehen, ob Wasserstoff eine Option für die Zukunft ist, weil Herstellung, Transport und Speicherung des Wasserstoffes sehr viel mehr Energie verschlingen, als er selbst an Energie zum Vortrieb eines Fahrzeuges zur Verfügung stellen kann. Es mag sein, dass die Zukunft da noch ganz tolle Durchbrüche bringt, aber derzeit ist das nur etwas, um zu zeigen, dass es generell funktioniert.
Matthias