Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 17:49   #21
fcat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Popcorn, anyone?
Yes, thanks... can I have a pint of crude oil with mine?

Ich finde auch, dass ein 730d moralisch gerade noch vertretbar ist - ein 720d wäre es nicht mehr, das wäre keine artgerechte Haltung. Man packt ja auch kein Meerschweinchen in ein Laufrad für Nilpferde.
fcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 19:34   #22
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
0,03 x 4,5% x 3 % x 12% = 0,00000486 %
Mit Mathematik und sachlichen Betrachtungen kommen wir da leider nicht mehr weiter. Teile der Politik sind bei diesem Thema inzwischen so extrem hysterisch, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass in wenigen Jahren die Besitzer von Fahrzeugen, die mehr als 120 g ausstoßen, gnadenlos zur Kasse gebeten werden. Ob gerechtfertigt oder nicht. Die EU wird sich da was einfallen lassen und das dann auch durchsetzen. Nach dem Rußpartikelfilter muss die Industrie also schleunigst an irgendwelchen CO2-Abscheideverfahren arbeiten.

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 19:39   #23
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Und du bist tatsächlich der Meinung, dass eine Vielzahl der Kunden zwischen einem 730d und einem 750i unterscheiden können? Am besten noch ohne Typenschild?
Nun ja - ich sehe bei einem 750 oder 760 sofort das Display einer Tanksäule vor mir... Für mich würde das glatt eine Verdreifachung meiner derzeitigen Treibstoffkosten bedeuten, das würde mir durchaus wehtun...

Natürlich sehen die Kunden das nicht, aber dann tut den Kunden eben der 7er allgemein weh und mir nur das Tanken bei einem Acht-, Zehn- oder Zwölfzylinder Benziner.

Die 8 bis 9 Liter Diesel beim 730d finde ich dagegen akzeptabel.

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 21:02   #24
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Natürlich sehen die Kunden das nicht, aber dann tut den Kunden eben der 7er allgemein weh und mir nur das Tanken
Moin,

dem ist nicht ganz so...

Ich unterscheide da etwas:
Es gibt den informierten automobilen Neider und den UNinformierten Neider...

Erster Typ ist bekennender Leser einer der Autogazetten und bezieht sein Basiswissen über die Typenvielfalt daher. Der guggt als erstes auf den DZM und sieht sofort, welche Kraftstoffsorte das Vehikel verlangt.

Unterhaltungen mit dieser Spezies führen gelegentlich zum Öffnen der Motorhaube und einem "gewissen" anerkennenden Neid.

Zweiter Typ scheint ungleich häufiger (weil beeindruckender), neigt zum Pauschalieren gegen eine Marke per se, kann einen E65 nicht von einem E60 unterscheiden (Wozu auch, sind ja alles Umweltsäue) und Unterhaltungen mit ihm beschränken sich i.d.R. auf verbale Anmache auf dem ALDI_Parkplatz, während er mit Verve seine günstig gekauften 100L PÖL in seinen 82'er Passat D Kombi weiß wuchtet.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 21:20   #25
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Wer sich angesichts der Treibstoffpreise und des Wissens um die Endlichkeit der Ölversorgung einen 750i zulegen möchte, darf von mir keinerlei Mitleid erwarten. Ein 730d ist aus meiner Sicht das Maximum des moralisch und ökologisch Zulässigen. Andere werden eher sagen, dass auch dort die Grenze schon weit übersprungen ist...

Matthias
Wozu Mitleid Solange es zum Tanken reicht

Ich bin weder ein Dieselfahrer, noch werde ich mir jemals wieder ein Auto mit weniger als 8 Zylindern holen.
Glaube aber, jeder hier im Forum trägt zur Beendigung der Ölversorgung bei, oder gibts einen 3 Liter 7er !?

Leider erkenne ich an deinem spartanisch ausgefülltem Profil nicht, was du fährst.
Aber es wird sicherlich auch Treibstoff brauchen

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.

Geändert von Adi (08.02.2008 um 21:34 Uhr).
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 21:40   #26
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Glaube aber, jeder hier im Forum trägt zur Beendigung der Ölversorgung bei, oder gibts einen 3 Liter 7er !?
Und selbst wenn es den gäbe: er würde trotzdem zur Verknappung beitragen
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 21:51   #27
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
und Unterhaltungen mit ihm beschränken sich i.d.R. auf verbale Anmache auf dem ALDI_Parkplatz, während er mit Verve seine günstig gekauften 100L PÖL in seinen 82'er Passat D Kombi weiß wuchtet.

Jou.

Dem zeige ich - erstens - meine Frontscheibe und halte ihm dann folgende Mail unter die Nase...


>>Sehr geehrte Fahrzeughalterin,
sehr geehrter Fahrzeughalter,

auf Ihren Antrag teilen wir Ihnen mit, dass:

Ihr Fahrzeug WI-XX XXX erhält eine grüne Feinstaubplakette.
Die Plakette wird Ihnen in den nächsten Tagen postalisch zugesandt.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Amt für öffentliche Ordnung<<

...und empfehle mich dann damit, dass er, zweitens, u.a. mit seiner Dreckschleuder meinem feinstaubreinem Wohngebiet fernbleiben soll


Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 22:02   #28
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen

Dem zeige ich - erstens - meine Frontscheibe und halte ihm dann folgende Mail unter die Nase...
HiHi...

typisch Anwalt... immer gleich 'n Schriftsatz dabei haben...

Hamburg hat keine Feinstaubfahrverbotszonen, Hamburg hat 'n Freihafen,
ne Plakette brauchste nicht, aber ggf. 'n Brückenschein.
Das reicht doch, oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 08:03   #29
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Sagte ich schon, dass ich diese Plakettenkleberei hasse?

Für jeden Scheiß soll man sich irgendwas an die Windschutzscheibe pappen. Grauenhaft. Außerdem ist das sowieso gar nicht erlaubt, weil es die Sicht einschränkt und dadurch die Verkehrssicherheit beeinträchtigt.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 08:39   #30
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Für jeden Scheiß soll man sich irgendwas an die Windschutzscheibe pappen. Grauenhaft. Außerdem ist das sowieso gar nicht erlaubt, weil es die Sicht einschränkt und dadurch die Verkehrssicherheit beeinträchtigt.
Ich mag diese Plaketten auch nicht, weil sie das Erscheinungsbild des Fahrzeuges stören. So wie ein dysplastischer Naevuszellnaevus im Dekolleté einer schönen Frau. Und weil auch ich finde, dass eine Plakette rechts unten mein Sichtfeld einschränkt, habe ich meine grüne Plakette nach rechts oben in den Graukeil geklebt. Und wenn nun ein Amtsauge meint, die Plakette sei nicht gut genug zu erkennen, werde ich ihm einen Besuch beim polizeiärztlichen Dienst vorschlagen.

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Umbau auf BiColor hat begonnen Swordy BMW 7er, Modell E38 73 06.05.2008 22:09
Karosserie: Der hat ja nen dicken A.... !!! E32Neuling BMW 7er, Modell E32 10 25.10.2007 22:55
Welche Funktion hat der Integrallenker an der HA...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 4 23.11.2006 17:45
Der hat was verloren... Commo BMW 7er, allgemein 5 30.05.2005 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group